Die Suche ergab 105 Treffer

von oli_muc
02.02.2015, 22:27
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Gurte verpflichtend?
Antworten: 42
Zugriffe: 7639

Hallo, mag sein, daß es daran liegt, daß ich ein wenig jünger bin als die meisten hier, aber das erste, was ich in meinen TR6 einbauen habe lassen nach dem Kauf waren Sicherheitsgurte. Ich hab es gelernt in der Fahrschule, daß der erste Griff vor dem Starten des Motors der zum Gurt ist und das auch ...
von oli_muc
30.11.2014, 20:09
Forum: Vorderachse
Thema: Ansprechverhalten Lagerstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 2910

Hallo Uwe, wenn die Hülsen frei drehend im Elastomer sind, wie von Bernhard beschrieben, dann müßte es doch eigentlich egal sein, wann man die Bolzen anzieht, oder? Bei Gummilagern mit anvulkanisierten Innen- und ggf. auch Außenhülsen, muß dies aber natürlich im Betriebpunkt (Fahrzeug steht auf den ...
von oli_muc
30.11.2014, 17:35
Forum: Vorderachse
Thema: Ansprechverhalten Lagerstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 2910

Hallo Andreas, sinngemäß hast Du ja mit den Superflex-Buchsen genau solch eine Lagerung, soweit ich das verstanden habe: In das Lager wird eine Metallhülse gesteckt, welche beim Verschrauben über den Augbolzen verspannt wird. Diese Hülse dreht sich anschließend beim Durchfedern im PU-Lager (nicht de...
von oli_muc
30.11.2014, 12:28
Forum: Vorderachse
Thema: Ansprechverhalten Lagerstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 2910

Hallo Bernhard, ok. Ich hab mal ein wenig hier im Forum recherchiert: https://www.tr-freun.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=10007&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=hochbeinig (siehe Grund 2 von Marco) Wenn man allerdings die PU-Buchsen (anscheinend je nach...
von oli_muc
30.11.2014, 11:44
Forum: Vorderachse
Thema: Ansprechverhalten Lagerstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 2910

Hallo Andreas, was Du da merkst ist leider der negative Nebeneffekt, wenn man härtere Gummilager im Fahrwerk einbaut. Durch das härtere Elastomer steigen nicht nur die translationalen Steifigkeiten (genau das will man ja), sondern auch die Torsionssteifigkeit der Lager und die bewirken einen größere...
von oli_muc
29.11.2014, 14:00
Forum: Hinterachse
Thema: Einbau Radlagereinheit + Antriebswellen TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 3966

Hallo, das Anzugsmoment steht im WHB (ich weiß den Wert jetzt nicht auswendig) und ist wie Klaus sagt, relativ gering. Bei meiner Schwinge hat das aber an einem Bolzen auch schon ausgereicht, um diesen zu ziehen. Da hat wohl jemand in den 40 Jahren vorher schon mal stärker angezogen. (Geht mir leide...
von oli_muc
28.11.2014, 21:41
Forum: Hinterachse
Thema: Einbau Radlagereinheit + Antriebswellen TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 3966

runup hat geschrieben: Ich glaube, Ferdi hat keine HOMO-Wellen. Oder- Ferdi??
Jaaa wenn des a so is....,

dann gilt nur meine Bekräftigung der Empfehlung mit den Bolzen in den Alu-Schwingen vorsichtig zu sein. :yes:

Grüße

Oliver
von oli_muc
28.11.2014, 21:12
Forum: Hinterachse
Thema: Einbau Radlagereinheit + Antriebswellen TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 3966

Hallo Ferdi, die homokinetischen Gelenke sind vom Außendurchmesser relativ groß, d.h. der Spalt zwischen Gelenk und dem Gehäuse in der Schwinge relativ klein. Bei meinen Schwingen war es so, daß die Gelenke, bzw. die Metallbänder, die die Faltenbälge am Gelenk fixieren an der Innenseite der Schwinge...
von oli_muc
26.11.2014, 07:55
Forum: Vorderachse
Thema: Vorspur einstellen.
Antworten: 25
Zugriffe: 6938

Sorry, ich vergaß meinen PS: wenn auf diesen Beitrag wieder nur jecke Possenreißer antworten, dann lösche ich ihn sofort. Hallo Marco, jetzt mal ohne Schmarrn: Die Einstellwerte hast Du ja, wenn Du damit bei einer Werkstatt mit Achsmeßstand auftauchst ist das Einstellen normalerweise kein Problem, ...
von oli_muc
25.11.2014, 22:57
Forum: Vorderachse
Thema: Vorspur einstellen.
Antworten: 25
Zugriffe: 6938

Hmmm, also ich fahr zum Reifendienst meines Vertrauens (früher Nabholz, mittlerweile Vergölst) auf den Achsmeßstand und stelle dort zusammen mit dem Prüfstandsmechaniker das Fahrwerk ein. Anschließend noch ein bisserl Fachsimpeln darüber, daß bei alten Autos alles besser war, sich ein wenig loben la...
von oli_muc
21.09.2014, 18:23
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebeschaden TR6, 71ér
Antworten: 50
Zugriffe: 14113

Hallo Herbie,

...und ich bau mein repariertes Diff morgen wieder ein. :D

Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deiner Reparatur! :yes:

Viele Grüße

Oliver
von oli_muc
20.09.2014, 20:18
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebeschaden TR6, 71ér
Antworten: 50
Zugriffe: 14113

Hallo Herbie, ich hatte etwas ähnliches vor ein paar Wochen und auch erst auf das relativ neu überholte Getriebe getippt. Letzlich hat die Diagnose ergeben, daß es das Hinterachsdifferential war, welches sich verabschiedet hat. Das Pochen/Mahlen hatte sich aber auch so angehört, als käme es aus dem ...
von oli_muc
22.06.2014, 10:51
Forum: Motor
Thema: Froststopfen am Motorblock
Antworten: 5
Zugriffe: 2550

So, jetzt muß ich mich nochmal melden: Ich bin gestern (ja, nach mittlerweile vier Monaten :laughing: ) endlich dazugekommen, den Froststopfen zu wechseln. War echt überraschend einfach, so wie beschrieben. (Okay, einen Stehbolzen am unteren Ende des Auspuffkrümmers hab ich abgerissen, da einer der ...
von oli_muc
22.03.2014, 20:18
Forum: Vorderachse
Thema: Einstellwerte Achsvermessung
Antworten: 11
Zugriffe: 4149

Hallo, hmmm, das könnt schwierig werden, im WHB ist der jedenfalls nicht aufgeführt. Allerdings dürfte der Spurdifferenzwinkelverlauf deutlich vom idealen Ackermann abweichen, zumindest bei meinem 6er, so wie der in ganz engen Kurven radiert. Wofür willst Du denn die richtige Position der HA ermitte...
von oli_muc
22.03.2014, 18:09
Forum: Vorderachse
Thema: Einstellwerte Achsvermessung
Antworten: 11
Zugriffe: 4149

Hallo Martin,

was meinst Du denn mit Spurdifferenzwinkel?

Wenn Du den Vorspur-Einstellwert für die Achse (nicht pro Rad) meinst: 45' (laut Recherche mit der Suchfunktion hier im Forum...)

Ich selbst fahre an meinem Auto ein wenig weniger: 35'

Pro Rad wäre das dann die Hälfte.

Grüße

Oliver

Zur erweiterten Suche