Wer kennt denn diesen Stammtisch?

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6077
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

Wer kennt denn diesen Stammtisch?

#1

Beitrag von tr_tom »

https://www.dauergrinsen.de/

British Sport Cars Regulars Table im Essener Süden ...

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#2

Beitrag von pi_power »

Folgender Text steht u. A. auf deren Seite in Facebook:

Liebe Sportscar- und Roadsterpiloten des Ruhrgebiets,

alte englische Autos sind eines der schönsten Hobbies, die ich mir vorstellen kann.
Schön, so ein Hobby zu haben, noch schöner, es mit anderen zu teilen!
Das Problem dabei:
Clubs und Vereine gehen immer mit irgendwelchen Verpflichtungen einher, jeder ist durch Beruf und Familie schon genug eingespannt.
Das muss auch anders gehen, zwanglos, ohne zusätzlichen Freizeitstreß. Die Idee eines Stammtischs schwirrt schon seit einiger Zeit in meinem Kopf herum, Benzingespräche, Verabredungen zu gemeinsamen Ausfahrten, aber eben KEINE Verpflichtungen, Vereinskassenverwaltung, Vorstandssitzungen usw...
Der Idee folgt nun die Umsetzung:
Am Freitag, den 02.03. 2012 findet der erste British Sportcars Regulars' Table statt.
Ab diesem Datum ist einmal monatlich Treffpunkt, am jeweils ersten Freitag des Monats.
Die Facts:
Wann?
Ab März 2012 an jedem ersten Freitag des Monats, ab 18:30 Uhr.
Wo?
Im Bistro KU28 in 45257 Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str. 28b. Das KU28 liegt sehr schön in direkter Nähe des Baldeneysees. Es ist sehr gut zu erreichen und direkt vor dem Bistro ist ein großer Parkplatz. Optimale Voraussetzungen also!
Was?
Wir starten ganz bescheiden! Ich wünsche mir, dass unser Stammtisch
"DER Stammtisch für englische Autos und ihre Besitzer im südlichen Ruhrgebiet" wird. Alle Marken und Fabrikate sind willkommen, es spielt keine Rolle, ob Ihr einen Jaguar, Austin, Austin-Healey, MG, Mini,Morgan, Morris Minor, Triumph, TVR, was auch immer fahrt.
Erst Eure Teilnahme macht diesen Stammtisch zu einem Erfolg!

Ich freue mich auf einen gelungenen Auftakt am 2. März!
Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben, stehe ich gern unter +49 178 3330363 oder roadster@dauergrinsen.de zur Verfügung.
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6077
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tr_tom »

Hier findet man den Treffpunkt bei Google Maps:

https://g.co/maps/kp6bk

und auch ein TR6 ist dort bekannt:

Bild

Jemand aus unseren Reihen?

EDIT
und Bistro KU28:

https://www.bistroku28.de/galerie.html
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

Die machen das am Ku wohl schon etwas länger, seit 2009. Da war es ein loses Treffen für alle Fahrzeugtypen, nun eben für Engländer. Werde mir das da mal irgendwann angucken. Die neugestaltetet Gebäude um die alte Zeche kenne ich auch noch nicht.
https://essenskreative.de/Orte/Entwickl ... /KU_28.php

Das Lucas liegt auch nicht weit weg. Aber da isses immer so voll auf dem Parkplatz. Für die zugehörige "Garage" hat man 20 Plätze freigehalten.
https://www.lukas-essen.de/wp/?projects=die-garage

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6077
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr_tom »

Update Google Map:

https://g.co/maps/j2bwp
» Carpe diem - nutze den Tag... «
ironchris
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2011, 23:00

#6

Beitrag von ironchris »

Hallo,
Schön, dass die Info zu dem Stammtisch hier gelandet ist!
Ich bin der Initiator und möchte kurz auf die Fragen eingehen:
Es stimmt, dass am KU28 zweimal im Jahr ein Oldtimertreffen stattfindet. Haben wir aber nichts mit zu tun. Mir ging es darum, eine Location zu finden, die gut zu erreichen ist, einen großen Parkplatz bietet und, last not least, nicht allzuweit von meiner Haustür entfernt ist. Stimmt, Lukas ist nebenan, scheidet aber wegen der Parkplatzsituation aus.
Der Stammtisch findet nächste Woche zum ersten Mal statt, daher kann ich zu Teilnehmerzahlen und Publikum noch gar nichts sagen. Hoffe einfach, dass es schön und interessant für alle wird.
Grüße Chris

PS: Der grüne TR6 auf dem Foto sind Freunde von mir aus Ratingen, Conny und Gerd.
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1610
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

#7

Beitrag von Z320 »

Hallo Chris,

wer hat denn die tolle Illustration erstellt?
Gibt es dort auch noch andere Modelle davon?
Kompliment!

Beste Grüße
Marco
ironchris
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2011, 23:00

#8

Beitrag von ironchris »

HI Marco,

das war Helge Jepsen, ein Essener Zeichner und Illustrator, fährt selbst 'ne Reliant Scimitar:
https://www.helgejepsen.de/
Er hat einige Designvorschläge gemacht, neben dem Frogeye einen E-Type, Scimitar, MG B, und Mini. Leider nichts "Triumphales", hatte er nicht vorrätig, und Neuzeichnen wäre zu aufwändig geworden. Du findest die Designs hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 931&type=1

Viele Grüße chris
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

Hi Chris

über den habe ich schon einiges gelesen, und auch einiges seiner Zeichungen usw gesehen. Mir gefällt sein Style total!

Hier im Essener Süden (RÜ) fuhr öfters ein dunkelgrüner und ein weißer Scimi rum. Dann ist einer von beiden wohl seiner?
Einen Scimitar haben wir hier übrigends auch dabei. Einen weiteren kenne ich in Hamburg, der gerade aufwändig restauriert wird. Und bei einem weiteren TR-Freund ist noch ein selbst importierter in der (Familien) Garage.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#10

Beitrag von pi_power »

Jepsen hat auch das Cover eines der letzten Ramp-Magazine gestaltet. Echt klasse.

Bild
Hauptsache Frisur hält!
ironchris
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2011, 23:00

#11

Beitrag von ironchris »

sixpack hat geschrieben:Hi Chris

über den habe ich schon einiges gelesen, und auch einiges seiner Zeichungen usw gesehen. Mir gefällt sein Style total!

Hier im Essener Süden (RÜ) fuhr öfters ein dunkelgrüner und ein weißer Scimi rum. Dann ist einer von beiden wohl seiner?
Einen Scimitar haben wir hier übrigends auch dabei. Einen weiteren kenne ich in Hamburg, der gerade aufwändig restauriert wird. Und bei einem weiteren TR-Freund ist noch ein selbst importierter in der (Familien) Garage.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
P

HI Gerhard,

Helge ist der Weiße, ich glaube, der Grüne war er auch, so weit ich weiß, ist der geschrottet. Ich kenne ihn von der 'Dukes of Downtown'- Veranstaltung, die er macht. Hoffe, dass er nächsten Freitag auch da sein wird.
Das Ramp- Magazin ist übrigens inzwischen mehrfach preisgekrönt.
ironchris
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2011, 23:00

#12

Beitrag von ironchris »

sixpack hat geschrieben:Hi Chris

über den habe ich schon einiges gelesen, und auch einiges seiner Zeichungen usw gesehen. Mir gefällt sein Style total!

Hier im Essener Süden (RÜ) fuhr öfters ein dunkelgrüner und ein weißer Scimi rum. Dann ist einer von beiden wohl seiner?
Einen Scimitar haben wir hier übrigends auch dabei. Einen weiteren kenne ich in Hamburg, der gerade aufwändig restauriert wird. Und bei einem weiteren TR-Freund ist noch ein selbst importierter in der (Familien) Garage.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Eins noch, Gerhard, fällt mir grad auf:
RÜ ist doch eher im Essener Norden... ;-)

Grüße aus Werden, chris
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von sixpack »

...ja, ja... vor Dir aus. Du befindest dich also eher nah`an meinem "Teststreckenbereich" :drive:

Grüße... Gerhard/sixpack :D
ironchris
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2011, 23:00

#14

Beitrag von ironchris »

Liebe Freunde britischer Sportwagen,


wenn ich mir die Wettervorhersage für Freitag anschaue, bin ich sehr zuversichtlich!
Natürlich habe ich Plan B zur Verfügung, der vorsieht, zur Not auch mit der schwarzen Alltagskarre zum ersten Stammtisch zu erscheinen.
Es sieht aber ganz danach aus, dass am Freitag abend Sportwagenwetter ist und ich hoffe, dass viele von Euch mit ihren Briten zum Kick-Off des Stammtischs kommen werden.

Zur Erinnerung, der Stammtisch findet ab 18:30 statt im:

Bistro KU28 in Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str. 28b

Ich war am Sonntag abend noch kurz dort und habe Thomas, den Wirt, an unser Date erinnern wollen. Das war aber nicht nötig, er hat die Veranstaltung durchaus auf dem Schirm und freut sich schon genauso wie ich, Euch und Eure Kleinode kennen zu lernen.

Bis Freitag also!
Benutzeravatar
Buddy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 86
Registriert: 24.07.2010, 23:00
Wohnort: Ratingen
Hat sich bedankt: 1 Mal

#15

Beitrag von Buddy »

Wenn mein Schätzchen rechtzeitig vom Löffelsender zurück ist, bin ich in jedem Falle mal da, ist ja nur ein Katzensprung...

Ralf
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“