TR6 warscheinlich zu verkaufen.

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
mastmad
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 20.01.2006, 00:00
Wohnort: Moers Kapellen
Kontaktdaten:

TR6 warscheinlich zu verkaufen.

#1

Beitrag von mastmad »

Habe echt kener lust mehr. Nachdem das ich die Bremse und der Differential repariert habe, habe ich mir ne kleine spritztour gegönnt und nach knapp 10Km von 6 cylinder waren 3 außer betrieb und ich müßte zurueck nach Hause auf 3 töpfe fahren. Dazu stank es nach Benzin :dream:
Langsam habe ich keine Geduld mehr mit dem Wagen. Ich denke das die Vergasern überholt werden müßen. :kopfklatsch
und wenn es was mehr ist mach ich ne lange, sehr lange tour mit den wagen mit voll Tank und voll Gas bis alles platzt. NA. :boese:
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5001
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Bist Du sicher daß die Zündung OK ist? Wenn der Karren nach Sprit stinkt, wird jener ja nicht verbrannt...

Der Willy hatte ähnliche Effekte am Sonntag, da war es nur der Verteilerfinger!

Und vor allem: Verkauft wird hier mal gar nix! :banned:

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
mastmad
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 20.01.2006, 00:00
Wohnort: Moers Kapellen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mastmad »

der erste vergaser ist nass außen und durch den überlauf tropft es mehr als normal deshalb denke ich nicht das es die Zündung ist die probleme macht.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

da ist vermutlich ein schwimmer ertrunken! :? :genau:
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#5

Beitrag von tr-26h »

1. Schwimmerkammerventil defekt ..... dann läuft es über !

oder

2. wie Chris sagt, Schwimmerkammer-Schwimmer ist undicht, läuft voll, das Ventil macht nicht mehr zu....... dann läuft es über !

Andreas

P.S. sind alles meist nur Kleinigkeiten die aber aber sehr sehr nerven! Kopf Hoch
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!


Ein TR darf niemals im Groll verkauft werden :( :( :(
Mt viel Geduld reparieren und Spass haben :)


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

Hi Gaetan,

...schreib dem Wiel mal ne PN. Der is nicht weit weg und kennt sich mit den Karren wunderbar aus. Vielleicht hilft er Dir, damit Du schnell wieder auf die Strasse kommst. Er hat auch alle Gerätschaften, um die Vergaser optimal einzustellen. Bei mir war damals Zündung und Vergaser checken und optimieren mit ein paar Ersatzteilen in 2 std. erledigt und die Karre fuhr danach super gut (für meine Verhältnisse).

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Timm
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Dreieich
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Timm »

Hallo mastmad,

will ja keinem ein Schnäppchen kaputtmachen, aber ich hatte vor 3 Wochen etwas ganz ähnliches, vieleicht hilft es Dir ja:

Bei mir lief der TR 6 plötzlich auch nur noch sehr schlecht, nur auf 3 Pötten. Ursache war nach einigem suchen ein Verstoptes Schwimmernadelventil an Vergaser Nummer 2.

Test: Luftfilter ab. Motor an. Starthilfespray in Vergaser 2 - läuft er besser, kriegt der 2er keinen Sprit.
Dann anderen schlauch zum testen auf den 2er Vergaser anschließen und pusten - bei mir war wiederstand, also Ventil zu. Abhilfe: Schwimmerkammer ab (vergaser bleibt drin), Ventil scharf anschauen und reinigen, wieder rein - das wars bei mir.

Viel erfolg,

Timm
Benutzeravatar
mad_dog
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 69
Registriert: 04.08.2009, 23:00
Wohnort: willich

#9

Beitrag von mad_dog »

Hi Gaetan!!
1. Verkauft wird hier schon mal garnix :hm:
2. Die Tipps von den Kollegen mußt Du erstmal probieren, das ist nichts großes.
3. Wenn Du Hilfe brauchst, wir sind doch um die Ecke. Meine Halle kennst Du ja.
So, jetzt Kopf hoch und nichts überstürzen. :genau:
Viele Grüße,
Jürgen und Andrea.
Benutzeravatar
mastmad
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 20.01.2006, 00:00
Wohnort: Moers Kapellen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mastmad »

habe mich schon beruhigt. Aber die letzte woche war echt total mieß bei uns. Der Ford hat ne wirtschaftliche Schade also 1 neu wagen muß er und dann der TR der gerade repariert war und sofort wieder beim test fahrt platt macht. Schlimmer kann es nicht werden also nach vorne sehen und testen. Jetzt lauft der motor mit voll last aber wenn ich in teillast ankommt geht er aus. Wieder mal was neues :-(
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“