Seitenscheibe anfertigen

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 47 Mal

Seitenscheibe anfertigen

#1

Beitrag von UweK »

Hallo Tr-Freunde,

kennt jemand von Euch einen Autoglas-Anbieter, der die Seitenscheiben vom Tr nach Schablone aus ESG anfertigen kann? Bei meinem TR4 ist der Frontscheibenrahmen oben zu nah an der Serienscheibe und ich würde das Problem gern auf die beschriebene Weise lösen.

Charlys Tipp mit dem Spezialisten aus Köln hat leider nichts gebracht, der kann seit 5 Wochen niemand finden, der ihm und mir die Scheibe zuschneidet. Bin gespannt, ob wenigstens die Schablone zurück kommt :o

Ein anderer Anbieter aus Berlin will rund 300 Euronen pro Scheibe, scheint mir nicht ganz angemessen. Hat jemand einen Tipp?

Grüße
Uwe
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Uwe,
Ich habe mir meine Tr6 Hardtopscheiben in getöntem Glas nachfertigen lassen, und zwar hier: www.clssic-Autohaus.com
Das war aber auch nicht zum Discountpreis, Verarbeitung und Passgenauigkeit sind aber gut.

Gruß Josa
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#3

Beitrag von Rallye78 »

es gibt auch Betriebe, die das Glas so abschleifen können, daß es wieder mit dem Scheibenrahmen passt .... das müsste doch reichen.
Gruß Eugen
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Seitenscheibe anfertigen

#4

Beitrag von Willi »

UweK hat geschrieben:Bei meinem TR4 ist der Frontscheibenrahmen oben zu nah an der Serienscheibe und ich würde das Problem gern auf die beschriebene Weise lösen.
Kannst Du das Problem mal näher beschreiben (eventuell mit Photo)? Wie ich Dich verstehe ist die Neigung der Frontscheibe auf der einen Seite zu groß. Wäre es nicht einfacher, die Scheibenneigung einzustellen?

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Scheibe

#5

Beitrag von seidelswalter »

Hallo Josa, konnte Deine Seite nicht finden. Evtl. Schreibfehler?
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von Josa »

Uoops, das hat die automatische Rechtschreibkorrektor vom Ipad zugeschlagen, hier der Link:

www.classic-autoglas.com

Schöne Weihnachten, Grüße, Jochen
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#7

Beitrag von Eckhard »

Wie Willi schon schrieb. Die Neigung des Frontscheibenrahmens lässt sich mit einfachen Mitteln verstellen. Das WHB zeigt die Stellen an denen dies geschehen muss

Eventuell wird die Spannung beim Schließen des Verdecks größer da ja nach der Beschreibung der Rahmen nach vorne geneigt werden muss. Einfach austesten

Eckhard
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#8

Beitrag von seidelvc69 »

Außerdem ist beim TR4 oft das X-förmige Gestänge in der Tür, mit dem
die Seitenscheiben hochgekurbelt werden, verbogen. Ausbauen und
richten - etwas tricki - und schon passt das Kurbelfenster besser. Dieter
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 47 Mal

Seitenscheibe anfertigen

#9

Beitrag von UweK »

Hallo zusammen,

Dank Euch für die Tipps, muss aber wohl nochmal das Problem präzisieren:

- der Scheibenrahmen ist im Rahmen der Restaurierung abgebaut worden und dann mit neuer Dichtung wie üblich befestigt worden, steht aber oben weiter nach hinten als offenbar vorgesehen. Ich könnte nun die seitlichen Befestigungenwieder lösen, dann wird aber vermutlich die Dichtung nicht dicht sein und das Ganze zu lose

- Das Scheibenglas zu schleifen, geht nicht. Es ist Einscheibensicherheitsglas, das ist nach dem Zuschnitt getempert und springt dann

- der nicht liefernde Anbieter ist die genannte Firma Classic Autoglas, die können aktuell gar keine Auskunft zum Zuschnitt geben

- bleibt die Frage nach einem alternativen Anbieter.

Grüße
Uwe
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Willi »

Jeder wie er mag. Aber eine offenbar falsch eingebaute Frontscheibe durch Neuanfertigung oder Abschleifen der Seitenscheibe zu korrigieren, weil "vermutlich die Dichtung nicht dicht" sein könnte wäre das Letzte, was mir dazu eingefallen wäre. Und das ist gut so...

Die Spannung des Verdecks wirst Du dann vermutlich durch Kürzen des Gestänges in den Griff kriegen.

Sprachlos
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 47 Mal

Seitenscheibe anfertigen

#11

Beitrag von UweK »

Hallo Willi,

Ruhig Blut, ich bin ja durchaus für andere Hinweise zu haben. Aber was soll bei dem Frontscheibenrahmen zu korrigieren sein? Da sind vorne 3 Schrauben und hinten zwei Gewindestangen. Letztere üben offenbar mehr Zug aus als die 3 Schräubchen. Wenn es einen anderen Weg gibt, nur zu. Ich lese...

Grüße
Uwe
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#12

Beitrag von Willi »

Hat man heutzutage kein WHB mehr? Die "Gewindestange" der Frontscheibe sitzt in einer Aufnahme, deren Position um ein/ zwei Grad gekippt werden kann. Ist alles im Kapitel 5-207 des Tr4 WHB erklärt.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 47 Mal

Seitenscheibe again

#13

Beitrag von UweK »

Hm, in der Tat hatte ich diese Justierungsmöglichkeit nicht mehr auf dem Schirm. Zeifle ein wenig, ob die reicht, aber Versuch schadet ja nicht. Dafür also danke. Hätte ich auch mit etwas weniger Oberschiedsrichter-Tonfall genommen, aber egal.

Uwe
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#14

Beitrag von POW40 »

Guten Morgen Uwe,

bedanke Dich lieber bei Willi, als ihn als Oberlehrer zu bezeichnen :kiss:

Ich hätte nicht solange durchgehalten mit dem einzig sinnvollem Vorschlag, wenn man jedes Mal auf Ignoranz stösst, sondern hätte mir gesagt: Jeder so wie er mag.

Im übrigen scheint mir, dass mehr und mehr Menschen hier im Forum Werkstatthandbücher als vollkommen überschätzt ansehen :D Vielleicht sollte ich meine auch wegschmeissen :weg

(Scherz aus :D ) beste Weihnachtsgrüsse
Oliver
Zuletzt geändert von POW40 am 23.12.2014, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#15

Beitrag von Rallye78 »

Ich hätte nicht solange durchgehalten mit dem einzig sinnvollem Vorschlag, wenn man jedes Mal auf Ignoranz stösst, sondern hätte mir gesagt: Jeder so wie er mag.
@Uwe, weiß nicht, ob Du das schon mal bei eingebautem Armaturenbrett gemacht hast - zumindest beim TR6 eine absolut Sch...arbeit, wenn du die "Schräubchen" überhaupt so einfach gelöst bekommst und dann brauchst du Kinderhände und mindestens noch 2 Unterarmgelenke.

Auch bei mir lässt sich die Scheibe nicht mehr in Richtung Heck kippen - ich denke ernsthaft über ein Abschleifen der Scheibe nach - momentan mache ich sie halt' nicht so ganz zu und bei überwiegend offenem Dach spielt das eh nicht so die Rolle ...

Gruß Eugen
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“