Schaltzeit J-Overdrive

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Tom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 10.01.2005, 00:00
Wohnort: Freinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schaltzeit J-Overdrive

#1

Beitrag von Tom »

Hallo Forum,

Ich hab jetzt hier zwar schon gesucht, bin aber nicht wirklich Schlau geworden was dei Schaltzeiten betrifft. Ich habe nach ca. 3-4 Sekunden das Einkuppeln des OD's. Ist das Okay oder sollte das nicht schneller passieren?

Ich hätte jetzt mal Ölstand und Filter geprüft.


Was habt Ihr denn so für Schaltzeiten?

Gruß Tom
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#2

Beitrag von DietmarA »

Hallo Tom,

im 2ten dauert es bei mir auch so lange. Im 3ten und 4ten ist es gefühlsmäßig schneller.
Gruß
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4263
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal
Kontaktdaten:

Überfahr

#3

Beitrag von Triumphator »

Hi,
mein J schaltet ca. 2 sec. nachdem das Relais angezogen hat.
Beim Ausschalten ist er sofort weg.

Triumphale Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

bei mir ist es wie bei Wolfgang.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

Ich wuerde sagen innerhalb eine Sekunde bei warmen Getriebe, dH einige Kilometer gefahren.

Das ist bei einen OD der keine 5000 Km her neu aufgebaut wuerde, mit ATF im Getriebe.

OD wie bei J vorgesehen in 3. und 4. Gang zuschaltbar, nicht im 2.

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Schaltzeit J-Overdrive

#6

Beitrag von gelpont19 »

Tom hat geschrieben:Hallo Forum,
Ich hätte jetzt mal Ölstand und Filter geprüft.
Gruß Tom
Es gibt 2 Filter - einmal den Plattenfilter - und dann den Patronenfilter. Letzterer geht nur mit nem Spezialschlüssel raus (2 Pins auf Ebene) - kannste 2 Schrauben reinwürgen und dann Gripzange. Die Filter waren an meinem OD aber nicht stark verschmutzt - allerdings war das Öl wohl steinalt.

Die Schaltzeit war zum Schluss variabel bis zu 5 - 10 sec. rein - raus sofort. Hab da eher den Magnetschalter im Visier. Bei kaltem Zustand schneller als bei Warmen :!: Ölstand o.k. - geprüft ?

@ Dietmar - wenn der im 2. auch kommt unterbricht der Schalter auf der GetriebeKonsole nich.... :!:

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#7

Beitrag von fignon83 »

Guten Morgen!
Bei meinem OD (nur im 3. und 4. Gang zuschaltbar) dauert das Einkuppeln nach Betaätigung des Schalters vielleicht eine halbe Sekunde, das Auskuppeln geht noch einen Tick schneller. Laufdauer nach kleiner Überholung: ca. 30.000 Miles.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Schaltzeit J-Overdrive

#8

Beitrag von DietmarA »

gelpont19 hat geschrieben:@ Dietmar - wenn der im 2. auch kommt unterbricht der Schalter auf der GetriebeKonsole nich.... :!:
win
Ne, ne. Es gab schon immer eine Version mit einem Schalter auf der Schaltstange des 2ten. Ist in der Stadt sehr angenehm.
Gruß
Benutzeravatar
Tom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 10.01.2005, 00:00
Wohnort: Freinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tom »

Hallo, Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mich der Sache am Wochenende hingeben. Mal schauen. Bei meinem Tr5 schaltet der OD auch im 2. Gang aber da dauert es ewig 5-10 sec...

Na dann Euch ein schönes Wochenende!

Gruß TOM
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#10

Beitrag von Eckhard »

Beim 5er ist es möglich das OD bei allen Gängen zu schalten außer dem Ersten

Mein TR hat ein " A " OD und schaltet fast verzögerungsfrei sowohl ein als auch aus

Eckhard

edit

Schreibfehler behoben :D
Zuletzt geändert von Eckhard am 21.05.2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Schaltzeit J-Overdrive

#11

Beitrag von gelpont19 »

DietmarA hat geschrieben:Ne, ne. Es gab schon immer eine Version mit einem Schalter auf der Schaltstange des 2ten.
Gruß
@ Dietmar - vielleicht haste dann auch das A-OD :o

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mn-nl »

Es braucht lediglich einen Schalter und ein bisschen Elektrokabel (oder das Top Cover fuer einen A-Typ) um einen J-Typ auch in 2. zuschaltbar zu machen.

Das J-OD vertragt das ohne weiteres, ob es sinnvoll ist muss jeder fuer sich entscheiden!

Viele Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#13

Beitrag von Eckhard »

Hallo Mark,
das stimmt. Nur muß vor dem Einsetzen des Schalters das Oberteil der Schaltbox abgenommen werden was keine große Sache ist
ABER
Eine Gewindebohrung an der richtigen Stelle muss gesetzt werden. Keine Arbeit für Bastler mit der Handbohrmaschine

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Tom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 10.01.2005, 00:00
Wohnort: Freinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tom »

Hi,

leider muss ich die Suche nach der Verzögerung verschieben. Mein Motor macht mir gerade Probleme, keine Leistung. Deswegen erst mal die "Leistung" suchen.... :o

Dann können wir die Drehzahl auch weider senken!


Gruß Tom
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“