3. und 4. Gang läßt sich nicht einlegen

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

3. und 4. Gang läßt sich nicht einlegen

#1

Beitrag von enzolupo »

Hallo Freunde

Habe vor kurzen ein A- Overdrive Getriebe eingebaut.

Natürlich wurde auch die Kupplung erneuert wobei ich mit den
gelieferten Drucklager nicht wirklich glücklich wurde
da es bereits im Neuzustand etwas rauh lief.

Aber bekommt mal ein Drucklager inkl. Mitnehmerring f.
Saloon geliefert welches passt !
(2 Lager falscher = zu großer Innendurchmesser )

Habe dann für den gelieferten Mitnehmerring mit zu großen Innendurchmesser einen selbstgedrehten Innenring eingepresst
damit er auf die Schubhülse passt.

Aber nun zu meinen Problem:


Beim Aufsetzen des Getiebedeckels nicht darauf geachtet das
der Hebel f.d. Rückwärtsgang einrastet und dann lange gesucht
warum die Gangebene 3-4 sich nicht einlegen läßt.
Dann endlich der Funke, Deckel ab, Hebel umgelegt, Deckel rauf und alle
Gänge ließen sich prima schalten.

Nach nunmehr nicht mal 100 km wieder - nur 1 und 2
und R lassen sich einlegen, 3 und 4 gar nicht.

Kontrolliere am WE die Kupplung, den Hebel f.d. Rückwärtsgang
und die Enden der Schaltstangen zueinander.

Wenn Ihr noch eine Tipp für mich hätte wäre ich sehr dankbar.

VG.

Enzolupo
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Hallo Enzelupo,

lassen sich 3. und 4. Gang bei stehendem Motor einlegen?

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3

Beitrag von Eckhard »

Es gibt noch die Möglichkeit dass sich die Feder des kleinen Drückstücks verhakt wenn bei der Montage das besagte ca. 6mm große Teil herausgefallen ist
Eine andere Möglichkeit ist noch. Das Druckstück ist scharfkantig. Es sollte etwas konvex/gewölbt sein. Beide Fehler verhindern eine andere Ebene der Kulissen zu erreichen. Könnte eine Erklärung sein

Eckhard
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Getriebe 3 u.4 Gang wollen nicht mehr

#4

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Tschuldigung hätte ich gleich angeben können.

Auch um bei Stillstand des Motors geht da nichts, darum vermute ich
auch da sich irgentwas beim Schaltgestänge.

Heute Abend werde ich den Ganghebel abschrauben und
hoffe das es sich mit eingebauten Getriebe beheben läßt.

VG.

Euer Enzolupo
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#5

Beitrag von Willi »

Wenn sich die Gänge auch im Stillstand nicht einlegen lassen hat Eckhard wahrscheinlich recht mit seiner Vermutung. Der Schalthebel kann eigentlich drin bleiben; nimm den Getriebedeckel ab. War der Getriebedeckel auseinander? Der kleine Stift im der Schaltstange des 3/4 Gangs (interlock plunger), der verhindern soll, dass 2 Gänge gleichzeitig eingelegt werden können, ist wohl der Hauptverdächtige.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Interlock Plunger

#6

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Danke für eure Tipps.

Ob sich diese Speerkugel bzw der Sperrstift durch meine Unachtsamkeit
ins Nirvana des Getriebes verabschiedet haben sehe ich heute im Zuge
der Kontrolle.


Bericht vom Ergebniss folgt natürlich.

VG.

Enzolupo
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#7

Beitrag von tr-26h »

Hallo,
ich denke Willi ist nah drann.
Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem, nach dem ich den Wagen zurücksetzte, liessen sich die Gänge 3-4 nicht mehr einlegen.
1-2 ging 3-4 ging nicht mehr.

Den Grund fand ich schnell heraus, es lagen 2 Schaltkulissen gleichzeitig ein.
Wenn ich die wieder auf neutral stellte (1-2 mit dem Schalterstock) 3-4 von unten oder mit abgenommenem Tunnel, dann ging wieder alles.
Die Kugeln welche mit Federn in die Kerben der Schaltstangen drücken waren so lasch, dass man die Stangen sehr leicht verschieben konnte.

Ich habe die entsprechenden Federn und Kugeln erneuert und die Kerben nachgefeilt, dann alles eingebaut und seit dem wieder ohne Probleme.

Schau mal nach den Schaltstangen, vielleicht liegen auch 2 Gänge gleichzeitig drinn.

Andreas
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#8

Beitrag von Eckhard »

...jetzt bin ich aber gespannt !!!

Es war nicht klar ob der Deckel zerlegt war oder nicht

Eckhard
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Getriebedeckel

#9

Beitrag von enzolupo »

Hallo Eckhard

Sorry aber heute wurde nichts daraus -
Die Werkstatt in der ich schrauben darf war wider Erwarten
belegt.( Kommt vor wenn sich mehrere Schrauber was teilen müssen)

Den Deckel war zwar abmontiert um das Innere des Saloons-getriebes
beurteilen zu können.Zerlegt habe ich die Innnereien des Deckels nicht. Trotzdem bin ich mir sicher das deine und Wills Analyse zutreffen wird,
(Geliefert ohne Schaltknüppel+Glocke ).

Vielleicht passt ja der Deckel von der TR- Box mal sehen.

Danke euch nochmals

VG.

Enzolupo
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Afshin72 »

Hi,
die Schaltkulisse vom TR passt auf jeden Fall.


Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Schaltbox TR

#11

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Danke, die Aussichten dann schon weit besser.

VG.

Enzolupo
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Ursache : 3 u. 4 Gang läßt sich nicht mehr schalten

#12

Beitrag von enzolupo »

Hallo Freunde

Einfacher gehts nicht - nur der Schalthebel hat sich um 180 Grad verdreht
Meine Schuld da ich hudel hudel die beiden Arretierschrauben nicht ordentlich eingestellt habe.

Nun fährt sie wieder.


Nochmals herzliches Danke


Enzolupo
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#13

Beitrag von tr-26h »

Wie um 180 Grad gedreht? Noch so ein Aprilscherz?

Ist der nicht abgewinkelt, so das man es merken müßte?

Andreas
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Ganghebel

#14

Beitrag von enzolupo »

Hi

Der Ganghebel meiner Lady ist kerzengerade kein Scherz.

VG.
Enzolupo
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“