Kopfstützen

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
3200cs
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 16.06.2009, 23:00
Wohnort: Hagen (58095)

Kopfstützen

#1

Beitrag von 3200cs »

Hallo Zusammen,
entschuldigt bitte, dass ich schon wieder um Eure Hilfe bitte, aber bevor ich nun anfange meine Sitze zu zerlegen, weiß vielleicht einer von Euch einen Rat.
Mein Problem:
In meinem Fahrzeug sind Sitze mit Kopfstützen verbaut. Nach meiner Ansicht die aus der letzten Serie TR6 (in der Mitte eine schmale Stange).
Die Kopfstützen sind herausziehbar, allerdings bleiben sie nicht in der herausgezogenen Stellung. Eine Arretierung wie zum Beispiel früher bei Mercedes ist von mir bisher nicht zu ertasten gewesen.
-Gab es keine Arretierung?
-bin ich zu blöd? (auf ehrliche Antworten wird in diesem Zusammenhang verzichtet)
- hast der Vorbesitzer etwas falsch gemacht?

Vorab besten Dank für Eure Bemühungen

Axel
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Axel,

war bei menen das gleiche Problem - Feder ausgeleiert.

Die Kopfstützen hatte meines Wissens keine feste Aretierung, die waren stufenlos ausziehbar. Ich bin eine Weile mit einem "Abstandshalter" in Form eines schwarzen Faltenbalgs, den ich über die Stange geschoben habe, herumgefahren.
Einfach die Stutze herausziehen und die Feder ersetzen - sollte zumindest für kurze Zeit wieder funktionieren.

Jetzt habe ich allerding nicht mehr die originalen Sitze drin.

Gruß Jochen
3200cs
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 16.06.2009, 23:00
Wohnort: Hagen (58095)

#3

Beitrag von 3200cs »

Hallo Jochen,

erst einmal vielen Dank.

Kann ich de Stange problemlos demontieren, oder muss ich den Bezug vorher abnehmen?

Axel
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Axel.
Du kannst die Stütze rausziehen.
Wenn du aber eine neue Feder montieren willst,muss der Bezug von der
Lehne runter.
Ist nicht schlimm!
Nimm aber bitte eine Feder die sehr stramm in das Loch geht,sonst hast du das Problem bald wieder. :boese:
Gruss Steffen
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Ja, so ist es. Steffen war hier schneller mit der Antwort... :D
Gruß Jochen
3200cs
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 16.06.2009, 23:00
Wohnort: Hagen (58095)

#6

Beitrag von 3200cs »

vielen Dank!!!

So hab ich am Wochenende wieder etwas zu tun.

Axel
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“