Ölfilter

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4261
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal
Kontaktdaten:

Ölfilter

#1

Beitrag von Triumphator »

Ölfilter für alle TRs: Mahle-Knecht OC460. Ohne Rückschlagventil.

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Meister90
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2011, 00:00
Wohnort: Reifenberg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Ölfilter

#2

Beitrag von Meister90 »

Hallo Wolfgang,

ich fahre in meinem TR 6 Vergaser den Mahle OC 110 (Spin - On)
Ist das jetzt falsch ??

LG
Matthias
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

Autor: unbekannt
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4261
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter

#3

Beitrag von Triumphator »

...sicher nicht (hat ja funktioniert).
Es wurde nur bei einigen Filtern die Bezeichnungen gewechselt. Der von mir angegebene Typ passt auch beim Jaguar und einigen anderen Engländern mit Spin On Befestigung (da gibt es noch: OC 102, OC 21, W719/5, OC 47 OF). Wenn ein Opelhändler in der Nähe ist, dann kann man dort einen Filter für Commodore/Senator (2,5l) holen. Passt auch gut.
Es gibt lange und kurze Filterpatronen.

Viele Grüße


Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4161
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
Hat sich bedankt: 737 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

Re: Ölfilter

#4

Beitrag von Schnippel »

Hallo

der OC 110 ist eine lange Patrone vom 230er Benz W124 mit Rücklaufsperre. Ausgezeichnete Verfügbarkeit

Mit Rücklaufsperre könnte also auch stehend eingebaut werden.

Gewinde 3/4"-16UNF dieses ist bei sehr vielen Filterpatronen

in Verwendung. Deshalb könnte im Grunde genommen eine große Anzahl Filter am Spin On verwendet werden.

Ich würde immer eine lange Patrone verwenden..... :wave:


VG
Ralf
Zuletzt geändert von Schnippel am 14.03.2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
roejo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 397
Registriert: 05.10.2011, 23:00
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Ölfilter

#5

Beitrag von roejo »

Hallo Ralf,
habe den Spin On Adapter so etwa 45 grd in Fahrtrichtung montiert. Senkrecht nach unten bringt Konflikte mit dem Kupplungsnehmer . Der OC 110 passt bei mir unter 45grd nicht rein, weil ist voll am Rahmen liegend. Der Abstand müsste min 10mm sein, ist aber eher minus 5 mm. Deine Anregung, den senkrecht zu montieren ist realisierbar. Jeder kann aber leicht feststellen, dass der Strömungswiderstand des OC 110 erheblich höher ist, als die Filter ohne Rücklaufsperre, die haben nämlich null.
Frage, ist das zu vernachlässigen, bei niedrigstem Druck von etwa 1,5 Bar ohne Rücklaufsperre?

Beste Grüße
Jochen
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4261
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter

#6

Beitrag von Triumphator »

...die Ölpumpe muss natürlich den größeren Widerstand bei Filtern mit Ventil überbrücken.
Der OC460 ist von den Abmessungen baugleich mit dem von Ralf genannten (auch OC719/13), hat aber keine Rücklaufsperre.

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4161
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
Hat sich bedankt: 737 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

Re: Ölfilter

#7

Beitrag von Schnippel »

Hallo

ich kann mir jetzt nicht vorstellen das diese kleine Gummimembrane, die ich mit leichten Druck hochheben kann,
auf der Fläche diesen Widerstand erzeugen soll.


VG
Ralf
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter

#8

Beitrag von darock »

Das Öldruck manometer misst nach dem Filter.

Hatte zuerst die kleinen Filter von Rimmer und bin dann nach Ralfs Info auf oc110 gegangen. Habe keine Unterschiede im Druckverhalten bemerkt. Sicher ist jedoch, dass der große mit der großen Filterfläche mehr filtert und weniger bypassed und das kann nur gut sein.

Das einzige Problem das ich mit dem oc110
Habe ist, dass er auf meine Mocal Thermostat Platte nicht ganz passt. Ist minimal zu groß im Durchmesser. Deswegen ist es am Dichtring minimal undicht.

Bernhard
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4261
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter

#9

Beitrag von Triumphator »

Hi Ralf,

Widerstand ist Widerstand. Wahrscheinlich macht das nicht viel aus, aber brauchten tut man's nicht.
Je wärmer das Öl umso besser die Fliesseigenschaften.

Viele Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Motor“