Seite 1 von 1

elektr. Tacho

Verfasst: 26.11.2012, 14:15
von Hilmar
Hallo zusammen.
Ich habe mir für meinen 3A ein J-Overdrivegetriebe (aus welchem Fzg-Typ habe ich leider nicht geklärt) zugelegt. Es funktioniert hervorragend.

Leider läßt sich die Tachowelle nicht mehr anschließen, der Raum zwischen Getriebe und Auspuff ist zu eng. Auch ein Winkelgetriebe paßt nicht. Ich möchte --wenn es sich vermeiden läßt--nicht gerne auf das normale Getriebe zurückrüsten.
Gibt es die Möglichkeit, auf einen elektr. Tacho (in´s Originalgehäuse eingebaut), evtl. mit Impulsabnahme ähnlich wie beim Fahrradtacho, umzurüsten.
Unter "Suchen" habe ich nichts Hilfreiches gefunden.

Danke für möglicheTips,
Hilmar.

Verfasst: 26.11.2012, 14:56
von Pusztablitz
Hallo Hilmar guck mal unter
https://www.gaugeguys.com/Smiths/classic.htm

Gruß
Frank
Post weg aber nicht vergessen ...

Verfasst: 26.11.2012, 17:52
von Josa
Hallo Hilmar,

ich habe auch nach einem elektr. Geschwindigkeitsanzeige geschaut, aber leider gibt es die wohl nicht mit der Walzenanzeige für den KM Stand. Eine LCD Anzeige passt nicht zum Triumph...

Hier im Forum gibt es jemanden (weiß nicht mehr wer...), der hat einen Steppermotor an die Tachowelle angeschlossen und mit der entsprechenden Elektronik die Wegpulse in die entsprechende Drehzahl des Steppermotors umgesetzt.

Das bietet auch kommerziell jemand an : https://i-r-p.de/ (Ing.-Büro Rudolf Polzer)

Gruß Jochen

Verfasst: 26.11.2012, 21:43
von Hilmar
Frank u. Jochen,

danke für Eure Tips. Da sollte ´was gehen.

Hilmar

Verfasst: 28.11.2012, 08:03
von Triumphator
Hallo Hilmar,

ich habe bei meinem 3er auch ein J-OD (aus einer Limo) eingebaut. Der Tachoantrieb geht schräg nach hinten links. Ich habe die Welle ohne Winkeltrieb direkt angeschlossen. Ist etwas länger (bei Mausbach seinerzeit bestellt). Für die Anpassung vom Tacho wurde ein Zwischengetriebe verbaut.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 28.11.2012, 08:43
von gelpont19
Moin Himar,

...natürlich gibt´s das von STACK. Angesteuert wird er von nem elektronischen Näherungsschalter (induktiv) Das Wegstreckenimpulsverhältnis kann man über einen riesigen Bereich "programmieren". Is aber nich billig.

Bild

win

Verfasst: 28.11.2012, 10:18
von crislor
Die gibt´s aber nicht in unserem Durchmesser. Habe mit den STACK-Leuten auf der Motorsportmesse gesprochen. Ich hätte gerne einen der zum Drehzahlmesser passt. Das will man nicht bezahlen......

Verfasst: 28.11.2012, 13:14
von gelpont19
...was soll´s denn kosten ??

Verfasst: 28.11.2012, 13:24
von crislor
Genaue Zahlen konnten nicht genannt werden - wie immer sind Stückzahlen entscheident. Wenn nur wir zwei einen kaufen und alles dafür gemacht werden muss (Zifferblatt, Größenanpassung etc. wird wohl ein Tausender kaum reichen. Ich kann aber gerne nochmal nachhaken und einen Staffelpreis anfragen - sofern überhaupt Interesse u. Kapazität von Seiten STAK besteht...und dann würden diese Instrumente wieder nicht zu den programmierbaren Zusatzinstrumenten mit Schrittmotor passen :boese: