TR 4a viel zu mager

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
TR4A
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2009, 23:00
Wohnort: Georgsmarienhütte

TR 4a viel zu mager

#1

Beitrag von TR4A »

Mein TR4a mit Strombergvergaser ist plötzlich viel zu mager.
Ich habe die Düsenverstellung schon ganz raus gedreht ,aber die Zündkerzen sind immer noch weiß.
Kann die Benzinpumpe einen Fehler haben ? Kann man überprüfen ob genug Benzin ankommt.
Peter :boese:
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo

vielleicht irgendwie Falschluft am Ansaugkrümmer..
Dichtungen…
du hast dieses PCV-Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung verbaut…
evtl. kann es keinen Unterdruck im Kurbelgehäuse aufbauen und lässt zu viel Luft in den Ansaugkrümmer

Grüsse
Alois
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#3

Beitrag von V8 »

Merkst Du es denn nicht "am fahren"?
Das Auto müßte doch lahm werden,
oder sogar Aussetzer kriegen?

Ansonsten: Aus fast voller Fahrt Kupplung treten und Motor abstellen,
ausrollen lassen, Schwimmerkammer aufschrauben und reingucken:
(Guck, dass das Lenkradschloß nicht einrastet)

Wenn Du Dir vorstellt, dass der Schwimmer ja noch in die Kammer muss
und etwas in den Sprit taucht und so den Spritlevel in der Kammer
dadurch ein Stück weit anhebt dann........

....dann muß der Spritlevel so knapp unter der Unterkante
vom Vergaserdurchlass liegen, also so unter der Messingdüse
wo die Düsennadel vom Kolben reinfährt.

Teste beide Vergaser!
TR4A
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2009, 23:00
Wohnort: Georgsmarienhütte

#4

Beitrag von TR4A »

Das Fahren ging überhaupt nicht gut, keine Leistung und so.
Habe jetzt mal die Kurbelwellenentlüftung auseinander gebaut, sah alles normal aus.
Den Motor gestartet lief vom Gefühl gut, CO mit CO-Tester
gemessen 7,5% . Bei beiden Vergasern Nadeln ein gedreht bis 3 % CO
angezeigt wurden .
Macht es Sinn im Krümmer 2 Bohrungen zu machen um die Vergaser einzeln zu messen. Kann man das Loch mit Gewinde und Schraube verschließen oder kann das Probleme geben ?
Danke für eure schnellen Antworten.
Peter
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#5

Beitrag von V8 »

hmmmmm 7,5 % klingt jetzt nicht nach zu mager.

Könnte natürlich dadurch verursacht sein,
dass Du vorher schon fetter gedreht hast.

Das Problem scheint ja beide Vergaser zu betreffen,
wenn alle Kerzen auf 1x weiss wurden.
Einzeln brauchst Du dann nicht zu schauen,
aber immer an beiden Vergasern absolut das Gleiche einjustieren.

Ist auf die Ferne schwer zu sagen,
zumal bei 'nem Fehler auch der Motor leidet,
die Ursache sollte sicher gefunden und behoben werden.

Aber mein Tipp mit 50/50 wäre, dass im Leerlauf genug
Sprit gefördert wird und deswegen zu fett angezeigt wird,
bei der Fahrt aber nicht genug Sprit nach kommt.

Ich würde daher erst mal verfahren wie oben beschrieben.

Ursachen könnten dann die Pumpe, Filter und Leitungen sowie
Schwimmerventile sein.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Pioniergeister »

TR4A hat geschrieben:Das Fahren ging überhaupt nicht gut, keine Leistung und so.
....
Peter
...wenn die Spritversorgung in Ordnung ist
bei dem Zündverteiler, speziell bei den etwas älteren, verharzt die Fliehkraftverstellung gerne
dann bleibt der Zündzeitpunkt irgendwo hängen

Alois
TR4A
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2009, 23:00
Wohnort: Georgsmarienhütte

#7

Beitrag von TR4A »

Ich werde erst mal ein paar Kilometer fahren um mir dann die Zündkerzen dann anzuschauen . Heute hätte ich hier leider ein Amphicar gebrauchen können bei so viel Regen. Wenn ich eine Probefahrt geschafft habe melde ich mal das Ergebnis.
Peter
Antworten

Zurück zu „Vergaser“