Seite 1 von 1

Hardyscheibe Lenkung

Verfasst: 05.09.2012, 12:54
von Willi
Manchmal kommt auch nach 35 TR- Jahren ein Fehler vor, den man so noch nicht gesehen hat. Bei der Hardyscheibe oben an der Lenksäule hat sich das vulkanisierte Metall vom Gummi gelöst.

Bild
Bild

Da das recht dramatische Folgen haben kann: kontrolliert bitte die Scheibe. Nicht nur mit einem flüchtigen Blick (das mache ich praktisch täglich), sondern etwas genauer.

Gemerkt habe ich es, weil das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht mehr in der Mitte stand. Weiteres Nachforschen ergab, daß das Lenkrad einen Zentimeter weiter in den Innenraum ragte als vorher. Die Hardyscheibe hatte sich bereits zerlegt und steckte nur noch loose im Gummi.

So einen Fehler habe ich noch nicht gesehen. Die Hardyscheiben kriegen zwar Risse und reißen manchmal am Gummi sogar durch. Aber das die Vulkanisation sich ablöst habe ich noch nicht gehabt.

Gruß
Willi

Verfasst: 05.09.2012, 12:57
von TR155PS
Original oder Nachbau, Willi.

Verfasst: 05.09.2012, 13:32
von mn-nl
Sekundenkleber!

Oder doch einen Teil aus der Grossserie [Triki]:

TR4-6 Hardyscheibe Lenkung VW Käfer/VAG-Audi jedoch schmaler, ggf. 2 hintereinander einbauen (besser als der Nachbau-Schrott

Verfasst: 05.09.2012, 15:38
von Willi
TR155PS hat geschrieben:Original oder Nachbau, Willi.
Ist ein Original von Metalastik. Jetzt ist ein "Noname" Nachbau drin.

Gruß
Willi

Verfasst: 12.01.2013, 13:22
von Klaus
Lege bei diesem Thema nochmal nach . Habe heute grade aufgrund dieses Berichtes die Hardyscheibe ausgetauscht.

Die alte sah so aus.

Bild
Bild

Da wird einem Übel.
Die alte Hardyscheibe sah eingebaut gut aus.So kann man sich täuschen.
Man muss sie schon im Schraubstock einspannen um die Risse deutlich zu sehen.

Gruss aus der kalten Garage Klaus