Seite 1 von 4

Fragwürdige Qualität Wasserpumpen

Verfasst: 04.09.2012, 23:14
von darock
So nachdem die letzte (von TRF aus USA bezogen) im TR6 ganze 5000km hielt und nun an akutem Lagerschaden leidet reicht es mir mal wieder :boese:

Wo bekomme ich eine Wasserpumpe die eine normale Lebensspanne hat?

Bernhard

Verfasst: 05.09.2012, 07:20
von mn-nl
Hi Bernard,

Du schaust im Triki und findest:


TR5-6 Wasserpumpe Saleri Nummer PA339P ersetzt GWP201 und 216591
TR5-6 Wasserpumpe Saleri Aqua plus 85-5760 ersetzt GWP201


Die Saleri Pumpe ist im normalen Autoteile-laden bestellbar. Ansonnsten den Doc mal PN-en.

Marc

Verfasst: 05.09.2012, 07:22
von gelpont19
moin Bernhard

- beim dealer um die Ecke(wenn de Glück hast) - heisst Saleri - Nr. im TRiki unter Austauschteile. Es fahren schon ein paar Kollegen damit herum - bisher nix negatives gelesen. Wenn das in Wien nich funktioniert, kann ich mal meinen dealer fragen.

win

P.S. .....immer diese fliegenden Holländer.... ;D

Verfasst: 05.09.2012, 07:24
von TR155PS
Hallo Bernhard,

das gleiche bei mir, gekauft bei einem unserer Discounter.
Marc hat es schon erwähnt.
Unser Doc war bei mir sehr zuvorkommend.
Bei Q11 bekommst Du auch die Saleri.

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 05.09.2012, 07:48
von darock
Da steht leider nicht dabei mit welchem Keilriemen sie passt. Für einen 75er mit Luftpumpe (ausgebaut) bräuchte ich den 1/2 zoll Riemen.

Bernhard

Verfasst: 05.09.2012, 08:02
von TR155PS
Den Keilriemen konnte ich beibehalten.

Verfasst: 05.09.2012, 08:37
von gelpont19
Bernhard - läuft mit dem 10mm Riemen - bei meinem 73er mit der No. GCB 11088 - also NICHT mit dem breiten Amiriemen.

win

P.S. Dichtung war im Lieferumfang

Verfasst: 05.09.2012, 09:33
von batcave
..was war den die Marke (Kartonbeschriftung) der defekten 5000km Wasserpumpe? ich hab noch eine auf Lager, die könnte ich dann ggfs gleich entsorgen...

Happy Day

Achim

Verfasst: 05.09.2012, 10:05
von sixpack
Ich habe 1986 meine alte Wasserpumpe bei Hennig-Essen
https://www.hennig-fahrzeugteile.de/kontakt/essen.html
überholen lassen. Es wurde alles auseinandergepreßt, eine neue Welle gedreht, und alles wieder mit neuen Simmerringen usw. zusammengesetzt. Hat damals knapp 100 Mark gekostet, also ziemlich das doppelte vom Neupreis. Dafür dass die 26 Jahre gehalten hat ein guter Schnitt.
Ausgebaut haben wir die erst Anfang 2012 im Zuge des Drosselklappenwechsels weil sie leicht getropft hat. Da nicht viel Zeit zum Überlegen war haben wir kurzfristig eine neue eingesetzt. Hersteller weiß ich nicht, muß ich mal forschen.
Wenn ich vorbeikomme spring ich mal bei Hennig rein und gucke ob die sowas noch machen. Aber vorstellen kann ich mir das bei der Teiletauschermentalität die heutzutage gilt nicht. Selbst Bremstrommeln ausdrehen, da mußte ich die vor 3 oder 4 Jahren zu regelrecht überreden. "Ausnahmsweise mal..." sagte man mir damals....

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 05.09.2012, 10:07
von V8
... Hennig
... Herr Smolka!

Was waren das noch für Zeiten!

Da geht heute meistens nix mehr,
je nach Tagesform kennen die
nicht mal mehr Kardangelenke!

Verfasst: 05.09.2012, 11:45
von Josa
man sollte generell versuchen, die originalen Teile wieder neu auzubereiten. Die Nachfertigungen werden aus Kostengründen nicht einmal die "alte originale British Layland Qualität" erreichen, sonst währen die Teile auf dem Preisniveau von Jaguar und Co.

Die Materialqualität der originalen TR Teile ist oft besser als die der Nachfertigungen von chinesischen oder türkischen Hinterhofwerkstätten.

Gruß Jochen

Verfasst: 05.09.2012, 12:12
von gelpont19
Jochen - das keine nachfertigung für TR sondern daily buisiness für Fiat oder ähnl. - warum Saleri bei unseren TRs passt - keine Ahnung...

win

Verfasst: 05.09.2012, 12:43
von doktorschlosser
... die passt, obwohl die nicht für den TR gedacht ist...

Acclaim 1600?

Verfasst: 05.09.2012, 13:04
von kawedo
So, ich habe jetzt
10 weitere Hersteller im Triki vermerkt.
Nun müsste jeder ordentliche Teilehändler liefern können.

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... auschteile


Auch Hella/Behr produziert diese Pumpen :genau:

Gruß
Charly

Verfasst: 05.09.2012, 13:04
von Josa
ich meinte das ja auch generell, nicht für diese WaPu. Die kommt aus einer Großserienfertigung mit den entsprechenden Qualitätsmanagement.

Streng genommen ist das aber nicht mehr original ... :P:baeh:

Gruß Jochen