Seite 1 von 1

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 20:40
von Dirk
Hallo zusammen,



bei diesem Wetter kann man eigendlich nur am Tr schrauben und so hab ich mir gedacht überhole noch die Hinterachse.

So ziemlich die letzte Baugruppe die noch nicht überarbeitet wurde.

Nun ja, alles ausgebaut was so nach der Kardanwelle kommt.

Danach grobe Reinigung. Was ein Dreck !!!

Als erstes nehme ich mir das Differential vor, das macht zwar keine Geräusche (kein Wunder bei dem Pudding was da drin war) aber es hatte großes Spiel.

Alles gereinigt und dann zerlegt. Schon nach dem ablassen des öls und dem öffnen des Diffs sah man die Ursache des Spiels. Beide "Halbmondscheiben" der kleinen "Planetenräder" waren in Bruchstücken im Gehäuse verteilt. Siehe Bilder!!!

So, dass ist auch der Stand der Dinge. Ich weiß die überholung des Diffs ist keine Arbeit für Laien aber ich möchte es trotzdem probieren. Bei Motor, Getreibe und Overdrive hat es ja auch geklappt. Außerdem helfen mir ein paar Schrauberfreunde in einer guten Werktstatt. Und Ihr seid ja auch noch da. Ich werde bestimmt ein paar Fragen haben und hoffe damit auch anderen zu helfen.

Fangen wir damit an:

Was kann die Ursache sein das die beiden scheiben kaputt gingen?

Wo bekomme ich günstig die Timkenlager?

Habt Ihr Tipps was ich falsch machen könnte?



Vorerst wäre das alles, morgen zerlege ich den Rest des Diffs.

Danke im voraus!

Dirk







[ Diese Nachricht wurde editiert von : Dirk on 03-02-2006 20:43 ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Dirk on 03-02-2006 21:09 ]

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 20:55
von Garfield
Ich sehe und staune.



zum einen, daß in Mannheim offenbar kei Schnee liegt - hier hat es heute wieder einige Flocken gegeben.



Zum anderen, wie das Diff ausschaut.



Und schlußendlich, daß man sich als Laie darangibt. Ich sollte es auch einfach mal wagen.... werde aber dann die Geduld meiner Stammtischkollegen wohl über Gebühr beanspruchen



Dir auf jeden Fall ein gutes Gelingen!



Glückauf



Garfield

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 21:03
von Dirk
Hi Garfield,



ich muß zugeben ich habe die Achse einen Tag bevor es bei uns geschneit hatte ausgebaut, war trotzdem schweinekalt.

Ich denke die Demontage ist mit den geeigneten Mitteln (eine Presse hilft ungemein) nicht das Problem. Der Zusammenbau bzw das einstellen wird wohl Probleme machen.

Aber wie sagt der Kaiser schaun wir mal......

in diesem Sinne.

Gruß Dirk (schon gespannt auf die neue Seite)

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 21:07
von Garfield
(die wird klasse - ovi-wan hat schon einiges an Daten importieren könen. Wie es aussieht, geht insgesamt wenig bis nichts verloren, auch wenn wir erst nach und nach wieder alle Features ergänzen. Dann aber dafür wesentlich besser und funktioneller! Jetzt hab ich aber genug geplaudert.... )



Glückauf



Garfield

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 21:26
von Eckhard
Hallo Dirk,

dass du ein Laie auf dem Gebiet des Schraubens bist kann ich nicht so ganz glauben. Wer so ein Ding ausbaut und zerlegt muß über gute Kenntnisse und gutes Werkzeug verfügen Zumal du dich auch an das OD getraut hast das auch mir auch als Laie, was OD betrifft, schon einiges Kopfzerbrechen bereitete und jetzt fertig nach erfolgtem Probelauf ohne Last auf den Einbau wartet.

Hat es keine Geräusche gegeben mit den defekten Scheiben ?

Das sieht ja schlimm aus.

Wenn ich an mein defektes Lager und an den pulverisierten Abrieb in meinem Getriebe denke das auch wenig Geräusche verursacht hatte kann ich mich nur wundern.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schrauben



Eckhard

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 21:50
von Dirk
Hi Eckhard,



was das schrauben an Autos angeht bin ich wie viele hier vor Jahren mit dem Virus infiziert worden. Angefangen mit Spitfire über Cadillac Cabrio, Mini Cabrio, Mercedes 350SE und TR6. An allen war und ist was zu machen.

3 davon habe ich umfangreich restauriert. Der Tr 6 wird wohl die meiste Arbeit verursacht haben.

Beim Differential bin ich absoluter Laie. Aber wie gesagt, man kann ja fragen und lernen, das ist ja gerade der Reiz auch wenn mal was schief geht.

Geräusche bis auf ein Knacken beim Anfahren alles OK. Aber das Knacken könnte auch woanders auftreten. Den Rest der Hinterachse kommt erst noch dran.

Gruß Dirk

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Dirk on 03-02-2006 21:52 ]

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 03.02.2006, 22:16
von Eckhard
Hallo Dirk,

auch ich traue mich grundsätzlich an alles was meinen TR betrifft.

Man lernt sein Fahrzeug kennen, manchmal mehr als einem lieb ist.

Letztlich ist es ja so dass eine Firma die Reparaturen ausführt Geld verdienen muss. Das geht sehr oft auf Kosten der Qualität. Kann leider ein Lied darauf singen.

Als Besitzer eines Oldi`s tut man gut daran möglichst viel selbst zu erledigen da man ja normalerweise ohne Zeitdruck arbeitet und alles sehr gewissenhaft ausführen kann und soll





Eckhard

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 04.02.2006, 11:04
von TR_6000
Hallo Dirk, Eckhard etc.



da kann ich Eckard nur beipflichten, dass man möglichst alles selbst macht an seinem Wagen, da weiß man wenigstens, wer eventuell gepfuscht hat!

Auch wenn Ihr?s nicht glauben wollt, Dirk ist ein absoluter Laie, aber ein mutiger und unerschrockener!

Bis gleich in der Werkstatt!

Grüße aus dem verschneiten Schwetzingen!

Robert

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 05.02.2006, 10:31
von ts27952
Hallo Dirk



erstmal GRATULATION zu Mut etc...



Dann ein paar (hoffentlich helfende) Tips:

Bei meinem 3er habe ich auch das Diff. aufgemacht und fast soweit zerlegt wie du. Ich hatte das pinion wheel drin gelassen.



Eines der inneren Lager habe ich ersetzt, außerdem die Anlaufscheiben der Planeten. Meine waren allerdings noch existent.



Die Lager gibt es bei den "üblichen Verdächtigen" - Ich checke immer die Preise zwischen Moss-UK, TRF-US und den Heuten/ Limora. Komme dabei allerdings imm er zu dem Ergebnis, das es billiger ist, die Teile nicht in D zu kaufen - zumindest wenn man ein paar Teile zusammenbestellt. dann fallen die relativ hohen Transportkosten nicht ins Gewicht.

Bie TRF dran denken, das ab 50US$ (inkl. Fracht!) der Zool ins Spiel kommt: + 16% MwSt. + Zoll (schwankt komischerweise, je nachdem was die Zöllner da vor sich zu haben glauben, war aber noch nie mehr ls 10%).

Mit Glück kassiert der Zoll über die Post, manchmal muß man es auch bei den Jungs abholen (ist bei dann in Frankfurt).

Trotzdem rechnet es sich manchmal - also prüfen.



Anlaufscheiben: Meiner Meinung nach dienen die dazu, das Spiel zwischen rechter und linker Halbachse zu kontrollieren. Bie mir war es so: Spiel zwischen beiden Halbachsen relativ groß, die Planeten konnte man auf ihrer Welle axial verschieben. Die Anlaufscheibe drückt sie tiefer zum Zentrum, damit weniger Spiel.

Also Habe ich meine "dünnen" gegen dickere getauscht: Ergebnis: Weniger Spiel.

Machts du zu dicke rein, das war mein erster Versuch, klemmen die Achsen (bzw. drehen nicht mehr rund). Das würde sich vermutlich mit der Zeit einschleifen, aber ich vermute, es ist besser, wenn man versucht das Spiel zu minimieren, als Abrieb zu provozieren.

Kurz gesagt: Die dicke der Scheiben herauszufinden, ist eine Sache von Versuch un Irrtum.

Inzwischen bin ich soweit, das ich die Anlaufscheiben bei montiertem Diff. heraus/ reinbekomme.

Das müsste eigentlich beim 6er leichter sein als bei ´ner Starrachse..



-> Meine übrigen Scheiben kann ich dir mitbringen zum nächsten Stammtisch. Dann kannst du etwas besser abschätzen, wie dick sie wirklich sein müssen.



Gruß

Johannes

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 12.02.2006, 13:19
von Dirk
Hallo Zusammen,



kann mir jemand eine Bezugsadresse für Timken-Lager geben?

Sind bei den TR-Teilehändlern anscheinend zur Zeit nicht lieferbar.

Es gibt zwar Ersatz von anderen Herstellern nur frage ich mich ob diese maßlich genau mit den Timkenlager übereinstimmen.

Gerne auch überholsätze anbieten!

Danke für jeden Tipp!! Bitte auch von den Spezialisten die Differentiale überholen.



MFG Dirk




Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 12.02.2006, 13:41
von sixpack

Überholung Hinterachse/Differential

Verfasst: 12.02.2006, 14:22
von MadMarx
das wichtigste lager ist das lager am kegelrad und das ist auch das teuerste. das sollte auf jeden fall von timken sein. der bastuck hat das zu einem vernünftigen preis.

alle anderen lager kann man auch von anderen herstellern nehmen, weil die tragkraft nicht ganz so groß sein muß. timken wäre klasse, aber die sind recht teuer.