Seite 1 von 1

Ersatz Radmuttern für Revolution Alufelge passen nicht

Verfasst: 29.05.2012, 14:51
von kartoffelsalat
Hallo TR-Freunde

Ich hab folgendes Problem:
Ich hab mir für die Revolution 5-Speichenfelge (einteilig) neue Radmutern und Bolzen bestellt, da bei den alten die Gewinde nicht mehr so toll waren.

Felge Moss:GAC82701X

Die Muttern fühlten sich beim Anziehen teils etwas schwammig an, habe sie mit 100Nm angezogen. nach wenigen Km fahren, konnte man alle Muttern teils bis 1 Umdrehung nachziehen. Hab dann festgestellt, dass die Hülsenmuttern knapp, nicht durch die Bohrungen der Felgen passen, sie sind ca 0.7mm zu dick... und ca. 1mm zu lang. :?

Leider hab ich die alten Radmuttern nicht mehr um zu vergleichen
bei Moss gibts nur ein Typ der Radmuttern.

kennt jemand dieses Problem? hat jemand auch diese Felgen und könnte vielleicht mal die Hülsendurchmesser und Länge der Muttern Messen?

Freundliche Grüsse

Raphael

Verfasst: 29.05.2012, 17:09
von MadMarx
da ist man doch gerne behilflich:

durchmesser: 17,14mm
klemmlänge: 47,7 (ohne unterlegscheibe)
klemmlänge: 43,9 (mit unterlegscheibe)

meine schrauben ragen hinten aus der felge heraus und greifen dort in die distanzscheiben ein + 7,3mm

SW: 21

aber achtung....ich habe revolution race felgen, die könnte geringfügig anders sein, als normale revos.

grüße
chris

Verfasst: 29.05.2012, 17:27
von MadMarx
noch was....100 Nm ist viel zu viel!!!!!

Revos werden mit 75Nm angezogen.

grüße
chris

Verfasst: 29.05.2012, 21:36
von kartoffelsalat
Danke für Deine Hilfe, die scheinen aber wohl ganz ander zu sein. Meine neuen Muttern haben einen
Schaftdurchmesser von 15.65 mm eine
Schaftlänge von 18mm und
4mm dicke Unterlagsscheiben...

Die felgen haben Bohrungen von 14.7 mm und wenn man die Radmuttern durchstecken könnte würden sie um ca. 1mm hinten herausragen, das Rad würde dann also wackeln :o

Die Bohrungen sind leicht konisch vorne ca. 15.5mm das irritiert mich, so wie ich das verstehe werden diese felgen nicht durch konusse zentriert sondern durch die schaft mutter ?! :? Was stimmt den hier nicht?

Verfasst: 29.05.2012, 21:48
von MadMarx
Was mich irritiert ist, dass Deine 18mm lange Mutter hinten heraus schaut. Meine Felge ist deutlich dicker. Meine ARE Felgen sind so schlank wie Deine.
Sind das wirklich Revos?
Fotos?

Verfasst: 29.05.2012, 21:59
von kartoffelsalat
https://file1.npage.de/002076/64/bilder/img_2868.jpg
Hier sieht man das Rad am Fahrzeug.

Ich Mach mal noch genaue Bilder von der Felgennabe, bin nur nicht vor ort....

Verfasst: 30.05.2012, 09:51
von kartoffelsalat
Hier noch weitere Bilder...

Bild_1
Bild_2
Bild_3

Verfasst: 30.05.2012, 09:56
von MadMarx
aha.
okay, daß ist eine vollkommen andere konstruktion als bei meinen rädern.
da kann ich nicht mit wissen dienen.

sorry

chris

Verfasst: 30.05.2012, 10:10
von TR155PS
kartoffelsalat hat geschrieben:Danke für Deine Hilfe, die scheinen aber wohl ganz ander zu sein. Meine neuen Muttern haben einen
Schaftdurchmesser von 15.65 mm eine
Schaftlänge von 18mm und
4mm dicke Unterlagsscheiben...

Die felgen haben Bohrungen von 14.7 mm und wenn man die Radmuttern durchstecken könnte würden sie um ca. 1mm hinten herausragen, das Rad würde dann also wackeln :o

Die Bohrungen sind leicht konisch vorne ca. 15.5mm das irritiert mich, so wie ich das verstehe werden diese felgen nicht durch konusse zentriert sondern durch die schaft mutter ?! :? Was stimmt den hier nicht?
Aber Raphael,

was soll nicht stimmen: Die Muttern sind nicht zu gebrauchen.

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 30.05.2012, 12:46
von mn-nl
Hast du eine konische Bohrung, wird dadurch das Rad zentriert! Die Konus betraegt 30 Grad wenn ich mich richtig erinnere.

Da brauchst du lediglich mutter mit konischen Sitz, sogar die TR6 Standardmuttern duerften passen :? .

Marc

Verfasst: 30.05.2012, 13:00
von wie
Raphael,

hier bekommst du so ziemlich jede Radschraube, die du brauchst:

https://www.graystonengineering.com/#
Da gibt es auch welche, die offenbar speziell für Revolution & Mamba gemacht sind, evt. können die Dir auch bei der Auswahl helfen.

Ansonsten such Dir einen Rennsportladen in Deiner Nähe (das habe ich auch erst hinterher gemerkt, dass die sowas haben), klemm Dir die Felge untern Arm, dann kannst du direkt probieren, was passt.

Gruß
Achim

Verfasst: 25.06.2012, 09:33
von kartoffelsalat
noch zur Aufklärung für allfällige Leidensgenossen:

MOSS hatte bei den 5 Speichen Revos vor 6 Jahren, also etwa im 2006 eine Designänderung bei den Felgen gemacht, wodurch neue, dickere und längere Radmuttern nötig geworden sind. dies ist aber im Katalog leider nicht nachvollziehbar... :boese:

Ersatz Muttern:

GAC82701X neues Design

GAC8274X altes Design

Gruss
Raphael

Verfasst: 25.06.2012, 10:02
von MadMarx
danke für die info!

(anmerkung: immer, wenn ich deinen namen lese, bekomme ich hunger. mußte mich gerade mit müsli trösten)

Verfasst: 25.06.2012, 21:07
von Niederrheiner
Hallo Raphael,

ich bekomme bei dem Namen keinen Hunger. Du hast mit 205/60 Pellen gut gefüllte Radhäuser. Ist Dein Fahrwerk modifiziert oder wie geht das??