Seite 1 von 2

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 09:02
von Pusztablitz
Hinweis gelöscht

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 10:14
von Garfield
Erfahrungen - nein, leider nicht. Aber auch hier die Bitte: Mit Fotoapparat bewaffnen und dokumentieren - damit andere auch etwas davon haben!

Können wir dann in den News oder so veröffentlichen...





Glückauf



Garfield

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 10:27
von Patrick
Hi,



Dichtungen durch Silikon ersetzen ist in den Instrumenten nicht gerade gut. Besser Du suchst Dir passende Gummiringe, es gibt (Veterama) auch endlosmaterial das man zu Ringen zusammenkleben kann.



LED ist natürlich totaler Blödsinn. Ist doch ein Oldtimer, oder? Ging doch früher auch ohne...

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 11:27
von Pusztablitz
@Hinweis gelöscht

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 11:36
von Patrick
Hallo Frank,



das heute alles besser ist, ist doch nicht die Frage!



Nur eine Elektronische Zündung, LEDs, usw. gehören nun mal nicht an einen einigermaßen originalen Oldtimer.



Das man kein verbleites Benzin mehr bekommt und die Reifen auch nicht mehr die originalen sind, das Radioprogramm auch nicht mehr das was es früher mal war, usw....können wir glaube ich in den Bereich der allgemeinen Belustigung ablegen.



Meine Meinung - möglichst wenig ändern was das den Fahrspaß der Auto abträglich ist.



Aber das kann ja jeder halten wie er will...

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 12:28
von sixpack
Ich möchte keine Leuchtstoffröhre in meinem Wohnraum haben. Glühbirnen machen ein viiieeel schöneres Licht. Ich will mich ja auch wohlfühlen in meinem Cockpit... und bisher habe ich immer alles auf den Armaturen erkennen können. Zu dunkles Licht liegt erstmal an Korrosion an den Kontaktstellen die sich summieren.

Ich habe das mal gesehen in einem Tacho mit weißen Led`s ... schön finde ich das nicht. Sieht sehr ungewohnt aus und passt optisch nicht so recht. Auch hat es elektrisch nicht optimal funktioniert und ich weiß nicht was letztlich daraus geworden ist.



Die Gummidichtungen bekommste doch...hatte Jochen die nicht letztens erneuert? Hier in Essen bei Hengstenberg als O-Ring ... mal nachfragen.







[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 25-01-2006 12:31 ]

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 12:48
von Jochen
Hallo Frank,



Auch ich find es recht heimelig in meinem TR mit schön schummriger Instrumentenbeleuchtung......

Ich habe letztens auch die Instrumentengehäuse geöffnet.Die Gehäuse von Tacho u.DZM innen rundum mit Silberfolie (gipps im Baumarkt) beklebt....Resultat: deutlich bessere Lichtausbeute.

Die kleinen Uhren hab ich so gelassen...diese sind innen sehr filigran,ich wollte da nichts kaputtmachen.

Die zerbröselten Dichtungen hab ich für Tacho u.DZM aus Moosgummi

(Bastelbedarf)selbst geschnitten.Die Dichtungen für die Zusatzinstrumente hab ich aus dünnflüssigem Silikon direkt in die Fassungsringe gegossen(zahnärztl.Abformmaterial)

viel Spaß beim Basteln



Gruß



Jochen

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 13:02
von Elvis
Als neue Dichtunge, könnte man auch Karosseriedichtmasse nehmen, oder Anti Dröhn Masse.



Gibt es in der Tube zum Spritzen.



Gruß

Elvis

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 15:25
von Drolli
Hallo Jungs,



im Industriebedarf gibt es O - Ringe fast jeder Größenordnug.

Ich habe mein TR 3 Instumente mit solchen O-Ringen abgedichtet.

Das sind zwar keine Formringe wie Original aber die Instrumenten-

reparateure benutzen heute auch nichts anders.

Wenn ich mich recht erinnere Durchmesser des O-Ringes 1,5 - 1,8 mm.

Das kann man am Verkaufstresen ausprobieren,der Chromring

muß mit dem Glas mit einwenig Druck aufgedreht werden können.

Try and error.



Gruß aus dem Norden

Carl

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 18:18
von Pusztablitz
@ Patrik...

Nö heute ist nicht alles besser - sonst hätte ich ja nicht noch einen

TR6 aber ne vollelektrische Zündung ist einfach besser....

PS. zu dem LED Projekt mach ich dann mal eine Fotodoku ok.

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 18:46
von willywerkel
Bei Conrad kann man Leuchtmittel mit Led?s fürs Auto oder Motorrad schon fertig kaufen. Alte raus neue rein und fertig. Was der Tüv dazu sagt?

Abdichtungen für die Armaturen

Verfasst: 25.01.2006, 22:18
von Pusztablitz
mir doch egal - was der tüv sagt - ich bin dann mal morgen bei herrn conrad mal sehen was der sagt .

Verfasst: 16.01.2007, 16:24
von kawedo
Hallo Pusztablitz,

bist Du mit Deinem LED-projekt weiter gekommen?
Welche LED passen in die Smith-Instrumente?

Gruß

CharlyW

Verfasst: 16.01.2007, 16:36
von Pusztablitz
Hinweis gelöscht

Verfasst: 16.01.2007, 17:59
von HolgerS
Das hört sich super an, Pusztablitz. Poste mal ein Foto und verifiziere den Widerstandswert, damit ich auch einkaufen kann. Hast Du auch schon Erfahrungen mit den neuen von Dir angesprochenen LED's, die auch seitlich abstrahlen? Wie hell sind die und istdie Abstrahlung gleichmässig 180 Grad bei 360 Grad rundrum oder nur seitlich? Hintergrund meiner Frage ist, weil ich unter anderem auch Rücklichter für meinen TR3 bauen will und da sitzen die Birnen leider komplett in der Schräge und nicht horizontal.