Ursprung des TR2-4 Motors......

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Ursprung des TR2-4 Motors......

#1

Beitrag von MadMarx »

hat ihn schon mal jemand gesehen - der Ferguson TE-A 20 Traktor?

Bild

Bild

als traktor hatte er 28PS


grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von TR155PS »

Behaltet es aber für Euch.
Es braucht ja nicht jeder zu wissen, dass unsere Schützlinge Nachkommen eines Ackergefährts sind.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#3

Beitrag von RobertB »

In der Oldtimermarkt bei den Kleinanzeigen kommt die Rubrik "Triumph" auch nach "Traktor", ist doch konsequent :)
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Claudius »

Stand bis Sonntag in der Bucht zum Mindestpreis von 2500 Euronen, Raum Heilbronn. Ist wohl nicht verkauft. Also wer noch Platz in der Hütte oder einen großen Garten hat (wie wärs Robert) der kann ja mal nachhaken. Hab das noch irgendwo in "meinbucht" stehen.

Grüssle, von einem weinenden
(TR ist bei Racinggreen, du fehlst mir so !!!!!!)
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von TR155PS »

RobertB hat geschrieben:In der Oldtimermarkt bei den Kleinanzeigen kommt die Rubrik "Triumph" auch nach "Traktor", ist doch konsequent :)
Sogar Trabbi liegt noch vor beiden. 8O
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Leute
Ich besitze so einen Traktor
(hat ein Vorbesitzer rot lackiert)
Einmal fahrbereit im Maßstab 1:1
und auch ein kleines Modell.
Harald
ist auch ein Bild in meiner Gal.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#7

Beitrag von TR7Heinz »

TR155PS hat geschrieben:Behaltet es aber für Euch.
Es braucht ja nicht jeder zu wissen, dass unsere Schützlinge Nachkommen eines Ackergefährts sind.
Trifft ja nicht auf jeden Triumph-Motor zu! :) :P:baeh: :D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#8

Beitrag von S-TYP34 »

So Leute@Chris
Ihr fahrt nicht mit einem Traktormotor durch die Gegend!!

Dieser Motor stammt aus der
STANDARD MOTOR COMPANY COVENTRY
und wurde zu erst in dem
STANDARD VANGUARD 1947-1963 verbaut
Fergusons Motor hat zwar die gleiche Kurbelwelle,Pleuel,
nasse Buchsen und Kolben in dem Motor verbaut
hat aber 25 PS bei 2,2 ltr.
Der Zylinderkopf sieht von außen gleich aus
aber nur von außen.
Werde morgen ein paar Bilder machen,
von Kopf einzeln,und dem Gefährt
brauche nur jemand der sie einstellt.
Harald
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von TR155PS »

Harald,

komm doch das nächste mal mit dem Traktor auf das Treffen, bekommst auch drei Tage Vorlaufzeit. :)

Grüße,

Steafn
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#10

Beitrag von S-TYP34 »

Achtung Stefan
Der kleine graue FERGY
war damals der schnellst und modernste
Traktor.
Spitze fähert er über 40 Kmh und er hat
als einziger Traktor eine hydraulich betätigte
Ackerschiene,die man bei Fahrt verstellen kann.

Dieser TED-20 hat auch seine Berühmtheit
in der Arktis erlangt,
und zwar mit Sir EDMUND HILLARY
ja genau Der der die Arktisstation auf gebaut hat
und zwar mit mehreren TED`S,die als Gabelstabler
umfunktioniert waren.
Diese Traktoren wurden sehr hoch bewertet
da in der ganzen Zeit kein Ausfall war!!!
Harald
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von mbrommer »

S-TYP34 hat geschrieben:So Leute@Chris

Werde morgen ein paar Bilder machen,
von Kopf einzeln,und dem Gefährt
brauche nur jemand der sie einstellt.
Harald
Hi Harald,
wenn Du sie mir mailst, mach ich das - Mailaddi solltest Du ja noch haben...

LG, Martin
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#12

Beitrag von S-TYP34 »

Der Chris sollte sich den Traktor holen,
den Motor zerlegen die Kurbelwelle und Pleuel
füe den Renn4er als Ersatz zurücklegen.

bei Y-T ist so ein TE umgebaut mit V8-Motor zu sehen.

später Nachtrag:
Die Kipphelwelle mit Kipphebeln
ist auch die gleiche wie bei den TR2-4a
Zuletzt geändert von S-TYP34 am 25.04.2012, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von hrg »

Lieber Harald,
bin von Deinen Detailkenntnissen immer wieder begeistert und warte auf Dein spannendes Buch; ein Verleger aus Frankfurt wäre doch sicher bereit.
Freundliche Grüße, Hans
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Willi49 »

Moin, dem schließe ich mich an :top:
TR = Tractor Racing?
Im Ernst Harald die meisten TR Treiber reicht es ihre Schätzchen ordentlich am laufen halten, dazu ist auch mancher versteckter Dreh erforderlich. Währe doch eine art TR Biebel wenn die "Koniferen" hier sich zusammen tun, sogar vererblich. Ich würde hiermit schon das Buch bestellen.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#15

Beitrag von S-TYP34 »

Hans@Willi
Danke für die Blumen,werden auch immer gegossen!!

Keine Infos mehr hier an dieser Stelle!!
Der gestrige Romankomentar an der Handbremse
hat es gezeigt.
So Pause zu Ende,Kiste zu und die Zeit
für Die die es wert sind verbringen.
Harald
Antworten

Zurück zu „Motor“