Chromringe / Chrommuttern für Schalter

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Chromringe / Chrommuttern für Schalter

#1

Beitrag von Z320 »

Hallo Kameraden,

im meinem TR4A konnte ich lange Zeit folgende 2 Schalter im Armaturenbrett nicht fest anziehen,
weil die "Chrommutter" knapp das falsche Gewinde hatte, ca. M14 (etwas kleiner) x ca. 1 mm,
die Schalter aber x ca. 26 tpi:

- Dimmer der Instrumentenbeleuchtung
- Scheibenwischer

Weiterhin haben folgende 2 Bowdenzüge hässliche 6-Kant Muttern,
wie man sie vom Radio her kennt, ca, M14 x 1 mm:

- Luftverteilung
- Heizungsventil

Ein Kamerad vom IG-Stammtisch Stuttgart hat mir den Rat gegeben mal auf der Homepage von Rimmer Bros. in England nach zu sehen, nachdem man mir in Deutschland nicht helfen konnte. Tatsächlich hatten die was, was jetzt zumindest optisch passt, GBP 2,20 + VAT das Stück.....

Auf die 2 Schalter lässt sich die neue Mutter eben weit genug aufdrehen, dann klemmt das Gewinde wieder.
Auf den Bowdenzug der Heizungsverteilung dito, auf dem Bowdenzug des Heizungsventils hat die neue Mutter Luft, hält aber gerade noch.

Frage(n): Was gehört da hin? Wo bekomme ich es passend? Was habe ich bisher (rechts im Bild) / wo gehört es hin?

Bild

Beste Grüße
Marco
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Marco
Da gibt es ganz viele unterschiedliche
Gewinderosetten mit unterschiedlichen Gewinden.
Leider ist es mir hier zu umständlich Bilder einzustellen
sonst könnte ich Dir Bilder von meinen vielen originalen
Schaltern und den dazu gehörenden Gewinderosetten
mit Zuordnung senden.
Das rechte Teil ist original für die Luftsteuerung.
Bist Du bei der IG-?
Harald
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#3

Beitrag von DietmarA »

Hallo Marco,
Harald kennt sich da sicher bestens mit aus.
Aber in diesem Zusammenhang kam meine Frage wieder hoch ob es da irgendwelche Spezialsteckschlüssel dafür gibt. Und wenn ja, woher?
Mir blutet das Herz wenn ich da mit Spitzzangen dran rumfurwerke.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

DietmarA hat geschrieben:Aber in diesem Zusammenhang kam meine Frage wieder hoch ob es da irgendwelche Spezialsteckschlüssel dafür gibt. Und wenn ja, woher?
Gibt's, fuer sagenhaftes Geld.

Dann lieber selber gefrickelt aus ein passendes Rohr, so bearbeitet das 2 Nasen stehen bleiben.

Marc
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr_tom »

mn-nl hat geschrieben:
DietmarA hat geschrieben:Aber in diesem Zusammenhang kam meine Frage wieder hoch ob es da irgendwelche Spezialsteckschlüssel dafür gibt. Und wenn ja, woher?
Gibt's, fuer sagenhaftes Geld.

Dann lieber selber gefrickelt aus ein passendes Rohr, so bearbeitet das 2 Nasen stehen bleiben.

Marc
Habe ich in der US Bucht schon gesehen, Jemand in Forum hat die auch schon mal besorgt. Aber wer?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

Hi Marc,
die mit den 2 Schlitzen geht ja vielleicht noch. Aber die Rosette?
Neiiiiin - nicht DIESE Rosette :kopfklatsch :no:
Gruß
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#7

Beitrag von V8 »

DietmarA hat geschrieben:Aber in diesem Zusammenhang kam meine Frage wieder hoch ob es da irgendwelche Spezialsteckschlüssel dafür gibt. Und wenn ja, woher?
Ich könnte mir vorstellen um ein Rohr passenden Durchmessers
eine Schlauchschelle zu legen.
Mutter vorne vor halten und dann sechs passende Bohrer
rundum in die Schelle zu schieben, dass es paßt.
Schelle anziehen, Mutter wegnehmen
und die Bohrer elektrisch anheften.

Aber ganz ehrlich, ich hab ne Sprenringzange, die paßt auch
und ist an den Spitzen glatt.
carsten1966
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von carsten1966 »

Hi,ich hab mir so ein Teil aus USA besorgt.
Funktioniert einwandfrei,ich möchte es nicht mehr missen.
Ebay USA Art.Nr. 150797463140
Link https://www.ebay.com/itm/Ignition-switc ... es&vxp=mtr

Gruß,Carsten.


:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#9

Beitrag von Eckhard »

Soll ich eine kleine Serie auflegen ? Könnte ja ein paar anfertigen

Eckhard
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#10

Beitrag von Z320 »

Hallo,

ich nehme für die linke Mutter bisher auch die Spitzzange, auf deren Enden ich Schrumpfschlauch aufgezogen habe. Das geht ordentlich genug, das Ebay-Angebot ist mir zu teuer. Brauch man ja nicht alle Tage.

Jemand vom Register aus Hannover soll aber ein Werkzeug entwickelt haben.

Für die rechte Mutter nehme ich eine schlanke Sprengringzange, es gibt bei Moss aber auch ein Werkzeug-Set.

https://www.moss-europe.co.uk/Shop/View ... exID=18821

Ärgerlich nur, dass die Gewinde nicht 100% passen. Ich werde demnächst mal genau messen.

Andere Muttern als die bei Rimmers habe ich bisher nicht finden können. Und die habe ich blind ohne Gewindeangabe gekauft und sind aktuell out of stock (übringes zu GBP 2,75).

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#11

Beitrag von DietmarA »

Hallo Carsten,
beim surven war ich auch grade drauf gestoßen. Ist das die richtige Größe?
Eckhard: ich weiß nicht ob sich das lohnt. Es sind ja 3-4 verschiedene Typen und Durchmesser.
Gruß
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#12

Beitrag von DietmarA »

Doppelt
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

Eckhard hat geschrieben:Soll ich eine kleine Serie auflegen ? Könnte ja ein paar anfertigen

Eckhard
Hallo Eckhard,

ich wäre interessiert.

Es ist ein leidiges Problem, immer wieder löst sich der Choke Ring und auch der vom Zündschloss.

Gruss
Thomas

PS: Ein Bild vom noch nicht überholten Switch Plinth:

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von MadMarx »

das sind ja mehr schalter als in einer cessna....was ist denn das alles *neugier*
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#15

Beitrag von Z320 »

Hallo Thomas,

das sieht ja wild aus.
Welcher Knopf ist für die Bordkanonen und welcher für die Nebelwerfer :D
Heute abend mehr von meiner Baustelle.

Beste Grüße
Marco
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“