Seite 1 von 2

Bremszylinder hinten

Verfasst: 12.03.2012, 13:53
von AndreasP
Hallo,

für hinten scheint der Radbremszylinder von Austin Healey zu passen.
Er hat 1" Durchmesser und baut so mehr Druck auf.

Andreas

PS.: Ja ich weiß, daß viele von der Originalbremse begeistert sind.... :giveup

Verfasst: 31.05.2013, 16:27
von Josa
Hallo Andreas,

der vom AH sieht sehr ähnlich aus, weiss aber nicht, ob der passt...

Ich stehe vor dem gleichen Problem, die HA-Bremse etwas stärker zu machen, weil ich hinten bei meinem TR6 ca. 50Kg mehr Gewicht habe.
Ich will ein Regelventil in den hinteren Bremskreis einbauen, so das ich die Balance anpassen kann (beladen, unbeladen)

Die originalen HA Bremszylinder haben eine 0.70" Bohrung, nur der TR6 BJ76-US hat die 0.75" HA-Zylinder bekommen. Wäre vielleicht eine Alternative zu den 1" vom AH (wenn die überhaupt passen...).

Gruß Jochen

Verfasst: 31.05.2013, 17:16
von AndreasP
Hallo Jochen,

der Bremszylinder paßt 100% !

Das Regelventil kann den hinteren Bremsdruck vermindern aber nicht anheben. Da hinten die Bremsleistung zu gering ist, macht das keinen Sinn.
Unschlagbar sind Hauptbremszylinder mit Waagebalken, die die Bremsleistung vorne und hinten nach Bedarf verteilen. So etwas hätte ich gern!

VG
Andreas

Verfasst: 31.05.2013, 17:42
von Josa
Hallo Andreas,

das Regelventil ist ja auch eher zur "Beruhigung", damit die HA nicht überbremst. Wägebalkensystem ist natürlich perfekt.

Wenn du vorne die 4 Pot Bremszangen verwendest (habe ich zumindest so aus einem früheren Beitrag so verstanden) und hinten die 1" HRBZ montiert hast, welchen HBZ Durchmesser verwendest du dann?

Gruß Jochen

Verfasst: 31.05.2013, 17:59
von crislor
Fragt mal die Jungs von der TC - soweit ich weiss fahren die hinten Zylinder vom Jaguar....

Verfasst: 31.05.2013, 18:39
von Schnippel
Hallo ,

mit passenden Belägen Durchmesser/Reibwert kann man sich den ganzen Circus sparen.

Auch hier wieder TRW aus der KFZ Großhandlung.

VG
Ralf

Verfasst: 31.05.2013, 19:09
von mn-nl
7/8" Rear Wheel Cylinders
• Earl's in Australia at https://members.ozemail.com.au/~earls/index.html He also has a Girling Racing Brake equipment page, as well as other interesting Tilton components.
• Another interesting Girling supply site is: https://www.racecarsupply.com/html/brakes.html It was also suggested that MGB GT rear wheel cylinder pistons are 7/8". 7/8" wheel cylinders were used on Sunbeam Alpine Series 1& 2 cars & some Morgans. The cheapest/quickest source is from Victoria British, part number 7-946 at $19.95 ea. The Girling Part number is #64670475. This is a direct bolt in replacement.

Verfasst: 31.05.2013, 23:34
von MadMarx
die 1" sind nix für die straße.
das überbremst ziemlich heftig ohne waagebalken.

Verfasst: 01.06.2013, 10:14
von Josa
Denke ich auch, 1" ohne Einstellmöglichkeiten ist gefährlich, besonders bei Nässe.
Ich denke, mit dem 0.75" habe ich ich ca. 5% mehr Druck, was meine Gewichtsverschiebung nach hinten ausgleichen wird.

MadMax, verwendest du din Waagebalkensystem mit oder ohne BKV?
(ich hatte mal ein Bild davon gesehen, finde es aber jetzt nicht mehr...)

Gruß Josa

Verfasst: 01.06.2013, 12:01
von MadMarx
Josa hat geschrieben:Denke ich auch, 1" ohne Einstellmöglichkeiten ist gefährlich, besonders bei Nässe.
Ich denke, mit dem 0.75" habe ich ich ca. 5% mehr Druck, was meine Gewichtsverschiebung nach hinten ausgleichen wird.

MadMax, verwendest du din Waagebalkensystem mit oder ohne BKV?
(ich hatte mal ein Bild davon gesehen, finde es aber jetzt nicht mehr...)

Gruß Josa
bei nässe kann man hinten größer fahren. im trockenen treten die probleme auf.

übrigens erhöht der wechsel von 0,7 auf 0,75 die bremsleistung hinten um 15%. man muß die kolbenfläche vergleichen und nicht den durchmesser.

ich erinnere mal daran, daß man beim TR3 von 10" trommeln auf 9" wechselte, weil es immer überbremsprobleme auf der HA gab, daher vorsicht.

ich habe einen waagebalken, aber garantiert keinen BKV.....solch ein plunder kommt mit nicht ins auto.

grüße
chris

Verfasst: 01.06.2013, 15:17
von Josa
... stimmt, die Fläche ist ja r²*Pi. :kopfklatsch

Bei Nässe blockieren die Räder doch eher, oder? (Reibwert Reifen/Strasse) :?

Gruß Jochen

Verfasst: 01.06.2013, 15:42
von MadMarx
Stichwort:dynamische Achslast Verschiebung

Verfasst: 01.06.2013, 17:02
von jochenr
Bei mir bremsen vorne 3er Scheiben mit Jaguar Zangen und hinten Healey Bremszylinder. Bei Vollbremsungen fängt es nur vorne an zu blockieren, hinten dann später. Übrigens hinten normale Beläge und vorne eingebremste green stuff, schon der zweite Satz und immer ohne Problem.

Verfasst: 01.06.2013, 17:31
von POW40
Jungs,

mal eine blöde, ehrlich gemeinte Frage....muss man solche Veränderungen eintragen lassen?

Bester Gruss
Oliver

Verfasst: 01.06.2013, 17:40
von Josa
Streng genommen schon, aber welcher Prüfer nimmt hinten die Bremstrommel runter und schaut nach?

Da ich aber ein Regelventil für die HA einbauen will, werde ich das mit dem TÜV abstimmen und ggf. eintragen lassen.

@ Jochen: Zangen vom Jaguar MK II? Passen die ohne Änderungen und welche Vorteile sollen die haben?

Gruß Jochen