Seite 1 von 1

Aluminium-Flammspritzen auf Auslasskrümmer

Verfasst: 05.03.2012, 09:36
von HoffmannJ68
Hallo
Hier hat sich mein Bruder seinen Spitfire-Auslasskrümmer mit Aluminium-Flammspritzen beschichten lassen.
Sieht gut aus: Oberfläche wie gestrahlt/rauh und Farbton wie Aluguss-Einlasskrümmer.

Der Preis war wohl sehr OK und insgesamt war er zufrieden mit der Arbeit.

https://www.flammarena.eu/flammspritzen.htm

Gibt es Erfahrungen, ob so eine Beschichtung auch eine Weile hält?

Gruß
Jürgen

Auspuffkrümmer mit Alu beschichtet

Verfasst: 05.03.2012, 13:09
von TRDAS1966
Hallo,

genau zu dieser Frage kann ich meine Erfahrungen beitragen und würde diese gern mit aktuellen Fotos beschreiben. Die Fotos sagen viel aus.

Nur wie kann ich Fotos hier einstellen?
Habe die Beschreibungen schon ein paar mal gelesen es aber nicht geschafft.
Ich bitte um Hilfe.
Gruß
Norbert R. aus D.

Auspuffkrümmer mit Alu beschichtet

Verfasst: 05.03.2012, 14:04
von TRDAS1966
Hallo,

genau zu dieser Frage kann ich meine Erfahrungen beitragen und würde diese gern mit aktuellen Fotos beschreiben. Die Fotos sagen viel aus.

Nur wie kann ich Fotos hier einstellen?
Habe die Beschreibungen schon ein paar mal gelesen es aber nicht geschafft.
Ich bitte um Hilfe.
Gruß
Norbert R. aus D.

Verfasst: 06.03.2012, 15:22
von HoffmannJ68
Hi
Das einbringen der Bilder ist die wahrscheinlich zweithäufigste Frage hier.
Und so gehts:

- Bilder möglichst so auf eine Breite von 800pixel bringen. Dabei hilft ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm oder gleich niedrigste Auflösung an der Kamera wählen.
- In Deinem Profil legst Du Dein Fahrzeug an und für dieses Fahrzeug wiederum mindestens eine Fotogalerie.
- In diese Fotogalerie lädst Du die Bilder hoch, die in Deinem Forumsbeitrag gezeigt werden sollen. Aber auch die anderen, die wir umbedingt sehen wollen! :-)
- Danach gehst Du auf Voransicht und öffnest die große Ansicht deines Bildes. Dort kannst Du die Grafikadresse oben über dem Bild im Adressbalken markieren und kopieren. Alternativ auch mit rechter Maustaste auf das große Bild klicken und "Grafikadresse Kopieren" wählen.
- Nun wechselst Du ins Forum und schreibst Deinen Beitrag. Oben über dem Eingabefenster, also wo Du Deinen Text tippst, sind mehrere kleine Buttons. Klicke auf IMG, sobald Du das Bild einfügen willst. Im Textfeld erscheint ein [img].%20Dahinter%20fügst%20Du%20deine%20Grafikadresse%20ein%20und%20drückst%20erneut%20auf%20den%20IMG-Button.%20Im%20Text%20erscheint%20ein[/img]. Damit sind Anfang und Ende der Grafikadresse markiert und das war es auch schon.
- Danach einfach weitertippen oder auch weitere Bilder auf die gleiche Weise einbinden.

Gruß
Jürgen

Verfasst: 07.03.2012, 06:12
von tr_tom
... und vielleicht noch den Threat beachten:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=7756

Haltbarkeit von Flammspritzen

Verfasst: 15.03.2012, 17:55
von mpohner
Hallo,
ich hatte beim Sandstrahlbetrieb meines Vertrauens den Krümmer flammspritzen lassen. Anschliessend musste aber noch eine Versiegelung aufgepinselt werden die ich vom Sandstrahlbetrieb erhalten habe. Das Ergebnis war eine silbrige, seidenmatt glänzende Oberfläche. Ich bin seither ca. 30000 Km gefahren, die Beschichtung ist überall noch komplett vorhanden, nix abgeblättert oder so, lediglich gibt es eine leichte bräunliche Verfärbung, auf der Oberseite der Rohre, kommt vielleicht aber auch davon das irgendwas darübergekleckert wurde.
Das Verfahren habe ich auch schon bei anderen Autos angewandt, und immer mit gleich gutem Ergebnis. Kein Vergleich mit den dubiosen Krümmerlacken die nach kurzer Zeit unansehlich werden oder ganz verschwinden. Die Versiegelung gibt's übrigens auch in schwarz. Damit habe ich aber keine Erfahrung.