Welche Farbe?

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR4Driver
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2007, 00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Welche Farbe?

#1

Beitrag von TR4Driver »

Hallo Forum.

Die frame-off Restaurierung meines TR4a geht in großen Schritten weiter.

Ein Thema überfordert mich gerade komplett und raubt mir so manche Stunde Schlaf.

Ich kann mich nicht für eine Außenfarbe entscheiden.....

Kurze Info vorweg. Es muss nicht original sein. Ich habe zu viel an dem Auto verbessert und verändert das es auf Originalität nicht ankommt. Des Weiteren denke ich das ich es frei entscheiden darf wenn ich schon so viel Geld in MEIN Auto stecke. Dann hätte ich ihn gerne so wie ich das möchte.

Also bitte keine Ermahnungen etc.

Die Innenausstattung ist schwarz mit weißem Keder.
Es sind verchromte Speichenfelgen verbaut.

Nun zur Farb Debatte:

Als ich ihn gekauft habe war er signal-red. War okay, will ich aber nicht mehr.
Hübsch finde ich das royal-blue. Allerdings ist mir der Farbton zu langweilig. In BRG fahren mir zu viele rum.
Weiß überzeugt mich auch nicht 100%.

Ich tendiere im Moment zu einem dunklen silber oder zu einem cremé Farbton.

Was habt ihr denn noch so für kreative Ideen? Lasst eurer Phantasie freien Lauf.

Danke und Gruß

Andreas
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#2

Beitrag von fignon83 »

slate grey oder sogar gunmetal, sieht beim Tr4 vielleicht noch besser aus.
Oder ganz weit weg von der reinen Lehre: das weiss vm aktuellen Fiat 500 oder Ford Ka (ist so einen Hauch eierschale), könnte bei allen TRs top aussehen.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
icuanducme
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 304
Registriert: 16.02.2006, 00:00
Wohnort: molbergen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von icuanducme »

hallo andreas....

wie wär´s mit einem trendigen violett ?....

ok spass beiseite ! die farbdebatte ist wohl oft genug ein schwieriges unterfangen.

daher hier meine vorschläge wie ich mir einen wohlfeilen tr vorstellen
könnte:

vorweg :
wie deiner beschreibung zu entnehmen ist, handelt´s sich um einen
tr4a, ein fahrzeug mit chrom/ alu in der seitenlinie (blinker etc.) unterbaut mit chromspeichenfelgen.

diese glanzpunkte hebt im regelfall ein dunkler oder neutraler farbton besonders hervor.
ohne wertigkeit und rangfolge folgende vorschläge :

-ein tiefdunkles rot ( weinrot/ rubinrot zb.ral 7010/7024)
( lars rosenb.... hatte ´mal einen spitfire GT6 mk2? der in dieser
farbkombi mit chrom einfach toll aussah !)

-ein dunkles schokoladen-/moccabraun (z.b.ral 8017) ist auch nicht zu verachten,
passt jedoch besser zu einer edlen champagnerfarbenen
lederausstattung mit wurzelholzarmaturenbrett

-ein dunkler grauton könnte dem tr4 gerade wg. der chromteile und der
schwarzen innenausstattung auch gut stehen jedoch kein metallic-lack.
metallic steht autos mit rundungen deutlich besser ( z.b. jag e-type,
xk120 )
den tr4 finde ich persönlich zu kantig dafür.

farbwahl aus dem graubereich :

- anthrazitgrau (ral 7010)
- graphitgrau (ral 7024)
- quarzgrau (ral 7039 )
- stahlblau (ral 5011)

denkbar wären auch noch hellere töne die einen schönen kontrast
zur schwarzen ausstattung darstellen,
wie

- ein graublau (ral 5008)

aber auch petrolgrün oder minttürkis wären mal was anderes.

insgeheim bleibt MEIN tr 4 in MEINEN träumen aber tiefschwarzglänzend auf 5,5 zoll chromspeichen rollend, dezent tiefer gelegt ,versehen mit einer schwarzen lederausstattung, umsäumt von schwarzen evtl. tiefdunkelroten kedern, ausgeschlagen mit schwarzen veloursteppichen, eingefasst von edler colourverglasung und mit einem schwarzen sonnenland-häubchen on top....einem dashboard im tiefschwarzglänzendem klavierlack....
...und als i-tüpfelchen die rot-roten US-rückleuchten !

denn...

....das schönste pferd im stall ist immer noch ein schwarz-glänzender araber-hengst ( black beauty ....dank der kindl. prägungsphase !):D

in diesem sinne...

träum´was schönes....

...andreas

und an alle anderen : über geschmack lässt´s sich vortrefflich streiten...... :P:baeh:
Zuletzt geändert von icuanducme am 23.02.2012, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TR4Driver
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2007, 00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR4Driver »

Wow,

vielen Dank für die schnellen und auch guten Ideen.
Carsten das slate grey gefällt mir gut. Ist eine Farbe aus dem VW Konzern oder?

Aber auch das Weiß des FIAT 500 passt zu meinem Geschmack.

Andreas....danke für die zahlreichen Tipps. Werde ich mir morgen mal alle in Ruhe zu Gemüte führen.

Zur generellen Optik. Der TR bekommt ein tiefschwarzes Surrey Top. Das spricht eigentlich wieder eher für einen helleren Ton a la FIAT 500.

Danke

Andreas
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#5

Beitrag von fignon83 »

Nein, mein slate-grey ist eine Triumph-Farbe, könne es so auch für Deinen gegeben haben (hat es aber für das Modell meines Wissens nicht). Das Gunmetal auch, daran dachte ich zuerst, wegen dem vielen Chrom an Deinem Modell, könnte prima aussehen. Mit dem Fiat-weiss wirds denn auch edel, vielleicht zu edel.
Adios
Carsten
Ingo_Mark
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Wohnort: Lensterstrand
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Ingo_Mark »

Also das mit dem dunklen grau kann ich nur bestätigen. Ob metlik oder nicht ist sicher Geschmackssache.

Ich habe mal vor Jahren einen TR4 oder 5 in einer Werbung gesehen. Viele Chromapplikationen mit Chrom-Speichenräder. Nachts mit Straßenbeleuchtung und nasser Fahrbahn stand er im Hintergrund in einer Seitenstraße. In einem dunklen Antrazit metalik lackiert. Mir hat es die Sprache verschlagen. Er sah echt super aus und eigentlich wollte ich ihn immmer so haben.

Nun, meiner ist perlmut lackiert. War so als ich ihn gekauft habe und war anfänglich erst vollkommen entrüstet. Aber inzwischen mag ich es doch sehr. Soll aber nicht heißen, dass ich es dir hier empfehle.
Ich werde dauernd darauf angesprochen, ob man den als Hochtzeitsauto bekommen könnte. Nun, wo die Braut sitzen soll, wüsste ich, aber wo soll der Bräutigam hin? ;).

Ich schreibe das wegen dem chremweiß. Sieht sicher toll aus, aber geht auch in die gleiche Richtung, oder?

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
icuanducme
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 304
Registriert: 16.02.2006, 00:00
Wohnort: molbergen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von icuanducme »

hallo zusammen !

in meinem Profil habe ich ein foto meines ersten ah Sprite mk4 abgelegt.
ich hatte ihn damals in ascot-grau metallic lackieren lassen, einem mittelgrauen farbton von BMW ,der dem wagen m.e. ausgezeichnet stand.
(insbesondere mit den klaren/weissen blinkerglaesern vorn und den rot/roten
US-Rückleuchten hinten......)

...aber wie schon gesagt, metallic wirkt auf rundungen wegen der schattierungen einfach besser, da metallic dadurch die karosserieform besser hervorhebt......

gruesse...

andreas
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von beaver »

Hi!
bei BMW gab/gibt es ein sog. Avusblau! Ist ein sehr metallisches, tiefes Blau, das mit persönlich sehr gefällt. Ein wenig angelehnt an die Alpina's seiner Zeit.....

Ich selbst hab auf meinem TR3A ein BRG aus dem Jaguarsortimen mit hohen Schwarzanteil. Bei starker Sonneneinstrahlung geht's ins schwarze, bei weniger Licht ins Dunkelgrüne.

Gruss,
Thomas
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#9

Beitrag von HansG »

Ingo_Mark hat geschrieben:...Ich werde dauernd darauf angesprochen, ob man den als Hochtzeitsauto bekommen könnte. Nun, wo die Braut sitzen soll, wüsste ich, aber wo soll der Bräutigam hin? ;)....
ohne Bräutigam als Brautwagen geht es

Bild
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

Ich habe mal einen TR 250 in antrazit-grau Metallik für jemanden in Wartung gehabt, wodurch der TR dann fast 4 Wochen in meinen Händen war. Ich fand die Farbe höchst langweilig, und alle waren froh die Karre aus unseren damaligen Räumlichkeiten wieder entfernt zu sehen. Der Farbton paßte einfach absolut garnicht zum Autotyp.

Aber so ist die Welt der Farben... dem einen schmeckt Fisch, dem andern kein Fleisch :)

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#11

Beitrag von joerghag »

fignon83 hat geschrieben:slate grey oder sogar gunmetal...
Adios
Carsten
... da muß ich dir diesmal zu 100% zustimmen :kiss:
Slate grey ist eine tolle Farbe (auch am Mini). Gunmetal
sieht in matt besonders gut aus.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#12

Beitrag von POW40 »

....da sage ich nur "save the powderblues" :)
Benutzeravatar
TR4Driver
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2007, 00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR4Driver »

Hallo Forum,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich denke es wird ein cremé - weiss Ton. Der auf dem Bild von HansG gefällt mir wirklich gut. Ich denke auch das der Kontrast zum schwarz lackierten Surrey Top dem TR wirklich gut steht.

By the way. Ein TR4a war unser Hochzeitsauto. Ich fuhr und die Braut saß neben mir. :D

Gruß aus HH

Andreas
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14

Beitrag von Dirk »

Hi Andreas,

Farbkarte aus einem anderen Beitrag...


Bild

ich finde cremeweis auch gut, wenn meine Baustelle zur Farbgebung geht
werde ich mich auch dafür entscheiden..z.B. pepperwhite von Mini oder wie
hier pearlwhite
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TR6Chris »

Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“