Für schlecht`Wetter

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Für schlecht`Wetter

#1

Beitrag von sixpack »

Da hätte ich den Einen oder Anderen damals auch gerne für meine Carrera-Bahn gehabt :D

Galerie klicken... https://www.motor-klassik.de/modellauto ... 84375.html

Hier ein TR6 (ganz oben).... https://www.slotcarillustrated.com/port ... p?p=539753

:D
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von Dirk »

Hi sixpack,

so einen Tr6 slotcar hätte ich gerne in 1:32 oder 1:24 aber woher??


Eine Bahn hätten wir schon....6 Spuren, 45 m , Zeitmessung über Comuter uvm. Der Gulf Porsche is meiner...

https://www.zieboslot.de/Home.htm

Ist auch ein schöne Sache, für all diejenigen die früher auch ne Carrera Bahn hatten....und man den Papa abgezogen hat...heute ziehen die jungen uns ab...liegt wohl an der besseren Reaktion....
:hm:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Hi Dirk

mußte mal nach sowas wie "slot car bodywork triumph" googeln. Früher hat man von z.B. Airfix 1:32-Modellen die Karosserien auf passende Fahrgestelle anderer Modelle gesetzt.

Ihr habt da aber eine dolle Bahn, und auch tolle Autos! Würde auch gerne mal sowas im Winter zwischendurch machen. Hab noch 2 Cobras mit Rennmotoren und Slicks von Carrera, und diverse andere Modelle hinten irgendwo im Keller.
Mit der 1:32 Cobra habe ich in den 80ern mal die Kollegen abgezogen. Wir hatten im Haus, eine alte stillgelegte Malzerei die dem Vater der Freundin von einem Kollegen gehörte, alles reingeschleppt und zusammengebaut was wir noch von Carrera an Schienenmaterial so hatten. Die Strecke ging durch 2 Räume, und war dementsprechend schlecht einzusehen! Eine irre lange Gerade hatten wir zusammengestöpselt... das war was :) Strom lieferten 2 oder 3 Batterieladegeräte, weil die Trafos schlapp machten. Alleine war das Ding nicht zu bewältigen. Mit zahlreichen Kollegen usw zum Autos wiedereinsetllen bekamen wir das Monstrum aber für einen oder 2 Tage zum laufen. Sollte man(n) mal wiederholen :?

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von Dirk »

Hi,

ich fahr nur mit und meine Autos baut mein Kumpel...
Ich würde wahrschweinlich drauftreten weil mir für die Fummelei die Geduld fehlt.
Du glaubst nicht was da für ein Aufwand betrieben wird.
Carbonachsen, Goldlager, gelaserte Teile....da kommt ein Auto
auch mal auf 300-400 Euro.
Und die gehen ab wie Schmitts Katze....
Da wird jeder schwach....
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

In vielen großen Städten gab es früher mehrere Slot Car-Bahnen. Hier in Essen mindestens 3. In einer war ich mal. Ich konnte als kleene Rotznase kaum hoch auf die Schienen gucken. Aber Papi bezahlte mir ein paar Runden mit einem Leihauto. Irgendwie weiß ich heute noch nicht welche Spur ich hatte. Das Ding flog dauernd raus, meine kleinen Hände konnten die damaligen großen Drücker kaum in der Hand halten.
Nachher besorgte ich mir einen 1:24-Renner von Cox. Aber plötzlich mußten die Bahnen eine nach der anderen schließen...ausgeboomt :o Gefahren bin ich das Teil nichtmehr...

:D
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

...mit rausstehenden Flügelschrauben :)

https://homeracingworld.yuku.com/topic/25478
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8

Beitrag von Dirk »

Eigendlich brauch ich nur ne TR6 Karosse, Bausatz

Das Fahrwerk7 Motor usw. basteln die Jungs zusammen...

werd morgen mal googeln
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von willywerkel »

hier kann man seine Slotracer bestellen

https://www.pendleslotracing.co.uk/html ... y_kits.htm
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“