Seite 1 von 1

Thermostat TR2, Tr3, TR4

Verfasst: 11.01.2006, 20:30
von Uriah
Hallo an alle TR2 - TR4 Fahrer,



das originale Thermostat gibt es wieder bei Moss USA:



https://www.mossmotors.com/Shop/ViewPro ... exID=47023



Habe es dort bestellt. Gute Qualität aber hohe Kosten (Zoll + Versand).



Viele Grüße

Uwe

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Uriah on 11-01-2006 21:53 ]

Thermostat TR2, Tr3, TR4

Verfasst: 12.01.2006, 16:19
von Klinge
Braucht man diesen Thermostaten wirklich, oder geht es auch mit Standardversionen?

Thermostat TR2, Tr3, TR4

Verfasst: 12.01.2006, 19:31
von crislor
Hier ein älterer Beitrag aus dem TR-IG-Forum.

Der link zum Holländer zeigt mittlerweile keine Thermostate mehr an.

Er müsste aber noch welche haben. Soweit ich weiss aber nur 89?.

Einfach mal anrufen !



link zum direkten Forumsbeitrag funktioniert nicht - aber unter Kühlung/TR2/3/4 Kühler-Thermostat (Zufallsfund) wird man fündig.



TR3-Thermostat



Gruß

CRISLOR

König der

Fahrfreude

Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : crislor on 12-01-2006 19:39 ]

Thermostat TR2, Tr3, TR4

Verfasst: 12.01.2006, 21:38
von Uriah
Hi,



in der Septemberausgabe von TRaction (A Publication of the TR Register UK) schreibt Bill Piggott als "Registrar" für TR2/3/3A über die heutigen Kühlprobleme der frühen TRs. Die Essenz seines Artikels lautet in etwa: "Das Kühlsystem der TR2/3/3A wurde für den Sommer in Arizona entwickelt, und das sogar ohne die Kühlwirkung eines zusätzlichen Heizungskühlers. Denn, die meisten frühen US-TRs hatten keine Heizung. Wenn ein TR in unseren Breitengraden (er meint UK) überhitzt, dann stimmt etwas nicht!"



Er beschreibt dann die diversen Ursachen für Kühlprobleme wie z.B. Ablagerungen im Motorblock und Kühler, schlechte Wasserpumpe, defekte (zusammengedrückte) Schläuche, also eigentlich die bekannten Ursachen. Dann spricht er das Thermostat an, das im Original mit einem Ring versehen war, der bei offenem Thermostat die Bypass-öffnung im Thermostatgehäuse verschließt. Bei den modernen Thermostaten kann das Wasser auch bei heißem Motor teilweise durch den Bypass fließen und wird so nicht optimal gekühlt.



Grüße

Uwe

Thermostat TR2, Tr3, TR4

Verfasst: 13.01.2006, 15:47
von HolgerS
Ich habe bei meinem TR3B vor Jahren vom einfachen Ford Fiesta auf den orginalen Smith-Thermostat gewechselt und seitdem keine Kühlprobleme mehr. Wenn der Bypass nicht zugemacht wird, weil der Thermostat keinen Ring hat, dann läuft halt der Großteil nach wir vor durch den kleinen Kreis.