Seite 1 von 2

Triumph TRS at Le Mans 24hrs

Verfasst: 16.12.2011, 21:48
von TR6_Java


Viel Spass !

Michael

Verfasst: 16.12.2011, 21:59
von fignon83
Fantastisches Video. Unglaublich, wie weit LeMans schon damals war, Werbung, Tribünen, etc. Und auch heute noch die mit Abstand beste Organisation aller Strecken. Und dabei auch noch recht entspannt. Aber typisch französisch, diskutiert wird nicht.
Warum hat eigentlich noch keiner die geile Front der TRS nachgebaut, sieht super aus.
Adios
Carsten

Verfasst: 17.12.2011, 07:23
von tr_tom
Danke Michael für den Tipp, ein tolles Video aus den 60zigern.

Gruss
Thomas

Verfasst: 17.12.2011, 09:40
von gelpont19
...weiss denn einer, was für Motoren in den TRs eingebaut waren ??

Sah ja irgendwie nach 2 obenliegenden NW aus :hm:
4 SU Vergaser ?

win

Verfasst: 17.12.2011, 10:06
von fignon83
Ja, das waren doch die Vierzylinder mit der sexistischen Schreibweise (bezüglich der 2 sekundären Geschlechtsmerkmale der beiden Nockenwellen))

Verfasst: 17.12.2011, 10:19
von S-TYP34
Hallo
Diese TRS waren mit SABRINA-Motoren bestückt.

Eins dieser drei Fahrzeuge steht in Deutschland
in der Nähe von ALZEY,und zwar ein Original.

Ein zweites befindet sich in zerlegtem Zustand in USA.
Ein Nachbau ist in England und auch das orginale dritte.
Harald

Verfasst: 17.12.2011, 10:32
von gelpont19
...dann könnte es dieser hier sein ?

Bild

Verfasst: 17.12.2011, 10:51
von fignon83
Si, have a look at the 2 boobs.

Verfasst: 17.12.2011, 11:44
von HolgerS
Das erinnert mich an ein IG-Treffen vor einigen Jahren in einer kleinen fränkischen Altstadt, bei dem auch Mike und Arwed mit dem TRS da waren. Am Sonntagmorgen nach dem Erwachen aus dem Koma hatte Mike nichts besseres vor, als sich der Zündprobleme vom Sabrina-Motor zu widmen. Während die Einheimischen brav zur Kirche dackelten, heizte er mit diversen verschiedenen Zündkerzensätzen immer wieder die Hauptstrasse rauf und runter. Ein Bild für die Götter und eine Symphonie für die Ohren :klatsch:

Verfasst: 17.12.2011, 13:15
von sixpack
Hatte den Besitzer des "deutschen" TRS vor 10- 15 Jahren mal kennengelernt. Die Probleme Teile für so ein Auto zu finden ist >etwas< komplizierter als für die Serien-TR`s. Damals drehte es sich um eine Kurbelwelle für einen Sabrina-Motor. Ich hatte eine Möglichkeit über einen Oldtimerfreund sowas in seiner Firma nachfertigen zulassen, hab den Kontakt auch vermittelt. Das Projekt scheiterte aber, wenn ich mich recht erinnere, an den Kosten. Ahja, glaube die hatten noch einen Ersatzmotor aufgetan...

Grüße...Gerhard/sixpack :D :)

Verfasst: 17.12.2011, 13:38
von wie
Herrlich! :klatsch:

Aber lasst mich nicht dumm sterben. Was waren das für Motoren (Hubraum, Leistung, etc.)?

Gab's die nur in den TRS?

Gruß
Achim

Verfasst: 17.12.2011, 13:44
von fignon83
Gib mal "Triumph" und "Sabrina" bei Google ein, dann kommt ein Link von "templeoftriumph.org, dort ist ein pdf zum doenload hinterlegt. da erfährst Du das Wesentliche.
Adios
Carsten

Verfasst: 17.12.2011, 14:19
von sixpack
... es gibt auch irgendwo ein Bild von Sabrina, eine damalige BBC-TV Nachrichtensprecherin, worauf man erkennen kann warum der Motor so genannt wird

:genau: :) :D

Verfasst: 17.12.2011, 15:11
von wie
fignon83 hat geschrieben:Gib mal "Triumph" und "Sabrina" bei Google ein, dann kommt ein Link von "templeoftriumph.org, dort ist ein pdf zum doenload hinterlegt. da erfährst Du das Wesentliche.
Adios
Carsten
Danke Carsten, interessanter Link
... es gibt auch irgendwo ein Bild von Sabrina, eine damalige BBC-TV Nachrichtensprecherin, worauf man erkennen kann warum der Motor so genannt wird
In der Tat gibt's das, auch mehr als eins

Bild

Gruß
Achim

Verfasst: 17.12.2011, 16:04
von tr_tom
Hallo,

hier gibt's noch mehr zu Sabrina:





und das auch noch:



Bild

https://nylon.net/sabrina/odd/oddthings.htm

Gruss
Thomas

EDIT - PS: