Seite 1 von 1

Kühleraufbau

Verfasst: 23.11.2011, 21:15
von hrg
Hallo Freunde,
bin beim Restaurieren und möchte den Kühler meines TR3A erhalten. Innen und außen hat er über 40 Jahre mit Wasser und Luft aus Arizona gelebt. Er ist komplett mit schwarzer Farbe überzogen (auch das Kühlernetz).
Wie sieht die Restaurierung der Wahl aus?
Freundliche Grüße Hans

Verfasst: 24.11.2011, 00:13
von Triumphator
Spannagel Mannem.... https://www.kbs-spannagel.de/aboutdasis.htm

Gut, aber nicht billig.

Gruß

Wolfgang

ps den Hals entfernen.....s. TR Register

Verfasst: 24.11.2011, 08:55
von TR_6000
Hallo Hans,

bring Deinen Kühler zum Kühlerbauer, lass ein neues Hochleistungsnetz einbauen, den Hals verstärken und fertig.
Wenn Du eine gute Adresse brauchst, melde Dich!

Gruß
Robert

Verfasst: 24.11.2011, 23:26
von eldorado
Hallo Hans

Hatte meinen TR3 Kühler vor 2 Monaten beim Kühlerbauer.
Neues Hochleistungsnetz, ca. 1 cm stärker als original und Verstärkungsstrebe am Stutzen.
Machte die Kleinigkeit von 470 Euronen.

Lt. Kühlerbauer soll er ewig halten und wäre nicht mit den billigen Nachbauten (ca. 250.-) zu vergleichen.

Gruß

Frank

Verfasst: 25.11.2011, 07:30
von ts27952
Hallo Hans,

ich habe meinem beim Kühlerbauer prüfen lassen (durchspülen, Dichtheit prüfen, Durchsatz prüfen und neu lackieren) und so verwendet. Das ganze Ensemble mit komplett neu aufgebautem Motor etc. funktioniert problemlos.

Ich hänge der Meinung an, das thermische Probleme nicht notwendigerweise im Kühler entstehen und logischerweise dann auch nicht mit "mehr Kühler" zu lösen sind.

Gruß, Johannes

Verfasst: 25.11.2011, 07:56
von TR3Claus
Hallo Hans,

auch ich hatte letztes Jahr bei meinem 3er das Problem eines alten undichten Kühlers.
Allen Warnungen zum Trotz habe ich mir einen neuen gekauft.
Keine 500 km und das Ding war oben am Einfüllstutzen undicht. Naja selber schuld.
Habe nun meinen Alten aufarbeiten lassen, Netz war noch i.O., wurde gespühlt und ist am Einfüllstutzen verstärkt worden.

Nun ist alles gut.

Lieber einmal richtig, der Kühlerwechsel ist ja beim 3er schon etwas aufwendiger.

Gruß aus Peine
Claus