Seite 1 von 18

MEGASQUIRT

Verfasst: 05.11.2011, 12:13
von V8
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn es ein paar Interessenten oder Aktive bezüglich Gedankenaustausch für einen Umbau auf Megasquirt oder notfalls auch Trijekt :-) gäbe.

Es ist schon mühsam, wenn man das Rad immer neu erfinden muß und geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid, wenn mal was nicht funktioniert.

Also: Bei mir geht es um Megasquirt 2 mit MS-extra Code an den Triumph TR 6 mit einer Breitbandlambdasonde von Innovate!

Freu mich auf Rückmeldungen!
Andreas

Verfasst: 05.11.2011, 12:34
von wie
Hallo Andreas und willkommen hier!

wende Dich mal an "Schnippel" da bist Du in Sachen elektronische Einspritzungen in besten Händen.

Gruß
Achim

P.S. scharfes Gerät der Blaue

Rover V8

Verfasst: 05.11.2011, 12:45
von Marschall
Hallo,

vermutlich wiegt der Rover V8 als Vollalu-Motor so viel wie der TR6-Motor? Somit dürfte sich die Gewichtsverteilung und damit auch das Fahrverhalten sich kaum geändert haben.

Viele Triumph Stagfahrer bauen ja aus Verzweiflung auch um auf Rover V8-Motor und wundern sich dann über das geänderte Fahrverhalten, weil der Rovermotor halt bei ähnlicher Leistung viel leichter ist als der Stag V8.

Viele Grüße,
Dieter.

Verfasst: 05.11.2011, 13:06
von V8
Der Rover V8 war so viel leichter,
dass ich vorn die Federn kürzen mußte
nachdem der Motor erstmals eingebaut war.

Bei dem MS2 Projekt geht es um den 6-Zylinder,
momentan fehlt mir etwas TÜV-Unterstützung.

Dazu würde ich den gern auf LPG (Flüssiggas) umbauen
und finde keinen, der das unter Beibehaltung des H-Kennz. einträgt.

Verfasst: 08.11.2011, 08:02
von darock
V8 hat geschrieben:Der Rover V8 war so viel leichter,
dass ich vorn die Federn kürzen mußte
nachdem der Motor erstmals eingebaut war.

Bei dem MS2 Projekt geht es um den 6-Zylinder,
momentan fehlt mir etwas TÜV-Unterstützung.

Dazu würde ich den gern auf LPG (Flüssiggas) umbauen
und finde keinen, der das unter Beibehaltung des H-Kennz. einträgt.
Hi,

zeigst du uns vielleicht ein paar Bilder des MS Umbaus mit einer kleinen Erklärung dazu? Diesen Umbau überlege ich nämlich auch schon länger ;D

Bernhard

offtopic

Verfasst: 08.11.2011, 08:11
von MadMarx
@V8
Irgendwie gewinne ich aus Deinen Beiträgen den Eindruck, dass Du dich mit Maschinenbau gut auskennst?
Wie kommts?

Grüße
Chris

Verfasst: 08.11.2011, 18:34
von V8
Hier kommt ein Foto aus einem frühen Stadium.
Die Einspritzdüsen sind EV1 Typ von BOSCH aus dem BMW 3er.
Die Bohrungen für die Düsen mußten in den Saugrohren vergrößert werden.

Richtig unangenehm finde ich die Herstellung der FuelRail.
Die verbindet die Düsen und versorgt sie mit Sprit und beheimatet den Druckregler. Ein einfaches Teil was aber unangenehm herzustellen ist.

Ich habe so lange Röhrchen zwischen Rail und Düsen verwendet, damit die Sturzen für den Bremskraftverstärker und für die Unterdruckleitungen zugänglich bleiben.

Verfasst: 08.11.2011, 18:46
von darock
https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=3411

da steht wie du die Bilder in die Datenbank bekommst. dort können wir es dann ansehen ;)

Bernhard

Verfasst: 08.11.2011, 21:27
von sixpack
... oder der hier, 1. Antwort von 5.44 Uhr

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=8351

:genau:

Verfasst: 09.11.2011, 10:59
von V8
gelöscht

Verfasst: 09.11.2011, 11:10
von darock
Die Bildlinks müssen jedes mal zwischen den [ img ] LINK [ / img ] klammern sitzen ;)

Bernhard

Verfasst: 09.11.2011, 11:20
von mn-nl
V8 hat geschrieben:Hab ne Zeit gebraucht, bis es geklappt hat.
Speziell das montieren in diesen Text!

Das Gute daran: Wer bislang meinte, das Zusammenspiel einer MEGASQUIRT von Mechanik, Physik, Elektronik und Software wäre zu kompliziert, sieht jetzt, dass man dazu gar nicht soooo viel wissen muß!

Bild
Die Anlage bei der Probemontage. Saugrohre und Benzinversorgung sind fertig, die Luftzuführung muss noch gehübscht werden und ein paar Teile fehlen mir noch.

Bild
Die MS braucht ein Poti, um die Änderung der Gaspedalstellung schnell zu erfassen und anzureichern oder abzumagern. (Prinzipiell wie die Beschleunigerpumpe bei manchen Vergasern)

Bild
Nochmal die Anlage von der Potiseite, aber nicht am Motor.

Bild
Das Saugrohr mit dem Anschluß für den Bremskraftverstärker und darüber der Benzindruckregler.

Bild
Die komplette Anlage vor dem Einbau.

Bild
Das mittlere Saugrohr. Die kleinen Messingstutzen sind für die LPG Düsen.

So! Premiere! Mal gucken was jetzt passiert *gespanntguckt*

Verfasst: 09.11.2011, 11:23
von V8
gelöscht

Verfasst: 09.11.2011, 11:33
von darock
GENAU das will ich auch bauen ... MS mit der Einzeldrosselanlage.

Cooler Umbau ;D

Ist das eine CR Einspritzung auf einem Vergaser-Kopf oder hast du den Kopf auch vom PI übernommen?

Bernhard

Verfasst: 09.11.2011, 12:07
von V8
Das ist eine CP-Einspritzung auf einem PI Kopf.
Original hatte der Motor so einen unheilvollen Kopf mit den engen Stegen.

Im Keller hatte ich noch so ein Monster mit 38er EV-Ventilen und Mörderverdichtung sowie umgeschweißten Brennräumen.

Ich hab den erst mal genommen, damit ich was hatte, werde aber einen seriennahen PI-Kopf später einsetzen.

So! Dann fang jetzt mal an! Die MS2 kostet aktuell 260 USD in Amerika, also kein großer Akt um erst mal mit dem Löten und der Elektronik warm zu werden.