Karosserie blank machen

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Karosserie blank machen

#1

Beitrag von twisters »

Hallo zusammen

bevor ich meine Karosserie neu lakieren lasse, will ich sie bis aufs Blech blank machen lassen. Mein Spengler hat mir Sandstrahlen offeriert. Ich habe aber so meine zweifel beim Strahlen. Man liesst ja immer wieder neg. Sachen darüber, vorallem bei grösseren Karosserie-Teilen.

Beim Suchen bin ich auf folgende Seite gestossen.

Hört sich recht vernünpftig an. Was haltet Ihr davon? Preislich soll es günstiger als Strahlen sein.

Grüsse aus der Schweiz

Patric
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Patric,

der Link zur angesprochenen Seite fehlt ...

Das Sandstrahlen der Großen Karrosserieflächen würde ich nicht machen, die Blechspannung verringert sich und es können Beulen bzw. Wellen entstehen.

Ich werde im Winter ebenfalls meien Karrosse entlacken. Ich montiere Kotflügel, Türen und Hauben ab und lasse die chemisch entlacken. Der Rest der Karosserie und der Rahmen werden dann gestrahlt.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karosserie blank machen

#3

Beitrag von twisters »

twisters hat geschrieben: Beim Suchen bin ich auf folgende Seite gestossen.
Einfach auf's Wort "Seite" klicken ;-)
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4

Beitrag von Josa »

Ok hab's mir angesehen. Das Verfahren ist gut, wahrscheinlich aber sehr teuer....
Zusammen mit der Entrostung ist das eine feine Sache.

Es gibt noch das KTL-Verfahren (ist wohl ähnlich wie bei dem Schweizer Unternehmen, bin da aber nicht der Experte).
https://www.fzb-wagner.de/ktl-kathodisc ... ackierung/

Hier wird das ganz gut beschrieben. Beim aktuellen Stand des Franken ist der Euro-Raum sehr günstig für die Schweizer - da kannst du sicherlich noch einiges sparen.

Grüße,
Jochen
didi-tr
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 23:00
Wohnort: Aldersbach-Pörndorf

#5

Beitrag von didi-tr »

Hi .
Ich habe vor 6 Jahren den gesamte Rahmen mit Trockeneisstrahlen reinigenlassen
5,5 Std Arbeit a 125€ zzg Mwst.
www.Polar-Trockeneisreinigung..de
gruß
Didi
Eingentlich wollte ich eine Lamborghini wusste aber nicht wie man das ausspricht
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Pioniergeister »

didi-tr hat geschrieben:Hi .
Ich habe vor 6 Jahren den gesamte Rahmen mit Trockeneisstrahlen reinigenlassen
5,5 Std Arbeit a 125€ zzg Mwst.
www.Polar-Trockeneisreinigung.de
gruß
Didi
Servus Didi
hab einen Punkt an der URL (..de) entfernt
Grüße
Alois
didi-tr
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 23:00
Wohnort: Aldersbach-Pörndorf

#7

Beitrag von didi-tr »

Ich danke .........
Eingentlich wollte ich eine Lamborghini wusste aber nicht wie man das ausspricht
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Willi49 »

Moin Patric,
die Qualität des Entlacken mit allem möglichem Zeugs ist in erster Linie vom können des Entlackers abhängig : Womit wird er strahlen, welchen Winkel setzt er dabei an, was kann er. Ob mit Sand oder Schlacke es kommt auf sein Können und Gefühl für das was er tut an. Drum prüfe ihn gut.
habe meine Gurke mit Schlacke strahlen lassen; ALLES, der Mann wusste worauf es ankommt, was er tut und seine Arbeit war perfekt. Is halt immer so, das Handwerk ist goldener BODEN. Oder sonst siehe hier:
so gehts auch, dann ist der Lack auch ab. :o
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“