Seite 1 von 1

Benzindruckregler

Verfasst: 21.09.2011, 09:24
von Ramon
Hallo Freunde,

mein Benzindruckregler ist kaputt. Ich habe gehört, dass es einen von außen verstellbaren Regler geben soll. Den möchte ich gerne einbauen. Kann mir jemand sagen, wo man dieses Teil kaufen kann?.

Saludos

Ramon

Verfasst: 21.09.2011, 10:10
von RobertB
Hallo Ramon,

beschreib doch mal kurz deine Motor-Konfiguration, evtl. ist ja gar kein Regler notwendig.

Gruß Robert

Verfasst: 21.09.2011, 10:22
von Ramon
Hola Robert,

der Motor ist ein TR6 PI, Bj. 74 mit Boschpumpe.

Saludos

Ramon

Verfasst: 21.09.2011, 10:28
von mbrommer
Hallo Ramon,

Du meinst sicher das Pressure Release Valve, das hinter der elektr. Benzinpumpe sitzt und das über dem Arbeitsdruck der Einspritzung liegende Benzin zurück in den Tank führt....

Was ist Dein Problem damit ?
Meines war im Sommer komplett festgegangen - nach Reinigung hat es zuwenig Widerstand geboten (auch nicht mehr einstellbar), nur mehr 4 Bar Druck im Einspritzsystem...

Liebe Grüße,

Martin

Verfasst: 21.09.2011, 12:45
von Ramon
Hola Martin,

die Boschpumpe schaltet sich ab, wegen zu hohem Druck (gemessen; mehr als 12 bar!). Einstellung des PRV nicht möglich.

Saludos

Ramon

Verfasst: 21.09.2011, 13:59
von batcave
...das ist dann wohl verstopft oder blockiert, die einstellbaren Dinger gibts mit Manometer bei Ebay, ich weiss aber nicht ob die taugen geschweige denn zulässig wg Tüv sind...

Viel Erfolg

Achim

Verfasst: 21.09.2011, 14:29
von Triumphator
wer googlet der findet:
https://www.isa-racing.com/index.php/ca ... egler.html
https://www.ebay.de/itm/Benzindruckregl ... 5181wt_929

Gruß von einem, der keinen Druckregler benötigt.

Wolfgang

Verfasst: 21.09.2011, 14:50
von TR74Pi
Hallo,
wende Dich doch 'mal an "Schnippel", der kann da bestimmt etwas empfehlen.
LG
Carsten

Verfasst: 21.09.2011, 15:40
von S-TYP34
Hallo
Kann einen langen orig.Druckregler
gebraucht aber in gutem Zustand abgeben,
und auch so einenen kurzen original NEU.
Harald
Stelle heut abend Bilder in Marktplatz.

Verfasst: 21.09.2011, 17:19
von Schnippel
Hallo,

bitte das Ventil kaufen:www.prestigeinjection.net/pumps.htm

ist meines erachtens die beste Alternative oder eben

ein Hydraulik Eckventil Druckbegrenzungdventil www.hawe.de/download/catalog/de/K_MV.pdf
Das erfordert ein wenig Verständniss im Anschlussbereich.

Gibt es in München bei dir ums Eck :D

Lucasventile sind nicht für den hohen Durchsatz der Boschpumpe ausgelegt und können ,müssen aber nicht, auf Dauer ärger machen.
Habe ich auch noch zig rumliegen
Wenn ich mich erinnere habe ich vor Jahren dem Sixpack so ein Haweventil mal eingebaut.

Munter
Ralf

Verfasst: 21.09.2011, 17:50
von sixpack
Zitat:

"Wenn ich mich erinnere habe ich vor Jahren dem Sixpack so ein Haweventil mal eingebaut."

Genau! Funktioniert seit 2004 (?) absolut einwandfrei. Vor allem gehört seitdem die in meinen HiFi-verwöhnten Öhrkes lästige Schlauchvibrieren-Störgeräusche der Vergangenheit an. Einfach nur fahren
:drive:
Ich mußte nur einmal die von außen ja zugängliche Konter-Flügelschraube etwas nachziehen. Die Mordsfummelei mit Schlauch ab-Schlauch dran... justieren, war nix, nochmal... ach, mist, jetzt ist die inverse Druckeinstellschraube aus Plastik rund, gehört so der Vergangenheit an!

Auf dem Foto im Hawe-Katalog ist es das rechte Teil.

Grüße...Gerhard/sixpack :D