Abschaltpositionierung Scheibenwischer

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Charon1709
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 14.03.2011, 00:00
Wohnort: Neubrunn

Abschaltpositionierung Scheibenwischer

#1

Beitrag von Charon1709 »

Hallo Triumphler,
ich habe meinen TR4A im März übernommen und kämpfe seit dem gegen folgendes Problem:
Der Scheibenwischerschalter (zweistufig)gibt Strom nur bei zweiter Stufe an Wischer. Erste Stufe arbeitet gar nicht.

Beim Abschalten bleiben die Wischer mittig stehen.

Wer kennt diese Pobleme und kann mir helfen? Hängen diese vielleicht sogar zusammen?

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Triumphator »

Hallo Volker,

es könnte sein, dass nur ein 1-stufiger Motor verbaut ist.
Dann ist der Schalter falsch, oder es ist elektrisch etwas falsch verkabelt.

Was machen denn die Wischer, wenn du sie aus der Parkstellung einschaltest?
Je nachdem, wo sie hinlaufen, musst du die Wischer arme auf den Achsen anders montieren.

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Volker
1.) wieviel Kabel kommen oben untehalb
des Lagerdeckels aus dem Scheibenwischermotor heraus?
Es müssten 3 Stück sein + einen schwarzen für Masse,
dann ist es ein DR3 zweistufig.

2.)oder schauen nur 2 Steckzungen oben aus dem Lagerdeckel
heraus?Dann ist es ein DR3 einstufig.

3.)Die Endabschaltung (Ruhestellung der Scheibenwischer)
ist durch lösen und verdrehen des Scheibenwischergetriebedeckels,
(ist das runde Teil auf dem ein rotes Kabel mitten drauf ist)
einzustellen.
Harald
Benutzeravatar
Charon1709
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 14.03.2011, 00:00
Wohnort: Neubrunn

#4

Beitrag von Charon1709 »

Hallo Harald, hallo Wolfgang,
danke für euren kompetenten Rat. Habe das Problem mit eurer Hilfe in den Griff bekommen.

:klatsch:
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Triumphator »

..was war es denn?

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“