Schalthebelfeder und Dergel

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Schalthebelfeder und Dergel

#1

Beitrag von gelpont19 »

Freun.de

bin dabei nach Abdichten der oberen Getriebeabdeckung alles wieder zusammenzubauen. Im WHB steht für den Einbau des Schalthebel u.a. :
Stift und Feder mittels schwerem Schmierfett in Einbaustellung befestigen und Schalthebel einbauen....
O.K. die Feder passt in das Loch des Schalthebels, aber der Pin passt nich in die Feder.... :o
Hab ich da ne Blockade in der Schüssel, oder den falschen Pin :?
Vorher war gar nix drin.....

Bild

Für Deblockade dankbar....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Hallo Win,
wie du schreibst. Die Feder passt nicht in den Pin. Muss sie aber. Entweder ist die Feder zu groß im Durchmesser oder die Bohrung im Pin zu klein. Mess mal

Gruß von unterwegs

Eckhard
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Hallo Win,

ich vermute, der Pin liegt vor der Feder und ragt ein Stück in die Bohrung hinein.
Der Pin würde aber immer herausfallen, daher das schwere Fett zu fixieren.

Gruß
Charly
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

Eckhard - danke - die Feder hat einen Aussendurchmesser von 6,04 und passt gut in das Loch des Schalthebels... Der Pin hat einen Aussendurchmesser von 6,28 und passt nirgendo rein.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1279
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

#5

Beitrag von PerseusDO »

Niederr Heiner hat geschrieben:... Der Pin hat einen Aussendurchmesser von 6,28 und passt nirgendwo rein ...
Win,

das glaub ich nicht!
Ich komm vorbei, und zeig Dir, wo der überall reinpaßt, egal ob inch oder mm ...
Im Käse sind überall Löcher, Emmental, oder so ... wie wär's am Sonntag? "Probestecken"?

Grüße, Statler

PS.: hast PN im Fach auch.
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6

Beitrag von Eckhard »

Win,
da du die Teile nicht vorgefunden hast wurde die Bohrung mit der Zeit kleiner gedengelt. Sag ich mal. Ich kenne das von Frankys Schaltehebel. Die Bohrung in demselben sollte 6,35+ mm haben. Mess nochmal hier nach

Eckhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Genau, ganz einfach:

Kleks Fett, Feder drin, Pin drauf (sollte im Loch passen) und einbauen. Achtung das der Pin nicht abhand kommt, weil dann kannst du den Pin nirgendwo mehr einstecken :heilig: .

Entweder das Loch etwas vergroesern oder den Pin etwas abschmirgeln, mittlere Gewalt anwenden, passt!

Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Jungs und Mädels,

die Feder hat einen Innendurchmesser von 4,07 mm !
Soviel Schmiergelpapier hab ich nich....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mn-nl »

Pin sitzt AUF den Feder IN das Loch im Hebel. Da must du nur wenig Schmirgeln....
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#10

Beitrag von Eckhard »

irgendwas stimmt da nicht. Bei diesen Maßen hätte die Wandstärke im Pin nur rund 1/10mm. Das geht nicht. Wenn ich mich richtig erinnere hat die Feder einen Außendurchmesser von ca. 4,5mm ?

Die Bohrung im Schalthebel ist nur am äußeren Rand zu klein. Wie schon geschrieben wurde sie etwas gedengelt
Vermutlich sind zwei Fehler vorhanden die sich aber leicht beheben lassen

Viel Erfolg
Eckhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Der Pin ist Massiv......

Marc
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#12

Beitrag von kawedo »

Win
hattest du die Teile so ausgebaut oder ist da etwas neues dabei? :?

Charly
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#13

Beitrag von Eckhard »

Marc schrieb:
Der Pin ist massiv. Ich kenne nur die mit Bohrung. Allerdings habe ich nur zwei Schalthebel bewusst angesehen. Bei mir ist auf jeden Fall ein Pin mit Bohrung verbaut. Nicht original ??? ich weiß es nicht

Eckhard
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von batcave »

..mein Original-Pin war auch kleiner als der als E-Teil bestellt neue, habe ich also den alten wieder eingebaut.
Die Federspannug ist so hoch, das der Pin da mit Fett allein nicht drin bleibt.
Trick: Pin mit Kabelbinder reindrücken, der schiebt sich dann beim einsetzten weg, der Pin klemmt und nix klappert mehr, ist aber so oder so ziemliche Fummelei.

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von darock »

Du steckst die Feder und dann den Pin in das Loch und fertig. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht ganz. Der Pin wird einfach von der Feder nach außen gedrückt.

bernhard
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“