Seite 1 von 3

Instrumente : LED kontra Glühfadenlampe

Verfasst: 26.05.2011, 11:43
von gelpont19
Moin, moin

...im Rahmen einer DZM Umbauaktion habe ich mal mit den beiden Leuchtmitteln - LED / Glühlampe verglichen. Das Thema gab´s ja schon mal auch in anderen Threads mit mässigem Interesse, ist aber schon was her. Die Idee hab ich vom Statler (Klaus), der das schon umgesetzt hat.

Im Prinzip geht´s auch hier wieder um mehr Sicherheit. Wer hat nich schon die Situation gehabt, dass der Blinker nich zurückstellt, man die Blinkanzeige in der Sonne aber nich sieht. Mir isses beim Fernlicht passiert - wurde dann angeblinkt - nich so schlimm, wie beim Blinker.

Hier mal 2 Fotos, bei denen die Parameter Blende + Verschlusszeit manuell festgestellt wurden. 1. Foto m. Glühlampe - 2. Foto m. LED
Bild
Bild

Die Bezugsquelle - Conrad.de - Artikelbezeichnung LED-Röhrenlampe Barthelme 59101215 weiss - 12V Sockel E10 Best.Nr. 725776-62 kostet z.Zt. 2,34 EUR.
Es mag sein, dass auch Tachos und DZMs mit Bajonettanschluss unterwegs sind, auch dafür gibt´s LED Leuchtmittel. Um die Farbintensivität zu verstärken gibt es nicht nur weisse LED Lampen, sondern auch grüne, blaue, rote und gelbe...

Wie´s nach 30J. und mehr in sonnem DZM aussehen kann zeigt das nächste Foto :

Bild

...aber - auch die tat´s noch - wie der Elektriker zu sagen pflegt.... ;D

win

Verfasst: 26.05.2011, 12:22
von Schnippel
Stand bei euch das Wasser so hoch ?


Gute Idee

Munter

Ralf

Verfasst: 26.05.2011, 12:49
von icy
Ich hab seit zwei Jahren alle Signallämpchen mit LED-Birnen ersetzt und bin voll zufrieden. Selbst bei voller Sonnenbestrahlung sieht mans gut und es fällt auf, wenn die Rückstellung nicht funktioniert (ist bei mir etwas "kippelig" - sollte ich eigentl. mal danach schauen).

Der Blinker ging allerdings nur in eine Richtung, da hab ich dann einen kleinen SMD-Gleichrichter in den Sockel verbaut.

Grüße
Harald

Verfasst: 26.05.2011, 12:50
von Aceca
und was machste, wennde im Dunkeln abbiegst?
Sonnenbrille auf? :D

Re: Instrumente : LED kontra Glühfadenlampe

Verfasst: 26.05.2011, 12:55
von lavaux
gelpont19 hat geschrieben: Die Bezugsquelle - Conrad.de - Artikelbezeichnung LED-Röhrenlampe Barthelme 59101215 weiss - 12V Sockel E10 Best.Nr. 725776-62 kostet z.Zt. 2,34 EUR.
Gibt es die kleinen LED mit Schraubfassung (Original 2W) auch für 12V mit Positiv am Chassis? Für meinen MGA.
Wilfried

Re: Instrumente : LED kontra Glühfadenlampe

Verfasst: 26.05.2011, 13:32
von gelpont19
lavaux hat geschrieben:Gibt es die kleinen LED mit Schraubfassung (Original 2W) auch für 12V mit Positiv am Chassis? Für meinen MGA.
Wilfried
Nee - hab ich nich gesehen - man kann natürlich auch 2-pol. Fassungen nehmen, wie sie für Öl-Ign. + Blinker im TR verwendet werden. Da hat man 2 Kabel und kann anschliessen, wie man will. Weiss allerdings nich, wie gut sie gegen Masse isoliert sind - käm auf´n Versuch an.

@ Ralf - hab ein Messwerk ausm Jag geschlachtet... weiss nich, wie dicht die sind.... ;D

win

Re: Instrumente : LED kontra Glühfadenlampe

Verfasst: 26.05.2011, 14:15
von redflitzer
gelpont19 hat geschrieben:Moin, moin



Im Prinzip geht´s auch hier wieder um mehr Sicherheit. Wer hat nich schon die Situation gehabt, dass der Blinker nich zurückstellt, man die Blinkanzeige in der Sonne aber nich sieht. Mir isses beim Fernlicht passiert - wurde dann angeblinkt - nich so schlimm, wie beim Blinker.


win
Moin zusammen. Bei meinem 4`rer gibt es keine Blinkerrückstellung. Habe den Blinker auch schon mal vergessen und die Situation war nicht nett. Ist aber gut gegangen. Danach habe ich mir einen Piepser eingebaut. Der ne...e...e...e...e...e...ervt. Den vergißt man nicht auszuschalten. Mein Tüv`ler fand das ganz gut. :klatsch:

LED

Verfasst: 26.05.2011, 15:31
von Leokatze
wie haste das gemacht?
Leokatze

Verfasst: 26.05.2011, 19:23
von redflitzer
Moin, ich habe bei Conrad einen Piezosummer bestellt
Best.-Nr.: 752223 - 62 [Teilenummer: 185110]

An der Lampe summte er nur in einer Richtung. Dann habe ich das Blinkrelais ausgebaut und an den Anschschlüssen probiert bis es ging. Der Summer ist jetzt auch unter dem Teppich und so das Geräusch etwas gedämpft ist.

Verfasst: 27.05.2011, 07:13
von S-TYP34
redflitzer
jeder Tr 4-6 hat ne Blinkerrückstellung,da fehlt wohl bei Dienem 4er
das Teil an der inneren Lenksäule für die Rückstellung.
ist ein Federblech das aussieht wie ein Nocken und ist auf
die innere L.-Säule aufgesteckt und passt nur in einer Position
drauf.
Das Teil ist von TR4-6/Spit bisMK4 1300/GT6/HER/VIT/und Limos gleich
hat die Teile NR140549 CLIP trafficator cancelling.
wenn man dieses Teil einbaut entfällt der nervende Summer.

Blinker

Verfasst: 27.05.2011, 07:45
von Leokatze
...meiner funktioniert nur in einer Richtung.
Beim Links abbiegen stellt er nicht zurück.

Leokatze

Blinker

Verfasst: 27.05.2011, 07:46
von Leokatze
...meiner funktioniert nur in einer Richtung.
Beim Links abbiegen stellt er nicht zurück.

Leokatze

Verfasst: 27.05.2011, 09:30
von Leokatze
ich habe einen 5er, ist das genauso?
Leokatze

Verfasst: 27.05.2011, 10:04
von S-TYP34
Leokatze

ja beim 5er ist es genauso:

1.)entweder fehlt der Clip
oder
2.)die obere innere Lenksäule steht nicht genau auf
Lenkmittelstellung und somit der Clip nicht
an der richtigen Position
oder
3.)im Blinkermechanismus oben ist was defekt.

zu 2.
der häufigste Fehler
muss die kompl.Lenksäule neu ausgerichtet werden.

Verfasst: 27.05.2011, 10:17
von batcave
Manchmal ist auch nur der Topf in dem der Schalter befestigt ist ein wenig "aussermittig", dass der Nocken nicht greifen kann, dann hilft einfaches heranrücken.
Sonst kann man die Gelegenheit auch noch nutzen, mal die Lenkstangenlager zu wechseln.

..kann man aber alles prima sehen, wenn man Lenkrad und Schleifring der Hupe rausnimmt!

viel Erfolg

Achim