Hakelige Schaltung

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Karl100
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hakelige Schaltung

#1

Beitrag von Karl100 »

Hallo!
Beim Schalten vomj 2. in den dritten Gang muss ich (besonders bei warmen Motor) ziemlich viel Kraft aufwenden, um den Schalthebel nach rechts zu bewegen. Hierbei kann er dann auch ziemlich schnell zum Rückwärtsgang rüberspringen, was natürlich nicht so praktisch ist.
Muss da so :? ? Oder kann man da was einstellen?
Ich muss noch zugeben, dass ich die (neue) Feder unten im Schalthebel etwas gekürzt habe, weil der Stift sich sonst nicht mal mit Gewalt reinschieben ließ.
Kann jemand weiterhelfen?

Gruß
Karl-Heinz
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von batcave »

...für den Rückwärtsgang muß man an sich dran ziehen. Stimmt die Fluchtung der Schaltstangen unten im Becher vom Schalthebelzapfen?Vielleicht steht die mitllere etwas hoch!?

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
Karl100
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Karl100 »

Die mittlere steht etwas hoch! Kann man das einstellen?
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von batcave »

Wenn die Stange gut läuft würde ich es mal mit vorsichtiger plastischer Verformung versuchen...
(2. Gang rein und vorsichtig nach unten biegen bis es wieder passt allerdings an der Stange und nicht am Becher, der dürfte das möglicherweise nicht aushalten)

Wäre meine Idee, hab ich aber noch nicht gemacht, also ohne Gewähr.

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Vielleicht kann man auch mit einem Dremel die Stelle ein bißchen
glatt schleifen.
Biegen würde ich da gar nichts.
Viel Erfolg.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Karl100
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Karl100 »

Ich habe im Keller noch 'ne kleine Dose Fett von der Bundeswehr gefunden. Ist ziemlich zäh! Großzügig aufgetragen und jetzt läufts (mit ein wenig Gefühl!)

Gruß
Karl-Heinz
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“