Wo kauft Ihr eure Reifen?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Wo kauft Ihr eure Reifen?

#1

Beitrag von wie »

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen (205/70R15) und habe mich auf den Hankook Optimo K715 fetgelegt.

Am Schwanken bin ich allerdings noch bei der Quelle. Habt Ihr Erfahrung mit reifen.com und Konsorten?
Grundsätzlich wäre mir ja der Reifenhändler an der Ecke symphatischer, bei den ersten Preisen am Telefon komme ich aber schon ins Grübeln (ein Hunni mehr für den Satz im Vergleich zu den Preisen im Netz :? ).

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

...hab damals auch Reifen.com frequentiert... wollte für den Vredestein nich zu viel bezahlen.... Die weisen dir den nächsten Vertragshändler zum Aufziehen nach deinem Wohnort zu.... von daher kein Problem.

Du hast nur ein Problem, wenn es Speichenräder sind....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

ich habe auch die K715 in 205/70 R15 und hab sie von meinem Reifenhändler um die Ecke.

Er konnte mit den Internetpreisen mithalten, deswegen fiel mir die Entscheidung leicht. Selbst bei einem moderaten Aufschlag hätte ich dort gekauft - schließlich will der auch von was leben und ich habe immer einen direkten Ansprechpartner.

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von TR6Chris am 07.04.2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#4

Beitrag von fignon83 »

Ich bevorzuge auch immer den Händler vor Ort, solange er seinen Aufschlag im Rahmen hält im Vergleich zum Internet. Meine persönliche Toleranzschwelle sind so rund 10%. Ich würde zu Deinem Händler gehen, den Preis von Reifen.com mitnehmen und ihn nach seinem Angebot fragen, aber mit dem Hinweis, dass er nicht komplett matchen muss, das kann er in der Regel auch nicht.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#5

Beitrag von TR7Heinz »

Bei reifen.com hab ich jetzt schon den 4. Satz Reifen gekauft. Ich hab immer den Montagebetrieb angegeben, dann wird dort hin geliefert. Per Mail benachrichtigt und dann noch hin und montieren. War jedesmal gute Arbeit und bin voll zufrieden.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Kann mich nur anschließen.
Hat immer gut geklappt.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Achim,

ich fahre auch die Hankook Optimo K715 (195/70R15).

Ich habe sie hier gekauft, war vor einem halben Jahr das preiswerteste:

https://www.kohlhas-wallau.de/reifen.html

Frank :D
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von doktorschlosser »

Habe über reifendirekt, eine Tochter von delticom, die letzten 3 Sätze gekauft. 1x 225/45 - 17 Winterreifen von AVON. Sehr guter Reifen. 1x 225/45 - 17 Goodyear Eagle F1, 1x 195/65 - 15 für TR, AVON asymetric, will ich morgen samt neuer Felgen montieren.
Der Preis war immer sehr günstig, wichtig für mich ist dabei, dass das Fertigungdatum nicht zu weit zurückliegt. Die Dinger waren nie älter als 20 Wochen. Die Reifen werden zur Montagestation in Deiner Nähe geschickt ... usw.
Bin sehr zufrieden.

Gruß aus BO - WAT
Gerhard
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#9

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

ich käme nie auf die Idee mir Reifen schicken zu lassen.

@Achim melde dich mal.
Vergölst in Melle ist gleich bei dir um die Ecke.
Da kannst du dir ein paar neue Reifen aussuchen und auch aufziehen lassen.

Reifenkauf ist Vertrauenssache Geiz ist geil ist OUT !

Munter
Ralf
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#10

Beitrag von gelpont19 »

@ Ralf - käme nie auf die Idee, nem Autohändler oder Reifenhändler zu vertrauen.... ;D
nem Motorbauer schon eher....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#11

Beitrag von TR7Heinz »

Schnippel hat geschrieben: Reifenkauf ist Vertrauenssache Geiz ist geil ist OUT !

Munter
Ralf
Ralf was hat das eine mit dem anderen zu tun? Vorallem wenn man nie dabei enttäuscht wurde!
Und wenn man bedenkt was man für "Teile" vom Händler vor Ort angedreht bekommt oder von der Werkstätte eingebaut bekommt - ja klar es gibt natürlich die Schrauber mit komplett eingerichteter Werkstatt die alles selber machen können!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo,

ich käme nie auf die Idee mir Reifen schicken zu lassen.


Munter
Ralf

@ Ralf,

das musst Du auch gar nicht......................

Gruß aus BO - WAT
Gerhard
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#13

Beitrag von fignon83 »

Ich mag grundsätzlich keine Geschäftsmodelle, wo es nur über den Preis geht und man dennoch die Hilfe andere benötigt, die preislich nicht mithalten können. Wenn alle ihre Reifen online bestellen, wird es auf Dauer keinen lokalen Reifenaufzieher mehr geben, denn nur vom Aufziehen kann kein Händler leben. Daher kaufe ich bei Preisgestaltung mit Augenmaß immer dort die Reifen, die sie mir auch aufziehen. Halte ich auf Sicht für fairer.
Adios
Carsten
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#14

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

Carsten,wunderbar formuliert !!
Genau darum geht es mir,ich sehe das für mich als eine Art Geschäftsmoral.
Anders scheint es heutzutage, wie ich es hier dem Sinn nach in den Beiträgen lesen kann normal zu sein, z.B. seinen Fernseher beim Discounter zu kaufen und der Fernsehhändler aus dem Ort schließt ihn mir an.
Mal sehen was mein Bäcker sagt,wenn ich mal mit einer Tüte Brötchen zum Aufbacken bei ihm in den Laden komme. :D

Munter
Ralf
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#15

Beitrag von wie »

Hallo nochmal,

ich wollte jetzt hier eigentlich keine philosophische Diskussion anzetteln: :giveup

Gelandet bin ich jetzt hier: https://www.quick.de

Das Geschäftsmodell finde ich eigentlich ganz symphatisch. Man findet die Reifentypen, -größen und Richtpreise auf der website, was einem langes Rumtelefonieren spart. Alles andere, auch die Komplettpreise mit Montage macht man direkt mit der jeweiligen Niederlassung aus.
Für den Hankook wollten sie in der Osnabrücker Filiale 85.- mit Montage und Wuchten, das ist echt OK.

Hab die Felgen gestern hin gebracht und hole sie am Montag wieder, sah wie eine ganz normale Reifenbude aus.
Aber mit Speichenrädern braucht man da wahrscheinlich (wie bei vielen) nicht zu kommen.

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „Räder“