Seite 1 von 1

Kühlerschlauch Kühlerschläuche neu Bezugsquelle ?

Verfasst: 16.03.2011, 08:14
von TR74Pi
Hallo TR-Freunde,
meine Kühlerschläuche sind erneuerungsbedürftig.
Und ich bin vorsichtig bei den Teilelieferanten geworden, wenn ich hier so mitlese...
Ich bin bei der Suche im Forum "Kühlung" und im TRIKI nicht wirklich fündig geworden.
NOS (New Old Stock) verbietet sich wohl bei Kühlerschläuchen.
Also deshalb die Frage, wo kann ich denn solche Schläuche (Zu- und Ablauf) in der Menge 1 als Privatmann kaufen?
Weil diese Bögen haben, geht doch kein gerader Schlauch z.B. von der Fa. Hansa Flex (habe ich in meiner Nähe), oder?
Danke für eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Carsten

Verfasst: 16.03.2011, 08:22
von TR155PS
Hallo Carsten.

Ich glaube die Kühlerschläuche kannst Du Dir beim TR-Discounter zulegen. Mir ist nicht bekannt, dass es hier kritische Unterschiede gibt.
Wäre aber interessant, wenn jemand anderer Ansicht ist.

Gummiteile in Verbindung mit NOS ist eher abzuraten. Gummi und Kunststoff altert relativ schnell!

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 16.03.2011, 08:50
von mn-nl
Kuehlerschlauche, gesammtpaket fuer Motor und Heizung, kostet um die 30 euro:

Triumph TR2, TR3, TR3A: €37
TR4-4A €37
TR5 en TR6i €22
TR5 en TR6 carburateur '69-'71 €24
TR6 carb. '72-'75 €36

(Quelle: https://www.lococlassiccarparts.nl/ )

Marc

Verfasst: 16.03.2011, 10:52
von Schnippel
Hallo Carsten,

besorge dir Silikonschläuche einmal einbauen und vergessen.

VG
Ralf

Verfasst: 16.03.2011, 10:55
von Willi49
Hallo Carsten,
beim Kühler und Heizung habe ich mich für die Silicon-Schläuche entschieden und nach dem 1en Jahr kann ich nicht viel zur Langzeithaltbarkeit sagen. Jedenfalls sind die sehr elastisch und haben mich überzeugt. Sind glaube ich von Moss,
bezogen über BRITISH OPEN Hamburg T. 040 5535315
Grüße
Willi

Verfasst: 16.03.2011, 17:00
von DietmarA
Nach der Motorinstandsetzung habe ich treu und brav neue Scjhläuche eingebaut. Kamen von L.
Nach 5 Jahren waren sie hart und rissig. Es gibt also sehr wohl Unterschiede.
Gruß

Kuehlerschlaeuche fuer TR

Verfasst: 16.03.2011, 20:15
von TR4play
Often kommen die Kuehlerschlaeuche aus Taiwan, China, Indien usw. und die haben schon eine recht kurze Lebenszeit. An meinem ueber 20 Jahre alten Fahrzeug aus Stuttgart sind Schlaeuche noch nie erneuert worden und werden auch noch laengere Zeit halten. Cheers

Verfasst: 17.03.2011, 18:50
von batcave
Es gibt Vollgummischläuche und solche die "armiert", d.h. mit einem Faser (Manchmal Kevlar) Geflecht versehen sind.
Letztere ekennt man leicht an den Fasern in den Schnittflächen, die halten im Regelfall ewig.
Erstere waren früher mal auch original, neigen aber deutlich mehr zum altern, reißen oder platzen.
Also: auf jeden Fall armierte Schläuche nehmen!

Happy Day

Achim

Verfasst: 18.03.2011, 09:59
von Paffi
Habe auch Kevlar armierte Schläuche im TR5. Man sollte aufpassen, dass diese wegen ihrer recht starren Struktur gut mit den Schlauchschellen gesichert sind und nicht abrutschen. Ich habe teilweise 2 Schlauchschellen nebeneinander montiert, weil mir trotz stramm sitzender Schelle ein Schlauch abgerutscht ist.