HA Diff Differentialsperre

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

HA Diff Differentialsperre

#1

Beitrag von gelpont19 »

Freun.de des Winters - :)

...mein Motorbauer kam gestern aufn Kaffee. Dabei hat er mir sein Leid geklagt, dass er nen TRV Diff vor sich hat, was marode ist und offensichtlich über ne Sperre verfügt....

Hat jemand von euch Illustration / WHB Ausschnitt, wie man überprüft und instantsetzt ?

Ist die HA eigentlich kompatibel zu unseren TR6 oder gibt´s da markante Unterschiede... ?

allen nen guten Rutsch in 2011 - und viel ölige Hände

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#2

Beitrag von crislor »

Also von nem 3.0L TVR hatte ich mal eins in den Händen. Das war identisch.
Die Sperre müsste von Quaife https://www.quaife.co.uk/ oder Salisbury sein. Wobei das Quaife nicht ein geschlossenes System ist das ich nur von Quaife öffnen lassen würde. Nach meinem Diff-Eingangswellenbruch wurde meins auch zu Quaife zur Überprüfung geschickt. War alles in Ordnung bis auf ein paar Schrammen. Soll ja locker 700 Nm aushalten......
Die Salisbury-Sperre wird auch in Landys verbaut.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3

Beitrag von roulli »

Hi,

welchen TVR meist du denn? Ich hab die Bibel zum TVR-S mit Ford Technik.

Gruss, Patrick
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

Gibt es eine Sperre die plug and play in das TR6 Diff passt?

Ist die angesprochene eine Lamellen oder Helical Sperre?

Bernhard
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

@Bernhard - folge einfach dem angegebenen link.....
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

Ich meinte original oder von einem anderen Auto wie zum Beispiel dem TVR.

Das von Quaife kannte ich, das kostet auch eine ganze Menge Geld.

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

wenn's günstig sein soll....nimm noch meine sperre:

du baust einfach den käfig aus, gehst damit zum schlosser und läßt dir die drehenden teile verschweißen....dann hast du eine 100% sperre.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#8

Beitrag von crislor »

Bernhard - soweit ich weiss gab es keine "Original-Sperren".
Es gab eigentlich nur die Salisbury.

Und wenn Du meinst die Quaife sei teuer, dann frag doch mal bei Drexler was dort ne Sperre kostet.
https://drexler-drivetrain.com/article- ... nzial.html

Da bist Du schnell beim doppelten Preis der Quaife. Wird sie auch wert sein.

Es gibt aber auch so einfache Systeme mit irgendwelchen Rollen die schlagartig sperren und dann meist verrecken. Komme jetzt gerade nicht auf den richtigen Namen. Von Bastuck gibt es einen Sperrennachbau. Wie die hält muss halt mal einer "erfahren".
Das könntest Du doch übernehmen ?

...und seit wann gibt es bei Englischen Autos "plug and play" - das heisst doch "trie and error" oder ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von darock »

Ich denke, ich bin einfach zu verwöhnt von meinem Honda Lego für Männer ;D Da kann man alles zusammenstecken wie man es braucht.

So billig finde ich die von Bastuck aber jetzt mit fast 800 Euro auch nicht. Das ist ja auch Quaife Level.

Bernhard
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#10

Beitrag von crislor »

also ne Quaife für 800,- wirst Du wohl nur gebraucht bekommen :genau:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“