Seite 1 von 1

Bremszange Bremsleitung gewindeproblem

Verfasst: 18.12.2010, 15:16
von kartoffelsalat
Hallöchen zusammen

Ich bin bei der restaurierung meine TR4A IRS jg.1965 nun bei den Bremszangen und Schläuchen angelangt. hab bei Moss Stahlfelx leitungen bestellt. Als ich die Schläuche in das kurze Stück Bremsleitung welches den Schlauch mit der Bremszange verbindet einschrsuben wollte, bemerkte ich das die Gewindepassung sehr viel spiel hat. hab mich dann schlau gemacht wie das ist, mit Gewindemassen der verschiedenen Bremszangen und Tr's.

Meine Version kann ich allerdings noch immer nicht nachvollziehen. :?

ich habe: (Bremse Vorne)
- eine Bremszange Typ 16P mit 3/8" Gewinde am Bremsleitungsanschluss

-ein kurzes Bremsleitungstück mit 3/8" Gewinde auf der Bremszangenseite und mit M10 Gewinde auf der Bremsschlauchseite

- Bremsschlauch Beidseitig M10 Gewinde (alter zu ersenzender Schlauch)

- Bremsleitung Mit M10 Gewinde auf der Schlauchseite und 3/8" auf der anderen Seite (Verteiler)

Hinten:
- 3/8" radbremszylinder
- Bremsleitung 3/8" radbremszylinderseitig und M10 auf der Seite wo der Bremsschlauch drauf kommt.

dort drin habe ich dann allerdings ein 3/8" Bremsschlauch gefunden ???? 8O

- Bremsleitung (fahrzeug seitig) verbindung von Vertreiler 3/8" zur Bremsschlauchseite M10

Die Gewinde der restlichen Bremsleitungen (Hauptbremszylindeer,
3-fachverteiler) etc. sind 3/8"

also ein einzigen chaos!!! :kopfklatsch

Ich weiss dasss es Bremszangen gibt mit M10 Gewinde, haben die dann auch bei den Restlichen Bremsleitungen M10 Gewinde?

was ist nun Original und was ist verbastelt ??? hat jemand ähnliche erfahrung?

Danke für eure Hinweise...

Verfasst: 18.12.2010, 19:01
von S-TYP34
Hallo Bremleitungs?salat
Ruf mich mal unter der Nr.015112106984 an
dann kann ich Dich aufklären über das was an Deiner Kiste falsch ist
und wie Du weiter vorgehen sollst.
Gruß
Harald

Verfasst: 18.12.2010, 19:12
von MadMarx
du hast einen brermssattel von TR6 drin. eines tages hat girling die bremssättel vom zöllischen system aufs metrische umgestellt.

darum hat dein sattel ein M10 gewinde. die änderung kam glaube ich '74 oder '75.

grüße
chris

Verfasst: 18.12.2010, 19:52
von ganimed
MadMarx hat geschrieben: darum hat dein sattel ein M10 gewinde. die änderung kam glaube ich '74 oder '75.
Die Umstellung auf metrisch war Ende '72 ab Fahrgestellnr. CP 76094 (Europa) und CC 81078 (USA)

Und - für dich interessanter - dabei haben sich auch die Beläge geändert. Die Querstifte haben ab dann nur noch einen Durchmesser von 4,8mm statt der ursprünglichen 6,3mm.

Ciao Kai

Verfasst: 18.12.2010, 20:12
von S-TYP34
He Leute
RICHTIG LESEN

Auf der Bremszangenseite hat er 3/8"UNF Gewinde auf der Schlauchseite
ist das Gewinde metrich!

Aber in grauer Vergangenheit hat irgend ein ??Spezialist?? die
Bremsschlauchanschlußseiten auf Metr. umgebaut,waren wohl
keine zölligen zur Hand,oder die metr. waren billiger. Pfusch am Bau!!!

So und jetzt hat der Kartoffelsalat den Ärger.

Um das ganze wieder in die richtige Bahn zu bekommen gibt
es nur die einzige Möglichkeit:
entweder neue Bremsleitungen Kaufen,oder
die Bremsleitungen ausbauen und an den Verbindungsstellen
zu den Schläuchen neue 3/8"UNF Leitungsnippel aufschieben und die
Br.-Leitungen neu bördeln.

Bei TR4/4ABremssätteln gab es NIE metr.Gewinde.
Harald