Werkstattlampe

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Werkstattlampe

#1

Beitrag von Wolfgang »

Hallo TR-Freunde,

bin auf der Suche nach einer Handleuchte für unterm TR. Da es eine Vielzahl von diesen Leuchten gibt, speziell in der Bucht, aber auch im einschlägigen Versandhandel, bin ich mir unsicher, welche die richtige wäre. Z. B. betreffend Leuchtmittel, mit Kabel oder ohne Kabel, 240 V oder 12 V usw. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Gruß,

Wolfgang
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

ich verwende Stablampen von Aldi bzw. Lidl für kleines Geld.

Die Lampen verfügen über LED-Technik, haben eine ausreichende Akku-Leistung (können somit kabellos verwendet werden) und sind robust.

Zusätzlich kann ein Magnet festgeklemmt werden um die Leuchte in entsprechneder Position an der Karosse zu befestigen.

Die Leuchtintensität ist für meine Ansprüche auch ausreichend.

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von TR6Chris am 15.12.2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3

Beitrag von Josa »

Ich verwende eine Kopflampe (LED) und eine 220v Lampe mit Magnet, den ich dann am Unterbuden/Rahmen überall hinpappen kann. Sehr praktisch.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#4

Beitrag von crislor »

Also meine Königin hat mir sowas hier geschenkt :kiss: :

https://www.leis-onlineshop.de/aktionsa ... uchte.html

Kannste an die Decke hängen, am Auto festklemmen oder auch drunterlegen :genau:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#5

Beitrag von DietmarA »

Drunterlegen :?
Ist das auch ein Rentnergrill :o
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#6

Beitrag von crislor »

ok Dietmar - nur für Dich:

Mann kann auch die Lampe unter das Auto legen :!:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von ganimed »

Hi,

nur noch ein Hinweis:
Die meisten (billigen) weißen LEDs sind eigentlich blau-leuchtend mit einem gelben Fluoreszenzfarbstoff. Oft ermöglichen diese eine recht gute Farbwiedergabe, aber leider nicht immer.

Beim Arbeiten am Kabelbaum ist es nervig wenn man nicht sicher ist, welche Farbe der Streifen nun hat, deshalb würde ich die Lampe direkt nach dem Kauf mal in der Richtung testen um sie ggf. zurück zu geben.

Ciao Kai
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von TR155PS »

Ich hab' Bodenstrahler in der Garage :)

Falls Du Dich für eine Stableuchte entscheiden solltest, so achte darauf, dass der Stab sich zwischen den Enden drehen läßt.
Meine alte (Lampe) nervte mich immer, weil sie kurz nach Positionierung sich wegen dem befestigten Kabel zu mir hin drehte.

Gruß,

Stefan
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#9

Beitrag von Willi »

Ich benutze wie Chris billige Aldi LED- Stablampen mit Akku. Davon aber 2 Stück, denn nach 20 Minuten schwächelt der Akku. Außerdem eine Kopflampe mit LEDs. Die ist auch unterwegs sehr praktisch weil man beide Hände frei hat. Wenn im rauhen Betrieb eine der Stablampen abrauchen sollte (ist bislang noch nicht passiert), hält sich der finanzielle Verlust mit ca. 10€ in engen Grenzen. Und man kann dank der zweiten Lampe weiterarbeiten.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

ich vertraue da auf die etwas teureren produkte um 50-80€.
halten länger, akku geht meist 1-1,5 stunden, bruchfester.

grüße
chris
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11

Beitrag von Carlo »

Wie der Zufall es will, wahr gerade in der Garage. Da hängt eine Aldi/Lidl Lampe für 14,75 Euronen. Sie hängt seit 1 Jahr dort, habe sie immer mal wieder gebraucht, hat die ganze Zeit den Saft gehalten, unglaublich. Heute hat sie aber beim Schnee schippen schlappgemacht, nun hängt sie gerade an der Steckdose. - TopTeil!
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ich arbeite mit zwei Akkulampen von Makita. dazu habe ich 4 Stück 12V Akkus, die ich abwechselnd laden kann. Die Lampen sind deshalb super, da man sie mit dem schweren Akku auf den Boden stellt und den vertikal schwenkbaren Scheinwerfer an beliebige Stelle ausrichten kann.
Zunächst hatte ich zusammen mit meinem Schrauber nur eine Lampe gekauft, aber später dann mir noch eine zweite zugelegt, weil sie so praktisch ist.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von ganimed »

Servus,

nachdem die Aldi-Lampen so beliebt sind wollt ich mal in die Runde werfen, dass es ab Montag wieder Akku-Werkstattlampen (10€) und auch Akku-Halogenstrahler (20€) bei Aldi-Süd gibt.

Links:
Werkstattlampe
Handstrahler

Ciao Kai
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von Carlo »

und nun seit gestern bei Lidl für weniger als 9 Euro: https://www.lidl.de/de/Alles-fuer-Rad-A ... w14_stp_p1
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tr_tom »

Hallo Freunde,

das Problem bei der Lampe, die ich vor kurzem bei Aldi erworben habe, ist der Ein-/Ausschalter. Da wurde vermutlich mal wieder ganz was günstiges eingesetzt, mit einer eingebauten kleinen Rückholfeder und dem Effekt, dass man die Lampe fast gar nicht mehr ausschalten kann.

Etwas Kontaktspray hat leichte Besserung gebracht, aber vermutlich ist der Taster einfach Schrott und das nach vielleicht zehnmaliger Nutzung.

Ist halt billig.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“