... und immer wieder viel Rauch um nix

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

... und immer wieder viel Rauch um nix

#1

Beitrag von sixpack »

Zeitung: Umweltzonen brachten nicht die erhoffte Luftverbesserung:

https://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/ ... 546021.php



:genau: :o :) :D
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Hat irgendeiner von Euch gedacht daß die verquerten Ideen dieser Ökoterroristen irgendeinen Effekt hätten? :o :o :o
Zuletzt geändert von Garfield am 11.12.2010, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

... bei den stets gut informierten TR-Freun.den wohl keiner ... :) :D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

es ist halt immer das problem, wenn ungebildete an die macht kommen und von halbgebildeten beraten werden, weil alle gebildeten in der wirtschaft geld verdienen. :D
To boldly go where no man has gone before
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#5

Beitrag von fignon83 »

Au Mann, da ist sie wieder, die Betonfraktion. Ihr wisst aber schon, welche Regierung die Verordnung durchgeboxt hat?
Aber in diesem konkreten Fall bin ich von Anfang an sogar mit den Reaktionären unter den TR-freunden einer Meinung: Schnapsidee.
Allerdings eines noch: es gibt nicht nur in der Wirtschaft Bildung. Es soll sogar Bereiche menschlichen Handelns geben, wo sogar noch Ethik hinzu kommt. Unvorstellbar, oder?
Adios
Carsten
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

fignon83 hat geschrieben:Au Mann, da ist sie wieder, die Betonfraktion. Ihr wisst aber schon, welche Regierung die Verordnung durchgeboxt hat?
....
klar - schwarz - gelb - grün, und das grün am ende war der betreiber.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

Gerhard - was der Dieter Schaub alles so schreiben lässt... mit 1,5 Mrd. Umsatz / a würde ich auch - besonders als Liberaler - schreiben lassen, was ich wahr haben will... übrigends is dein Artikel verschwunden, der Link geht ins Leere.

...das die Grünen an allem Schuld sind, is klar. Im Herbst waren sie natürlich auch Schuld, wenn die Blätter alle runterfallen... ;D

Freut euch einfach weiter über die Gelben, die euch ja alle steuerlich reich beschenkt haben.... :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Alles, was man über Feinstaub wissen sollte:

https://www.poel-tec.com/lexikon/feinstaub.php

Was für ein Blödsinn das Ganze ist wird sonnenklar. Besonders für Benzin- PKW, die bekanntlich gar keinen Feinstaub erzeugen (sie wirbeln lediglichden vorhandenen Abrieb auf der Strasse auf). Dass es den größten Sündern, nämlich der Industrie, nicht wehtut, dafür sorgt schon unsere Klientel- Regierung. Das gilt natürlich auch für Speditionen. Millionen von Autos fahren mit den Stickern herum, eine Bürokratie wurde aufgebaut: was bringt es? Gar nichts. Manchmal denke ich, dass Teeren und Federn gar keine so schlechte Idee war. Wann kommt mal der Politiker, der tatsächlich die Verantwortung für solche Fehlentscheidungen übernimmt und der versucht, sie rückgängig zu machen? Den würde ich sogar wählen.

Gruß
Willi
Zuletzt geändert von Willi am 12.12.2010, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von darock »

Genau den gleichen, nicht vorhandenen, Effekt haben sie bei uns in Wien mit dem "Imissionsschutzgesetz Luft" erzeugt. Hauptsache wir dürfen überall nur noch 50 fahren ... :kopfklatsch

Bernhard
Zuletzt geändert von darock am 12.12.2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von voltri »

dazu fällt mir der alte Spontspruch ein:

Schweine regieren, Esel gehen wählen...

Rolf
Benutzeravatar
Lucky
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2006, 00:00
Wohnort: krefeld-uerdingen
Kontaktdaten:

Umweltzonen

#11

Beitrag von Lucky »

Hallo Bürger und Wähler
Solange diese Überbezahlten Typen aus Parteiresonn
Handeln müssen,ändert sich überhaupt nichts.

Dieter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MadMarx »

Willi hat geschrieben:..... Dass es den größten Sündern, nämlich der Industrie, nicht wehtut, dafür sorgt schon unsere Klientel- Regierung. .....
das stimmt garnicht, der mensch ist nur für 10% des feinstaubs verantwortlich. die restlichen 90 % wird durch errodierte erde und absonderungen von pflanzen erzeugt.

besonders gegen die absonderungen von pflanzen sollte die regierung endlich mal was tun, dann hätte ich schlagartig keinen heuschnupfen mehr :P:baeh:
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von sixpack »

@ Winfried und alle anderen

ja, der Link ist schon wieder tot. Aber wenn man "Umweltzonen brachten nicht die erhoffte Luftverbesserung" in eine Suchmaschine haut kommt u.A. das:

https://de.news.yahoo.com/2/20101211/tb ... 1e315.html


Grüße... Gerhard/sixpack :D
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#14

Beitrag von fignon83 »

Jetzt aber mal vorsichtig mit Halbwissen. Es geht darum, was im natürlichen Globalhaushalt vorkommt und was -das Gleichgewicht störend, anthropogen verursacht hinzukommt. Die Argumentation das Feinstaub, Co2 und weitere Nettigkeiten im größten Teil von natürlichen Quellen verursacht werden, und das Wirken des Homo Sapiens Sapiens eher sekundärer Art ist und daher können wir weiter machen wie bisher führt sogar die US-Administration nicht mehr.
Nur noch die Lobbyisten in Wirtschaft und Industrie (da sind wir wieder), einige Kreotionisten im mittleren Westen, China und anscheinend einige Tr-Freunde (die aber bestimmt wohl nur aus Spaß).
Adios
Carsten
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Garfield »

Fakt ist nun einmal, daß vor allem benzinbetriebene Fahrzeuge nicht an der Feinstaubemission beteiligt sind - jedenfalls nicht durch die Abgase. Allenfalls durch Reifenabrieb und Bremsstaub können hier Emissionen getätigt werden. Diese sind aber nicht höher oder geringer, wenn ein Fahrzeug als schadstoffarm oder nicht eingestuft wird.

Die Umwelzonen haben die Wirtschaft angekurbelt, das ist alles.

Ich fahre demnächst mit dem LKW in die Innenstadt - der hat das H-Kennzeichen und darf das dann...


Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“