TR6 Benzintank mit "swirl pot"

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

TR6 Benzintank mit "swirl pot"

#1

Beitrag von lavaux »

Habe gehört dass die späteren TR6 einen Benzintank mit swirl pot hätten. Weiss jemand ab welchem Datum solche eingebaut wurden und/oder wie man sehen kann, ob ein swirl pot eingebaut ist?
Lavaux/Wilfried
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Wilfried
Nicht die Späten,sondern die Frühen und zwar die P I`s die hatten einen extea Topf im Tank.
Später wurden nur noch Schwallbleche eingeschweißt.
Einen original TR 5/6 PI-Tank mit Topf zu finden ist wie ein 6er im Lotto
und wenn,dann auch nicht billig.
Harald
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Wilfried
Nicht die Späten,sondern die Frühen und zwar die P I`s die hatten einen extea Topf im Tank.
Später wurden nur noch Schwallbleche eingeschweißt.
Einen original TR 5/6 PI-Tank mit Topf zu finden ist wie ein 6er im Lotto
und wenn,dann auch nicht billig.
Harald
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von seidelswalter »

Swirl Chamber?
ich hab einen, aber ein 6er im echten Lotto wäre mir lieber
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

#5

Beitrag von lavaux »

seidelswalter hat geschrieben:Swirl Chamber?
ich hab einen,
Sieht man das von aussen? Woher weisst Du das?
Lavaux/Wilfried
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#6

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

den Einsatz kann man mit zu Hilfe nahme einer Lampe sehen.
Es ist ein Topf der direkt über dem Tankabgang innen befestigt ist.
Mein Ende 73er PI hat auch noch einen Swirl Chamber.
Am Effektivsten arbeitet allerdings ein außen unter dem Tank nachträglich angebrachter.

Munter
Ralf
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

#7

Beitrag von lavaux »

Schnippel hat geschrieben:Hallo,

den Einsatz kann man mit zu Hilfe nahme einer Lampe sehen.
Es ist ein Topf der direkt über dem Tankabgang innen befestigt ist.
Mein Ende 73er PI hat auch noch einen Swirl Chamber.
Am Effektivsten arbeitet allerdings ein außen unter dem Tank nachträglich angebrachter.

Munter
Ralf
Danke Ralf!
Ich werde mit einem (vor kurzem gekauften, aber noch nicht benützten) Periskop vom Füllstutzen her hineinschauen.
Wilfried
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von seidelswalter »

Hallo Wilfried,
dazu vielleicht den Tank leerfahren
als ich das gesehen hatte, war der Tank leer und ausgebaut
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“