Standplatten Winterlager

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Standplatten Winterlager

#1

Beitrag von voltri »

Wer jetzt schon einmotten will, denkt daran, den Reifendruck auf 3 bar zu erhöhen um Standplatten zu vermeiden.

Rolf
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

mein auto habe ich gestern auf stützen gestellt. ca. 40cm bodenfreiheit.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von voltri »

Wie, jetzt schon? draußen ist Sonne bei 6° Plus! :)

Aber im Ernst, für weniger Bequeme ist das Aufbocken sicher eine gescheite Alternative.

Rolf
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#4

Beitrag von BayernTR7 »

Ich hab am WE Winterreifen montiert. Bei schönem Wetter und trockener Fahrbahn dar der kleine auch mal im Winter raus
zwinker

Ansonsten würde auch reichen das Auto so alle 4 Wochen eine viertel Radumdrehung zu verschieben.

Wie sagte unser Bürgermeister: Mein Auto ist für draussen gemacht ned für drinnen!!!
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

ich setze für meinen Alfa Spider (mit Saisonkennzeichen) die "Reifenwiegen" ein:

Bild

Am Wochenende kommen sie wieder zum Einsatz.

https://www.permabag.com/index.php?locu ... eshoes.php

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von wie »

Das Thema hatten wir neulich schon mal (ohne dass sich meine Meinung dazu geändert hätte)

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=7229

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

...der schönste Kommentar, für die, die zu faul zum blättern sind :
crislor hat geschrieben:
kawedo hat geschrieben:Mein Tipp.

stelle deinen TR mit erhöhtem Luftdruck auf dicke Styropor-Platten aus dem Baustoffhandel.

Gruß
CharlyW
....dann frieren die armen Dinger auch nicht ;D ;D ;D
:D :D :D
Heute war ein herrlicher Tag zum Fahren...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:
:D :D :D
Heute war ein herrlicher Tag zum Fahren...

win
Rentner müsste man sein !
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9

Beitrag von skorpion »

Hallo, im speziellen MadMarx,

ein Bekannter hatte mir vor einigen Jahren geraten, die Räder zwar zu entlasten aber immer nur soviel, daß sie noch leicht auf dem Boden aufstehen ohne Wagengewicht. Bei extremer Verformung durch Hochbocken des Wagens würden näümlich die Manschetten an den Achsen mit der Zeit beschädigt werden.
Er habe angeblich die Erfahrung machen müssen. Seither entlaste ich die Räder nur noch durch leichtes Unterbauen und habe auch nie mehr Probleme gehabt.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

#10

Beitrag von IRSinn »

tr_tom hat geschrieben:Hallo,

ich setze für meinen Alfa Spider (mit Saisonkennzeichen) die "Reifenwiegen" ein:

Bild

Am Wochenende kommen sie wieder zum Einsatz.

https://www.permabag.com/index.php?locu ... eshoes.php

Gruss
Thomas
Hallo Thomas,

kann es sein, daß dir dein Alfa das krummgenommen hat und vor Wut zum TR6 mutiert ist??
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

#11

Beitrag von IRSinn »

MadMarx hat geschrieben:mein auto habe ich gestern auf stützen gestellt. ca. 40cm bodenfreiheit.
Dann bräuchtest du ihm ja nur noch das Gehen beibringen :laughing:
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

STAND( P )LATTEN

#12

Beitrag von IRSinn »

MadMarx hat geschrieben:mein auto habe ich gestern auf stützen gestellt. ca. 40cm bodenfreiheit.
Mir fiel übrigens noch auf, das Thema hieß StandPlatten, nicht StandLATTEN :kopfklatsch

..aber vielleicht hast du das mißverStanden?? :banned:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

Einmotten? 3 Bar Druck? Auto auf Stützen stellen? Reifenwiegen? Leute: fahren! Bin heute in Essen gewesen. Insgesamt 220 Km. Herrlich durch Nebel bei voll aufgedrehter Heizung :P:baeh: . Wer mottet denn ein Auto mit H- Kennzeichen ein? Solange er angemeldet ist wird er bei jeder Gelegenheit gefahren. Einzige Ausnahme: Salz auf der Straße. TR mit Standplatten? Wo gibts denn sowas..:kopfklatsch ?

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von sixpack »

Es reicht auch einfach die Karre alle paar Wochen mal 20 cm vor-oder zurückzuschieben. Kostet auch nix :). Klappt bei mir absolut einwandfrei, auch ohne mehr Druck auf die Gummis zu geben.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

#15

Beitrag von IRSinn »

sixpack hat geschrieben:Es reicht auch einfach die Karre alle paar Wochen mal 20 cm vor-oder zurückzuschieben. Kostet auch nix :). Klappt bei mir absolut einwandfrei, auch ohne mehr Druck auf die Gummis zu geben.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
@Gerhard/sixpack,

da würde ich aber trotzdem mehr Druck auf die Gummis geben, auch 5 bar verträgt ein Reifen problemlos. Schieben kannst du trotzdem, erspart das Fitneßstudio ;D
Antworten

Zurück zu „Räder“