Seite 1 von 1

rupfende, klemmende Kupplung bei warmem Motor mal wieder

Verfasst: 11.10.2010, 12:43
von Wdakar
Hallo zusammen,

an meinem neuen TR6 (siehe Vorstellung Mitglieder) tritt leider ein Kupplungsproblem auf.

m kalten Zustand ist alles bestens. Je mehr das Auto warm wird, desto mehr "rupft" die Kupplung, wenn das Auto richtig heiß ist, verklemmt sich das Pedal erst mal, um dann plötzlich hochzuschnellen, trennen tut die Kupplung aber stets. Leider werde ich da wohl irgendwann wie ich hier im Forum lesen musste das Getriebe ausbauen lassen müssen und ggf. defekte Teile erneuern lassen müssen.

Welche Hinweise und Tipps könnt Ihr "alte Hasen" mir denn da geben? Wie lange kann man denn mit dem Problem weiterfahren ohne mehr als nötig kaputt zu machen. Ich möchte das natürlich erst angehen, wenn der Leidensdruck sehr groß ist, da die Kosten da schnell 1000,-- EURO betragen können und das tut weh...

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe.


Grüße wdakar

Verfasst: 11.10.2010, 13:19
von darock
Klassisches Problem.

Wenn du die Suchfunktion bemühst findest du eine Variation von Lösungsansätzen.

Zusammengefasst:

1) Getriebezentrierung. War das Getriebe heraußen und wurde nicht mit den vorgesehen alignment-Pins wieder eingebaut. Das kann dazu führen, dass das Getriebe nicht gut zum Motor zentriert ist.

2) Ausrücklagerbuchse kippt und klemmt dann. Passiert wenn die Kanten der Buchse nicht abgerundet sondern kantig sind oder das Spiel zwischen Buchse und Führung zu groß ist.

3) Die Ausrückwelle ist in der Führung in der Getriebeglocke ausgeschlagen und dadurch wird das Ausrücklager immer leicht schräg gedrückt.

Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir war es höchst wahrscheinlich eine Kombination aus der Zentrierung (weil ich nicht wusste, dass es diese Pins überhaupt gibt) und der ausgeschlagenen Welle.

Bernhard

Verfasst: 11.10.2010, 13:58
von mn-nl
Aber wenn sonnst nichst Kaput ist, solltest du unter 500 Euro fertig sein.

Marc

Verfasst: 02.11.2010, 11:10
von Wdakar
So Problem behoben,

ich habe mir bei der Firma Gunst in Heidelberg eine neue Kupplung einbauen lassen.

Es war nicht nur die Zentrierung, die alte Kupplung war trotz der geringen Laufleistung verschlissen, das Ausrücklager am Ende.

Jetzt bin ich zwar deutlich ärmer, aber habe eine top Kupplung, die weder schwergängig ist noch schlecht trennt.

Die Kupplungsbetätigung ist jetzt ein Gedicht. Ich kann die Fa. Gunst nur weiter empfehlen.


Grüße

wdakar

Verfasst: 02.11.2010, 11:25
von Triumphator
PN ist im Postfach

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 02.11.2010, 16:53
von gelpont19
@ Wdakar - um wieviel ärmer biste denn jetzt...

win

Verfasst: 05.11.2010, 08:51
von Wdakar
... kann ich schwer sagen, da noch andere Sachen zusammen mit der Kupplung gemacht wurden...

Ich denke der Kupplungssatz komplett mit Kupplungskit, Lager, Kleinteilen, etc hat incl. Einbau so ca. 1.000 EUR gekostet.

Das ist aber eine Schätzung, da ich die Rechnung nicht zur Hand habe und viele weitere Sachen noch gemacht wurden.

Grüße

wdakar