es war nicht das Differenzial...

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

es war nicht das Differenzial...

#1

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo allerseits,

nachdem ich jetzt das Differenzial für teuer Geld ausgewechselt habe, muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, das das singende/heulende Geräusch von der Hinterachse immer noch da ist! :boese:
Was kann denn das nur sein? Meine ursprüngliche Vermutung waren ja die Radlager, oder zumindest eines. Könnte das sein?

Vielen Dank für euere Tipps!

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von voltri »

Carsten,
ein überholtes Diff. soll geräuschlos laufen. Also ist Reklamieren angesagt.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
nobert1949
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 70
Registriert: 18.02.2009, 00:00
Wohnort: Kerpen

Radlager überprüfen!

#3

Beitrag von nobert1949 »

Hallo Carsten,

Es wird ein zweiter Mann oder auch eine Frau gebraucht!

Die Radlager können einfach überprüft werden:
Das Fahrzeug hinten "EINSEITIG"aufbocken und auf sicheren Stand achten,Unterstellbock, denn sicher ist sicher.
Nun lässt der 2. Mann den Motor an und legt den 4.Gang ein und
lässt er die Kupplung "ganz langsam" kommen, ohne Gas.
So wird nur eine Seite angetrieben und die Geräuche können dieser
Seite zugeordnet weden.
Das kaputte Radlager macht dann je nach Verschleiss starke oder leise Geräuche, beides sollte nicht sein.
Ich würde auf jeden Fall bei einer Rep. dann beide Radlager erneuern,
oder eben erneuern lassen.
Es grüsst Dich
Norbert.
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“