Diff "singt"

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Diff "singt"

#1

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo allerseits,

ich habe im letzten Winter mein Differential übeholen lassen. Nun stelle ich fest, dass es wieder anfängt Geräusche zu machen. Ab ca. 60 km/h fängt es an zu "singen". Je schneller ich fahre, desto höher die Frequenz. Angeblich ist es nur eine Einstellungsfrage, weil sich da im Laufe der Zeit etwas verstellt. Oder kann es sein, dass es schon wieder hin ist? Gibt es da bestimmte Toleranzen, was die Geräuschentwicklung angeht? Kann ich solche Einstellungen auch als einigermaßen geübter Laie vornehmen?
Please help! :giveup

Gruß

Carsten
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#2

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

da noch nicht mal ein Jahr vergangen ist, würde ich es reklamieren.
Wenn das Diff singt stimmen grundsätzlich die Zahnradgeometrien nicht zueinander.

Wieviele Kilometer ? Wie gefahren ?

Munter
Ralf
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
grundsätzlich schließe ich mich an Ralf's Aussage ein aber manchmal das Singen kommt auch von verschliessenen Kegelradlager.
Wenn es um Einstellen geht (Teller/Kegelrad), dann müsste man ziemlich geübt sein und entsprechende Werkzeuge/Einstellscheiben haben.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Diff

#4

Beitrag von Marschall »

Hallo,

wie sagte ein alter, englischer Freund zu mir, als wir in seinem Vorkriegs-MG unterwegs auf englischen Landsträßchen waren (natürlich von Pub zu Pub) und der Antrieb kräftig Laut gab: "Englisch gearboxes and rear axles are loud for a long time - Before they break."

Wenn das nicht beruhigt?!

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

Carsten

Wo hast du es den überholen lassen ... ?
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

das ist das praktische an einem diff, wenn es sich nicht wohl fühlt, gibt es laut. :D
To boldly go where no man has gone before
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#7

Beitrag von Schnippel »

@ Pusztablitz

genau das sollte man nicht erwähnen , sonst geht hier wieder so eine Hetze ab , manche stehen da ja drauf.
Der Betroffene hat es selbst in der Hand !

Munter
Ralf
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8

Beitrag von Lord_Helmchen »

ich bin ca. 5000 km nach der Überholung gefahren, und zwar ruhig, ohne Heizerei. Zunächst war auch alles OK, da Geräusch ist allmählich aufgetreten.

Wenn ich euere Aussagen richtig interpretiere, sollte ich

1. selbst die Finger davon lassen

2. versuchen zu reklamieren

3. wenn das erfolglos bleibt, eine weitere Reparatur ins Auge fassen.

Stimmt's?

Wen könnt Ihr im Raum Ruhrgebiet empfehlen?

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Pusztablitz »

Schnippel

Wo Licht ist, ist auch Schatten und dann da etwas Licht hineinzubringen halte ich aus Kundensicht nur für fair.

Auf der anderen Seite wird ja hier auch schon mal die "Christel von der Post" über den Klee gelobt ..
head_guy6

#10

Beitrag von head_guy6 »

differentiale durfte NIEMALS gerausche machen.

Get one from me, & you won't be disappointed ....
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

Hi Carsten,

..wir hatten hier vor nicht allzu langer Zeit ne ganze Seite Halleluja auf Volker Herrman - kann sie irgendwie nicht finden...

Hier noch ein Link zu nem Diff Thread, den ich ganz interessant fand, aber selber würde ich mich da nicht ran trauen...

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=5977

Grüße

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12

Beitrag von Lord_Helmchen »

wie kann man dieses Geräusch einschätzen? Kann es eine Einstellungssache sein, oder ist bei einer solchen geräuschentwicklung das Diff kaputt? Ist ein Austauschdiff zu empfehlen oder reparieren lassen? Bin etwas ratlos momentan.
Werde mich in den nächsten Tagen zumindest schon mal daran machen, es auszubauen. :(

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13

Beitrag von Pusztablitz »

Carsten du hast eine PN
Gruss der Frank
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo Frank,

hab ich nich! :?

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo,

ich muss doch noch mal etwas genauer auf die Problematik eingehen. Es handelt sich um das erste Diff, muss also schon ca 200.000 km gelaufen haben. Im Rahmen der letztjährigen Motorrevison wurde auch etwas am Diff gemacht, weil es heulte. Das Kegelradlager wurde ausgewechselt, ansonsten nichts. Überholung wäre also etwas übertrieben. Der Kollege, der das gemacht hat, ist der Meinung, diese nun neu auftretenden Geräusche seien normal, ich brauchte mir also keine Sorgen machen. Kann ich aber irgendwie nicht glauben. Nun möchte ich aber keinen Stress mit dem Kollegen und deshalb das Thema auch nicht weiter mit ihm erörtern. Ich habe auch keine Lust jetzt wieder nur halbherzig an die Sache ranzugehen und in absehbarer Zeit wieder ein Problem mit dem Diff zu haben. Deshalb nochmal meine Fragen an euch:

1. Kann es eine Einstellungssache sein nach der Laufleistung von 200.000 km und bei einem nur ausgewechselten Kegelradlager?

2. Besser Austauschdiff oder überholen lassen?


3. Was ist von AT Diffs von B aus L beispielsweise zu halten (€ 800)?


Vielen Dank für euere Hilfe! :giveup

Gruß

Carsten
Zuletzt geändert von Lord_Helmchen am 23.09.2010, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“