Oeldruck-Schalter im Vergaser TR8 defekt oder kein Oeldruck?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

Oeldruck-Schalter im Vergaser TR8 defekt oder kein Oeldruck?

#1

Beitrag von lavaux »

Nach dem Starten geht seit gestern das rote "OEL" Lämpchen nicht mehr aus, und der Motor stirbt nach kurzer Zeit: der Oeldruckschalter unterbricht ja in Ruhestellung die elektrische Benzinpumpe.
Meine Fragen:
- Weiss jemand ob dieser Oeldruckschalter bekannt ist für Probleme?
- Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, ob der Oeldruck das Problem ist oder der Schalter, ohne den Schalter zu demontieren? (Er ist nämlich schlecht zugänglich unter dem Alternator.)

PS: Bei den meisten TR8 wurde ein einfacher Schalter eingebaut, welcher nur das Lämpchen steuert. Nur beim Modell 1980-81 kam offenbar dieser Schalter mit mehreren Kontakten zur Anwendung.
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von diego01 »

Hallo,
ich hatte in der letzten Woche das gleiche Problem mit meinem TR 7 allerdings ging bei mir der Motor nicht aus.
Nach dem Starten war erst mal alles io nach kurzer Zeit ging dann die Kontrolllampe an,wenn ich dann den Motor abgestellt habe und gleich wieder startete war erst mal wieder alles io.
Ich habe dann ein T-Stück eingebaut und einn zusätzlichen Öldruckmesser eingebaut.

Ergebnis: egal ob Lampe an oder aus der Öldruck war laut Öldruckmesser gleich.
Also bei mir war es dann wohl der Schalter der Defekt ist.

Leider kann man das wohl nicht so einfach verallgemeinern und du wirst wohl nicht darum herum kommen es mit einem neuen Schalter zu versuchen.

Ist aber scheinbar nicht so selten das der Schalter sich verabschiedet,
als ich meinen Wagen vor ca 10 Jahren gekauft habe war auch schon ein falscher Schalter verbaut (mit nur einem Anschluss)
der ist jetzt auch wieder eingebaut und Lampe bleibt aus.

Eigenartig ist allerdings das mein tr auch Läuft wenn die Kabel abgezogen sind :?:
Ich habe aber auch keine E-pumpe die abgestellt werden könnte
und weiß auch nicht was da bei mir unterbrochen werden sollte :?
eventuell die Zündung
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

#3

Beitrag von lavaux »

Mein Schalter unterbricht die Leitung zur Benzinpumpe, wenn die rote Lampe leuchtet.
Bei einem einfachen Schalter mit nur einem Ruhekontakt wird die Benzinpumpe direkt vom Zündschalter her gespeist.
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#4

Beitrag von Harry »

;D

@ Jörg,

war dein Wagen ein Ex US?

Die hatten ab 75 das Anti Run On Ventil und damit auch den 3-poligen Öldruckschalter. Aber evtl. hat die Aktivkohlefilter und das Ventil einer der Vorbesitzer unsinnigerweise schon entfernt.

mfG
Harry
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

Re: Oeldruck-Schalter im Vergaser TR8 defekt oder kein Oeldr

#5

Beitrag von lavaux »

Ich möchte gerne nochmals nachhacken:

[quote="lavaux"]Nach dem Starten geht seit gestern das rote "OEL" Lämpchen nicht mehr aus, und der Motor stirbt nach kurzer Zeit: der Oeldruckschalter unterbricht ja in Ruhestellung die elektrische Benzinpumpe.
Meine Fragen:
- Weiss jemand ob dieser Oeldruckschalter bekannt ist für Probleme?
- Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, ob der Oeldruck das Problem ist oder der Schalter, ohne den Schalter zu demontieren? (Er ist nämlich schlecht zugänglich unter dem Alternator.)
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Leute
Wenn solche lange dreipolige Öldruckschalter gesucht werden,
habe noch welche orginal und NEU.
Harald
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

#7

Beitrag von lavaux »

Es war der Oeldruckschalter!
Habe unter dem Wagen eine Oellache gefunden: das Oel lief aus dem Druckschalter. Habe diesen demontiert und aufgemacht: die Membran war 1mm vom Rad gerissen. (Der Rand ist ja gut eingeklemmt, aber dort wo die Bewegung anfängt, ist sie gerissen. Das Oel lief damit auf die "Aussenseite" der Membran und hat dort Druck aufgebaut. Die Membran blieb so in "Ruhestellung" und die rote Lampe leuchtete auf. Das Oel auf der Aussenseite der Membran fand dann einen Weg hinaus entlang den eingegossenen drei Kontakten in die Steckdose und dann auf den Boden.

Lavaux/Wilfried
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“