Seite 1 von 2

KW-Aludichtring Zentrierungswerkzeug TR2-TR4a

Verfasst: 25.08.2010, 18:19
von MadMarx
ich habe eine anfrage aus USA für das zentrierungswerkzeug.
die im handel erhältlichen werkzeuge haben ALLE einen falschen durchmesser. dieser neue zentrierdorn aus USA ist korrekt gefertigt.

der preis liegt bei ca. $35 incl. fracht.

gibt es interesse dafür?

grüße
chris

Verfasst: 25.08.2010, 21:06
von marcusbagira
... was muss denn da zentriert werden? Den Aluring den ich bei mir montiert habe (die Version mit der abgedrehten KW) war exakt passend, da war keine Luft zum ausrichten. Und wenn ich in den anderen Beiträgen richtig gelesen habe, verwendest Du für Deine Simmerringe ebenfalls die gängigen Aluringe zum Einbau.

Viele Grüße

Marcus

Verfasst: 25.08.2010, 22:52
von MadMarx
marcusbagira hat geschrieben:... was muss denn da zentriert werden?
ich spreche vom originalen aluring mit dem gewinde drin. der muß zentriert sein, damit er funktioniert....und da geht es um toleranzen von 0.03mm sitzgenauigkeit.
marcusbagira hat geschrieben:Den Aluring den ich bei mir montiert habe (die Version mit der abgedrehten KW) war exakt passend, da war keine Luft zum ausrichten.
ich habe diese umbausätze gesehen und vermute, daß der umbausatz entsprechend gefertigt wurde um auf das werkzeug verzichten zu können.
marcusbagira hat geschrieben:... Und wenn ich in den anderen Beiträgen richtig gelesen habe, verwendest Du für Deine Simmerringe ebenfalls die gängigen Aluringe zum Einbau.
da hast du nicht richtig gelesen....ich verwende den ORIGINAL ring für den umbau und habe dadurch den vorteil, daß ich 2 abdichtungen habe: die originale schnecke und den neuen wellendichtring. doppelt hält besser.

damit aber die originale abdichtung funktioniert muß der ring absolut zentrisch um die KW sitzen, sonst sifft es durch den entstehenden spalt. dann würde die last der abdichtung allein auf dem neuen wellendichtring liegen....was aber nicht die idee der konstruktion war. der ring kann das zwar leisten....aber eigentlich ist er nur als unterstützung des originals gedacht und nicht als ersatz.

die aktuellen zentrierdorne sind im durchmesser etwa 0.1mm zu groß, sodaß die hälften nicht aufeinander liegen. das hat zur folge, daß

1. das öl sich durch den spalt drücken kann
2. die vorspannung des wellendichrings vermindert wird, sodaß er nicht richtig dichtet und eventuell sogar verrutschen könnte.

als mir bei der planung des rings aufgefallen ist, daß irgendetwas mit den maßen vom zentrierdorn im WHB nicht stimmen kann, weil die aluhälften auf dem dorn klemmen, habe ich international gefragt, ob das andere auch bemerkt haben und so haben wir uns international auf das maß 71.57mm geeinigt.

grüße
chris

Re: KW-Aludichtring Zentrierungswerkzeug TR2-TR4a

Verfasst: 26.08.2010, 05:11
von tr_tom
MadMarx hat geschrieben:ich habe eine anfrage aus USA für das zentrierungswerkzeug.
die im handel erhältlichen werkzeuge haben ALLE einen falschen durchmesser. dieser neue zentrierdorn aus USA ist korrekt gefertigt.

der preis liegt bei ca. $35 incl. fracht.

gibt es interesse dafür?

grüße
chris
Hallo Chris,

das wären etwa 28,- Euro plus der Versand von dir aus, richtig?

Gruss
Thomas

Verfasst: 26.08.2010, 06:50
von MadMarx
28€ wäre der aktuelle wechselkurs dafür, richtig.

Verfasst: 26.08.2010, 08:53
von tr_tom
MadMarx hat geschrieben:28€ wäre der aktuelle wechselkurs dafür, richtig.
Hallo Chris,

ich habe Interesse.

Gruss
Thomas

Verfasst: 26.08.2010, 10:04
von Schnippel
Hallo,

mal ehrlich...... wer brauch das wirklich so oft das sich das lohnt.
Und es ist nicht damit getan das man es hat, auch die Anwendung sollte beherrscht werden sonst ist das Ding völlig nutzlos !

Munter
Ralf

Werkzeug

Verfasst: 26.08.2010, 14:15
von TR-Chef
Hallo

ich schließe mich der Bestellung an. Da mein Umbau auf Simmering
in den 90er nicht so zufriedenstellend geworden ist.



Gruß Jörg... :drive:

Verfasst: 26.08.2010, 17:40
von MadMarx
okay...ich werde mal 10 davon an land ziehen...vielleicht kommen noch mehr.

Verfasst: 31.08.2010, 20:51
von HansG
Hallo Christian,
bitte so ein Werkzeug für mich reservieren/ bestellen.
Vielen Dank!

Verfasst: 31.08.2010, 21:12
von MadMarx
okay....wie schon gesagt...10 stück kommen.

Verfasst: 03.09.2010, 07:50
von MadMarx
hai,

von den 50 produzierten ringen, habe ich noch 20.
der rest ging nach usa, england und frankreich.

grüße
chris

Verfasst: 14.10.2010, 09:35
von MadMarx
die 10 werkzeuge sind gestern in USA auf die reise gegangen.
sie sollten in etwa 1,5 wochen hier sein.

grüße
chris

Verfasst: 14.10.2010, 09:53
von Aceca
Dann bitte für mich auch einen reservieren!

Danke, Chris

Verfasst: 23.10.2010, 19:10
von MadMarx
so leute,
die dorne aus USA sind eingetroffen.
gutes finish, perfekte maßhaltigkeit....so soll das sein.

anbei ein bild:
Bild