PI mit etwas Leistungsverlust

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PI mit etwas Leistungsverlust

#1

Beitrag von sixpack »

Am Sonntag merkte ich dass der PI irgendwie nicht so richtig in Form war. Das er sich nichtmehr ganz so bissig wie unmittelbar nach der Motorüberholung vor knapp 6 Jahren anfühlte, spürte ich zuletzt noch beim Nordschleifenkreisen.
Also, am Sonntag wurde es dann kritisch. Zwischen 2200 und 2500 U/min bubberte der Motor. Ähnlich so als wenn die Rückschlagventile (Banjoventile) nicht mehr genügend den Druck halten. Wer das schonmal hatte weiß wie das ist. Beim Gas wegnehmen zwischen 2000-2500 U/min bekam er einen kurzen Gasschub?!
Also vorgestern mal alles nachgeguckt, Kerzen raus usw usw. Erstmal war alles ok, bis auf 6 sehr schwatte Zündkerzen. Erst dachte ich, dass die Drosselklappenanlage sich mitlerweile so weit entsynchronisiert hätte, dass da mal Hand angelegt werden müßte. Heute nochmal genau geguckt... alles ok. Die kann sich auch garnicht mehr verstellen, weil bei der Motorrevision die Einstellschrauben mit den "Klemmfedern", die eine Verstellung ja verhindern sollen, aber nicht wirklich tun, gegen Kontermuttern vom Ralf (Schnippel) während der Mot-Rev getauscht wurden. Alles paletti. Also was nu`?? Erstmal nochmals alle Verschraubungen kontroliert, was ich aber schon gemacht hatte. Der Schlauch, der den Unterdruck von der Drosselklappenanlage zum Dosierverteiler "transportiert", war am Stutzen der D-Anlage etwas lose. Nicht viel, aber man konnte den Schlauch von Hand am Stutzen drehen. Ok, habe ich registriert und festgeschraubt. Ansonsten war nix auffälliges zu sehen. Ich habe aber schon geahnt was passiert... sagen wir mal, gehofft. Der PI lief danach eben bei der Probefahrt wie am ersten Tag nach Erblühen der neuen Maschine vor 6 Jahren! Es war nur der etwas zu lose Unterdruckschlauch!
Der Motor zieht wieder wie verrückt, ist wieder giftig wie ich es immer wollte :)

Von nun ab ziehe ich die Schrauben mal etwas häufiger nach :genau: Durch den Schlauch geht so viel Kawumm... da sollten die Anschlüsse eben 100%tig dicht sein!


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“