Zünspule

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

Zünspule

#1

Beitrag von Ramses1960 »

hallo habe eine Blaue Beru Zünspule verbaut im TR6 Bj 1969 mit stromberg vergassern seitdem habe ich wenn er kalt ist ein guten motorlauf je wärmer der Motor wird immer mehr zündaussetzer
Gruss ramses
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1279
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zünspule

#2

Beitrag von PerseusDO »

Hallo Ramses (?),

hatte mal ähnliche Probs. ZS wurde wohl zu heiß.
Ich hab die dann mit Distanzern weiter vom Block abgesetzt.
Jetzt ist alles ok.
Vielleicht liegt's bei Dir ja auch daran.

Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
ehlich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 05.04.2008, 23:00
Wohnort: Waldkirch
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ehlich »

Hallo Ramses,

setz doch die Zündspule ans Radhaus, oder oben neben den Scheibenwischermotor. Das habe ich gemacht.
Hatte ab sofort kein Wärmeproblem mehr mit der Zündspule.

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#4

Beitrag von Harry »

;D

Hi Ramses,

wenn ich alle deine Beiträge so durchlese, dann kämpfst Du da an mehreren Fronten gleichzeitig, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

Elektrik, Benzinpumpe, Zündkabel, Kondensator, Zündkerzen, Vergaser, Benzinqualität, Zündspule (mal blau Bosch jetzt blaue Beru?)....

Es wäre mal gut zu wissen, was für einen TR6 Du denn nun genau hast.
Baujahr, US oder nicht, Motornummer,..... evtl auch mal ein Bild um zu sehen was evtl. schon alles "verbastelt" wurde.

Dann würde ich erst mal versuchen den original Zustand wieder herzustellen.
Dann den Motor grundeinstellen:
Ventile
Zündung
Vergaser

mfG
Harry

PS. Es hilft auch nicht wenn Du unter meheren Kategorien neue Threads aufmachst. Das irritiert nur!
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Hallo Ramses,

ich hatte vor meiner Umrüstung auf elektronische Zündung auch die blaue Beru ZP mit den gleichen Probs gehabt. Nachdem ich das Ding am Radhaus befestig hatte, war das gelöst.

Der Platz direkt am Motorblock ist mal wieder ein Streich der englischen Autobauer, spart aber sicherlich ein paar Cent Produktionskosten (ich glaube, das waren damals noch Schillings, oder?).

Vielleicht war die originale ZP auch für diese thermische Belastung spezifiziert, die heutigen aus irgenteiner Fernostproduktion sind das sicherlich nicht mehr.

Ansonsten systematisch Vorgehen, so wie Harry es bereits geschrieben hat. Welcher TR, BJ, US/PI, etc.
Welche Komponenten der Zündung wurden erneuert?
Treten die Aussetzer bei starker Beschleunigung aus niedriger Drehzahl auf?

Gruß Jochen
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“