Welches Differential verbaut

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Rian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 110
Registriert: 13.08.2009, 23:00
Wohnort: Bayreuth

Welches Differential verbaut

#1

Beitrag von Rian »

hallo Tr-Freunde,

laut anliegender Drehzahl und Geschwindigkeit habe ich ein 4,5 Diff verbaut (denke ich zumindest)
Habe bei 3500 U/min ziemlich genau 100 km/h auf dem Tacho.
Die Bereifung ist 185R15.

Am Wochenende bin ich einmal unter das Auto gekrabbelt und auf dem
Diff steht CD 14286.
Kann man an der Nummer das Diff erkennen?

Was war bei den US Modellen (meiner ist vom 15.01.1969) standardmässig
verbaut?
Auf der Landstrasse ist die Kombination vom Diff ganz gut, aber auf der
Autobahn fast unmöglich (wenn man einmal AB fahren muß :D ).

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Welches Differential verbaut

#2

Beitrag von Uriah »

Rian hat geschrieben:...Habe bei 3500 U/min ziemlich genau 100 km/h auf dem Tacho.
...und laut GPS? Ein 4,5 Diff. wäre nicht serienmäßig. Die Nummer auf dem Gehäuse sagt nicht viel aus. Es kommt darauf an welches Sonnenrad etc. im Gehäuse verbaut sind.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

Hi Christian,

habe eine Ami von 73, das Diff. wurde schon mal getauscht und ist jetzt ein 3.7 : 1. Soweit ich weiss, wurden 3.45:1, 3.7:1 und 4.11:1 verbaut. Denke - dass das auch mit der Motorisierung zu tun hatte. Bei meinem hat sich da mit der alten Motorleistung im OD überhaupt nix mehr getan. Jetzt mit ein paar PS mehr ist das ideal und die Karre beschleunigt auch noch gut mit OD. Weiss Du denn, welche Leistung dein Motor hat ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

ein 4.5 Diff waere sogar eine ziehmliche Seltsamkeit. Verfolge ansonnsten mal die Prozedur die bei Gyula im Profil steht:

Bild

Ein Rad Aufbocken, Eingangswelle drehen, zaehlen wie oft das aufgebockte Rad sich dreht.

Dan weisst du bescheid!

Marc
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

...und durch zwei teilen. Bei EINEM festen Rad dreht sich das Freie doppelt schnell :D

Eckhard
Benutzeravatar
Rian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 110
Registriert: 13.08.2009, 23:00
Wohnort: Bayreuth

#6

Beitrag von Rian »

habe das Auto sowieso gerade aufgebockt, werde mal schauen wann
ich dazu komme.
Werde dann mal die Eingangswelle gegenüber dem Rad anschauen.

@geplont19: angegeben in den Papieren ist er mit 70KW, eine echte Messung
hatte ich bis dato noch nicht gemacht.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

es gab auch 4,55:1 differentiale....aber eher nur für rennzwecke.

manche overdrive fahrzeuge wurden ab werk mit 4,1:1 für den US markt ausgerüstet.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#8

Beitrag von wie »

Verfolge ansonnsten mal die Prozedur die bei Gyula im Profil steht:
Bin ich jetzt blind? :genau: Hab gerade das Profil durchwühlt aber die Prozedur habe ich nicht gefunden. Das würde ich nämlich auch mal gerne prüfen.

@Rian: der Anzeige des DZM würde ich nicht unbedingt vertrauen (meiner geht locker 500 vor), auch wenn das nichts am eigentlichen Problem ändert.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#9

Beitrag von gelpont19 »

:hm: - das wären ja nur 95 PS - also nach Deinen Fotos haste kein OD. Das 3.7er müsste auf jeden Fall gehen. Das 3.45er is wohl mehr den PIs vorbehalten. Ein exchange Diff. liegt so bei 1000 EUR. Is die Frage, ob die dann deine "seltene" Übersetzung akzeptieren. Ob ein Umbau "crown & pinion" auf 3.7 möglich ist, kann sicher der williwerkel beantworten. Das kostet nur ca. 430 EUR + Arbeitsstunden :?:

Sonst einfach mal in der engl. Bucht gucken...
wie hat geschrieben:Bin ich jetzt blind? :genau: Hab gerade das Profil durchwühlt aber die Prozedur habe ich nicht gefunden. Das würde ich nämlich auch mal gerne prüfen.
Gruß
Achim
....steht unter "Nockenwellenvermessung" vom Gyula :!:

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Christian,

mein Trevor ist ein Ami, Bj. 1968, ohne Overdrive mit originalem Getriebe und Diff. (sieht man an den vorhandenen Nummern).

Die 100 Km/h -Marke erreiche ich bei 3.200 min^-1 Messung mit GPS verifiziert. Bereifung wie bei Dir. Es könnte also sein, dass Dein Diff. zu kurz ist.

Die Leistung des Vergasermotors sollte für dieses Baujahr 122 PS = 90 KW betragen. Oder hat Deiner bereits die Abgasentgiftungsgeschichte eingebaut?

Die Fahrgestellnummer muss irgendetwas wie "CC 25999 L" lauten. Ähnliche Einträge findest Du am Zylinderkopf, am Getriebe und am Diff.

Gruß aus BO - WAT
Gerhard /Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Rian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 110
Registriert: 13.08.2009, 23:00
Wohnort: Bayreuth

#11

Beitrag von Rian »

Hallo Tr-Freunde,

mit der Leitsung macht Ihr mich jetzt doch etwas stutzig.

Mein Fahrzeug hat die CC 30504 L
und der Motor CC 30121 HE.

Kann man anhand der Nummer nachschauen, welche Motorleistung vorhanden sein soll?
Zumindest kommen mir die im Schein angegebenen 70kW als zu wenig.
Kann aber wie gesagt ja auch an dem sehr kurzen Diff liegen.
Auf der Landstrasse bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.

Also es ist kein Abgaszeugs verbaut, lediglich der Zündverteiler hat Früh und Spät-Dose

Gruß
Christian
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#12

Beitrag von Gyula »

Hi!

Meines Wissens nach hatten die Amis 104 SAE - PS.
Anfangs mit der 240° NW und einer Verdichtung von 8,6:1.
Ende 1970 kam dann die 256° NW zum Einsatz und die Verdichtung wurde zunächst auf 7,75:1 und Ende 1974 auf 7,5:1 gesenkt.

Ami TR6 hatten nie mehr als 104 SAE-PS, das sind dann wohl die 95 DIN-PS.....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#13

Beitrag von Uriah »

So ist es!
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#14

Beitrag von gelpont19 »

@ Gerhard - dann haste wahrscheinlich nen mod. Kopf drauf... anders kann ich mir die leistung dann nicht erklären :o

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von MadMarx »

die 124 ps ist glaube ich die späte PI leistung.
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“