Viskosekupplung kaputt?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Viskosekupplung kaputt?

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo,

nach meiner Kenntnis müsste die Viskosekupplung bei kaltem Motor den Ventilator von Hand leicht duchdrehen lassen und erst heißem Motor langsam fest werden, damit der Ventilator voll mitdreht.

Der Ventilator bei meinem TR6 läuft immer voll mit, weil die Kupplung dauerhaft fest ist.

Heißt das nur, dass der Motor langsamer warm wird, aber bei heißem Motor gut gekühlt wird oder sind Folgeschäden denkbar?

Viele Grüße aus der heißen Pfalz,
Dieter.
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#2

Beitrag von BayernTR7 »

Irgendwann fliegt dann der Lüfter weg
meistens in den Kühler, wie es mir passiert ist, natürlich meinem Sohn beim ersten Ausritt alleine.

:o :o :o :o :o :o
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mn-nl »

:?

Einen TR6 hat keine Viskosekupplung, der Ventilator ist fest an der KW verbunden. Das war auch der Stand der Dinge in 1970!

Der Ventilator sorgt fuer Lueftstrom durch den Kuehler, der Thermostat reugliert die Kuehlwassertemperatur.

Im Theorie wird der Motor etwas langsamer warm, ob das nun ein grossen Unterschied macht, keine Ahnung.

Ein paar PS verliert man schon in den dauerhaft drehenden Ventilator. Aus dem Grund hat einen E-luefter schon seinen Sinn, der dreht nur wenn's noetig ist (und das ist oft in die letzten 2 Wochen ;D )

Marc
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4

Beitrag von Josa »

Hallo Dieter,

der TR6 hatte immer eine starre Verbindung zum Lüfter. Viskokupplungen kamen erst etwas später auf.

Der große Kühlkreislauf wird ja durch den Thermostaten geregelt, der Lüfter kühlt in der Warmfahrphase nur das kalte Wasser im Kühler.

Der Gründ für die Einführung der Viskokupplung für den Lüfter sind:
- Leistungsverlust, insbesondere beim Beschleunigen und höheren Drehzahlen
- Geräuschreduzierung

Heute werden Lüfter und Wasserpumpe elektronisch geregelt, um den CO2 Wert zu reduzieren.

Ich habe bei meinem TR schon seit 20 Jahren einen elektrischen Lüfter drin, der gerade bei den aktuellen Temperaturen im stätischen Stop-und-go Betrieb gute Dienste leistet.

Im Normalfall reicht der TR6 Lüfter aber völlig aus, vorausgesetzt dein Kühlsystem ist OK.

Grüße,
Jochen
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Viskosekupplung kaputt?

#5

Beitrag von Marschall »

Ja, ja,
da war ich etwas durcheinander gebracht durch meinen Stag Mk1. Der ist zwar Bj. 71, hat aber schon den Viskoselüfter, wie wohl der TR7 auch. Mein TR6 ist zwar erst Bj. 1976, hat aber keine Viskosekupplung, da wohl im Prinzip ein Produkt von 1969.
Beim Durchblättern der TR-Kataloge habe ich meinen Irrtum erst gemerkt.

Vielen Dank für Eure Antworten,
Dieter.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von Josa »

.. ist ja auch sehr heiß! Da ist das mit dem Denken nicht mehr so einfach... :giveup

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Viskosekupplung kaputt?

#7

Beitrag von Marschall »

... und dann kommt noch das Alter hinzu...!

Gruss, Dieter.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von TR155PS »

... und die Laufleisung.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Viskosekupplung kaputt?

#9

Beitrag von Marschall »

... eigentlich meinte ich mein Alter - fast doppelt so alt wie mein TR...
Gruß, Dieter.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“