Speichenräder auswuchten

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TS27072
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 31
Registriert: 18.12.2004, 00:00
Wohnort: Krefeld

Speichenräder auswuchten

#1

Beitrag von TS27072 »

Hallo,

auch wenn schon viel über dieses Thema geschrieben worden ist, nochmal eine Frage mit der Bitte um Eure Einschätzung.

Der Schrauber meines Vertrauens hat mir empfohlen meine Speichenräder elektronisch am Fahrzeug feinwuchten zu lassen. Damit dürfte doch das Thema Adapter zum Auswuchten, Unwuchten in Bremsscheibe etc. erledigt sein, oder spricht was dagegen?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!

Klaas Jürgen
TS 27072 L
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

da bei dieser Art des Wuchtens alle möglichen (Unwucht-)Komponenten miteinbezogen werden, ist diese Vorgehensweise bestens geeignet.

Gruß
Chris
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

Allerdings solltest du bedenken, dass die Reifen nach jeder Demontage in der gleichen Position auf die Nabe gesteckt werden muss. Das ist bei der Verzahnung natürlich etwas schwierig!
Auch Adapter, Adapterschrauben und Flügelmuttern sollten nicht vertauscht werden. Ein Achsweises vertauschen der Räder ist auch nicht mehr zulässig.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Räder“