Reifen mit oder ohne Schlauch?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Reifen mit oder ohne Schlauch?

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

habe mir ein paar alte Wolfrace-Felgen an Land gezogen und hochglanzverdichten lassen. Sie sehen nun wunderschön poliert aus.

Das Problem ist nun aber, dass die schlauchlosen Reifen die Luft nicht halten, denn die Wolfrace haben nicht den doppelten, sondern nur einen einfachen Wulst im Felgenbett.

Der Reifenhändler hat es auch schon mit einer Dichtpaste probiert. Das hilft aber auch nicht, denn es zeigen sich Bläschen in der Paste.

Wäre das Einziehen von Schläuchen eine Alternative? Der Reifenhändler meint, eigentlich wäre das verboten wg. der Gefahr des Walkens und Ventilabscherens.

Viele Grüße von einem ratlosen
Dieter.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#2

Beitrag von fignon83 »

Das hängt von den von Dir verwendeten Reifen ab. Reifen, die mit Schlauch gefahren werden können (i.d.R. können die auch immer ohne Schlauch gefahren werden) sind innen aufgerauht, damit der Schlauch nicht wandert, diese Reifen sind auch gekennzeichnet, ich glaube mit TT (Kann auch sein, dass es sich genau umgekehrt verhält, das die Reifen innen besonders glatt sein müssen, jedenfalls achte auf die Kennzeichnung)
Das Ventilabreißen kommt so zustande, dass der Schlauch sich im Reifen mit der Laufrichtung auf der Felge dreht, da das Schlauchventil ja in der Felge fixiert ist, kann es nicht mitwandern und reißt ab. Dieses Phänomen kommt aber eigentlich so gut wie nie vor, es sei denn, man ist in den Alpen unterwegs (oder Rennstrecke) und hat bei Bergabfahrten noch nie was von der Motorbremse gehört und bremst ständig mit der Fußbremse. Dabei entsteht dann die Hitze, und es kann zum Wandern des Schlauches kommen. Früher war das tatsächlich häufig bei Rennradlern zu sehen, welche mit Schlauchreifen unterwegs waren (d.h. der Schlauch war in den Mantel eingenäht und die gesamte Einheit wurde auf die Felge geklebt, und durch die Hitzeeinwirkung der Felgenbremse wurde der Kleber wieder flüssig und kam es eben auch zum Wandern und Ventilabriss).

Adios
Carsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Das "Schlauchwandern" auf der Felge mit anschließendem Abreißen des Ventils kenne ich von der verchromten Dunlop-Speichenrädern. Da passiert es vornehmlich an der Hinterachse. Die Luft entweicht dann ziemlich schlagartig. Mir ist das auf der Autobahn passiert... :o

Wenn Jemand ein schräg stehendes Ventil an seinem TR sieht, dann mal ganz schnell ab zum Reifenfachmann, und den Reifen von der Felge ziehen lassen zwecks Korrektur des Ventilsitzes! :genau:



Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Markymark »

Dieter,

Felgen mit nur einem Hump ohne Schlauch zu fahren ist lebensgefährlich - das sollte dein Reifenhändler dir eigentlich gesagt haben. Oder gibt es da neue Erkenntnisse, von denen ich noch nicht gehört habe? Oder habe ich da auf die Schnelle was falsch verstanden?

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Willi49 »

Nun, habe gestern meine Reifen montiert, die alten Schläuche waren noch gut und ich habe sie wieder eingebaut. An den Ventilen war eine ringförmige Verstärkung aus schwarzem Kunststoff augeschoben, die kommt aus dem Felgenloch nach Außen hervor, hab`sie da gelassen vieleicht hilft`s etwas.
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Räder“